"Rute raus, der Spaß beginnt!" – Fisch in NDR-Sendung gequält - PETA
Somit darf man Fische nur zu Nahrungszwecken angeln und töten. Auch wenn der Fisch beim Aufspießen bereits tot gewesen wäre, gäbe es für die ...

Heinz Galling von Peta angezeigt
-
-
Allein schon der Text der Anja Breining zum Thema Angeln. Das ist ja bei P€ta die Fachfrau für Fische, die ja mal ein Gewässer kaufen wollte, damit dort die Fische ungestört miteinander spielen können und ihren Nachwuchs auch ungestört von Anglern beaufsichtigen können.
Hoddel
-
Ich lese da veganer Kaviar ,ist der aus gefärbtem Hafer?
-
Moin, aus solchen Gründen gibt es in meinen Reisebericht auch kein Bild Fisch +Mensch. Was PETA schreibt als Ersatz über tote Köder ist zum Glück noch Schwachsinn und mich wundert, das sie sich nicht zum Eimer mit den Maden geäußert haben , sind wohl keine Tiere mit denen man Geld machen kann. Aus meiner Sicht war der Fisch nicht tot und noch recht lebendig und das im Fernsehen zu zeigen nannte man im alten Japan Harakiri mit Anlauf, einfach blöd. Peter
-
Das Eiferertum jeder Couleur halte ich für ein Grundübel des gegenwärtigen "Zeitgeists".
Einfach mal den "Schaum vom Mund" wegstreichen und die eigene Position relativieren.
Insofern bin ich bei verantwortungsvollem Petri, statt eifernder Peta.Entspannt grüßend
Roland -
Das Eiferertum jeder Couleur halte ich für ein Grundübel des gegenwärtigen "Zeitgeists".
Einfach mal den "Schaum vom Mund" wegstreichen und die eigene Position relativieren.
Insofern bin ich bei verantwortungsvollem Petri, statt eifernder Peta.Entspannt grