1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

HILFE! Wie fange ich endlich mal einen Pollak???

  • stuffel
  • 10. Juni 2009 um 20:57
  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 26. Juni 2009 um 17:37
    • #21

    " @ tvieden: Wie sieht so ein Pollackplateau denn aus und wie tief muss es liegen ? und was heisst für dich grossen Twister ?

    Gruss Kopyto
    "

    Also die Tiefe ist natürlich recht unterschiedlich bedingt durch die Tiefen rundum und kann zwischen 10m und 40 oder 60m liegen. Wichtig für das Plateu ist, dass es einer Gewässerströmung im Weg liegt, natürlich strömt das Wasser durch Ebbe und Flut bedingt überall, aber es gibt halt exponierte Stellen wo an so einem Plateu deutlich mehr Futter vorbei will. Ich finde diese Stellen meist bei ganz ruhigem Wetter, dann wird das Futter bis zur Oberfläche gedrückt, dort kann man es gut sehen, und die "Futterspur" zeichnet so zu sagen die Umrisse der Untiefe. Von weitem sind solche Stellen auch durch Vögel und viel Fisch an der Oberfläche zu erkennen, aber nicht mit nem Kleinköhlerschwarm verwechseln, der würde auf offener See meist über glattem tiefen Grund stehen. Der Pollack steht dann auf der angeströmten Seite dieses Plateu, also wechselt den Standort an der Untiefe je nach Flut oder Ebbe. Ich beangle die Pollacks dann mit Twistern zwischen 50 und 120g und entsprechend langen Twistern, was mögen die für ne Länge haben 25 - 30 cm, schätze ich.
    So sind meine Erfahrungen, wenn ich große Pollacks (> 5kg) beangle.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • nordfisker1.jpg

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 26. Juni 2009 um 18:02
    • #22

    Hi Stuffel

    Wir haben immer (Südnorwegen) schöne Pollacks (bis 93cm) mit Gummifischen rund um kleine Inseln gefangen. Wichtig war wohl absacken lassen und dann langsam einholen.
    Oft fängt man aber aber auch die grösseren im Freiwasser. Im letztem Urlaub hatten wir dieses Bild auf dem Echolot. Innerhalb 10 Minuten hatten wir 6 Pollack zwischen 65 und 90 cm.
    1 schöner Leng,der war wohl unter dem Schwarm, gesellte sich auch noch dazu. Gefangen mit der Pilkrute, Mona hatte eine Montage mit Gummifischen (ca. 4cm lang) und ich ein Makrelenvorfach.

    Gruß Achim :wave:

    Bilder

    • Eigerøy 3 075.jpg
      • 1,81 MB
      • 1.600 × 1.200

    Einmal editiert, zuletzt von Brutzeljoe (26. Juni 2009 um 18:18)

  • King of Heilbutt
    Wikinger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4.508
    Beiträge
    868
    Geburtstag
    26. April 1964 (61)
    • 26. Juni 2009 um 19:49
    • #23

    Die Frage muß eigentlich lauten: "Wie fange ich einen Pollack von einer ordentlichen Größe"?
    Einen Pollack zu fangen ist nicht unbedingt das Problem. Da schließe ich mich meinen Vor Postern an.
    Die Frage nach der "ordentlichen Größe" stelle ich mir auch schon seit Jahren.

    @Brutzel: In Süd Norge Pollack bis 93 cm???:) Einer vielleicht,...der Rest so um die 50 - 60 cm. Und das sind dann schon Große;)

    MfG Holger


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 26. Juni 2009 um 20:16
    • #24
    Zitat von King of Heilbutt



    @Brutzel: In Süd Norge Pollack bis 93 cm???:) Einer vielleicht,...der Rest so um die 50 - 60 cm. Und das sind dann schon Große;)



    Hi Holger

    Kann ich eigentlich nicht so sagen, wir hatten schon öfter recht
    gute von über 80 und 90 am Haken. Den größten im Trysfjord 93cm,
    aber auch auf Hidra (Siragrunnen) und halt jetzt in Eigerøy in Tiefen
    ab 55m, ein 90er und 80er gleichzeitig an den Haken während Mona
    auch grade 2 ordentliche Kaliber drillte. Das sind natürlich Sternstunden
    und kommt in diesen Größen nicht alle Tage vor.

    Gruß Achim :wave:

  • kopyto
    Tysnesfan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    996
    Beiträge
    182
    Geburtstag
    7. Juli 1976 (48)
    • 29. Juni 2009 um 10:03
    • #25

    nach meinen Erfahrungen sind die kleinen Pollacks bis 60cm standorttreu und stehen praktisch an jedem Unterwasserfelsen/Tangfeld.

    Die grossen 70-85cm mit rund 4 kg jagen in kleineren Rudeln, wenn man dann so ein Rudel aufspürt ist die Kiste ratz-fatz voll. Einmal hatte ich 6 Würfe 5 Pollacks um die 80cm und geschätzte 2o kg Pollacks in der Kiste und das alles in 30 min !

    So eine Pollacksternstunde ist der Hammer :biglaugh:

    Gruss

  • der mit dem Seewolf tanzt
    Es kann nur Einen geben !!!
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    Geburtstag
    14. Januar 1961 (64)
    • 5. Juli 2009 um 15:51
    • #26

    @ tiveden
    "Wenn Du mal richtige Pollacks fangen willst, dann bleib vom Ufer weg, fahr auf`s Meer, such Dir nen schönes Plateu,..."

    .. kann ich nur bestätigen ... offene See, 90m Kante, fauler Angler, Filets auf blankem Haken - und ... Pollakdublette von 60 und 79 cm!!!

    Gruß Holger

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • kopyto
    Tysnesfan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    996
    Beiträge
    182
    Geburtstag
    7. Juli 1976 (48)
    • 6. Juli 2009 um 10:41
    • #27

    @ der mit dem....

    war das ein Zufallsfang oder konntest du so regelmässig grosse Pollacks fangen... ?

    Gruss Kopyto

  • der mit dem Seewolf tanzt
    Es kann nur Einen geben !!!
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    Geburtstag
    14. Januar 1961 (64)
    • 7. Juli 2009 um 21:02
    • #28

    kopyto

    also auf Fröya fangen wir eigendlich regelmäßig gute Pollaks aber damals an dieser 90m Kante gingen die wie Teufel - acht Stück insgesamt.

    Gruß Holger

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 8. Juli 2009 um 08:27
    • #29

    Offene See größere, küsten- bzw. ufernah (Ausnahmen bestätigen die Regel:D) eher kleinere Pollacks (50-60 cm), diese These kann ich weitesgehend bestätigen. Ich stimme tiveden zu, die angeströmte Seite von Unterwasserbergen oder entlang der Felswände, an denen das Wasser (und damit das Futter) vorbei strömt sind sehr erfolgsversprechend. Beide Einholgeschwindigkeiten (schnell/langsam) bringen ihren Fisch. Top-Köder dieses Jahr (auch für Köhler) waren schlanke Pilker (60 - 95 gr) in schwarz, schwarz-silber, blau-silber und silber. Abgesehen vom neon-gelben Gufi (Relax, 9 cm ) am 50iger-Kopf, bei ca. 30 - 50 m ging auf Gummi nicht sehr viel. Twister sind auch immer eine gute Wahl, hatte ich aber leider vergessen:o. Ufernah brachten Mefo-Blinker (24 und 27 gr.) in schwarz/kuper und blau/silber gute Fänge. Ganz eindeutig jedoch waren die Morgen- und Abenddämmerung dieses Jahr die mit Abstand besten Fangzeiten des Tages,
    dieses war im Vorjahr z. B. anders. Mit Naturköder gezielt auf Pollack habe ich noch nicht versucht, ist aber sicher (nach Hoddel´s Methode) mal einen Test wert;).



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • CrayzHorse
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 2. August 2009 um 19:26
    • #30

    Hi Leutz
    ICh kann bei Pollacks auch die schlichten Roten Pilker (40-60gr) empfehlen, zu erwerben in jeder Tankstelle Norwegens.
    Auch Bootanlegestellen sind gute fang gebiete.
    Besuch von mir hat erst neulich einen 10 kg Pollack auf einen gelben Gummiwurm gefangen. Zu sehen auf meiner id im album

    MFG NIls Schneekloth

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8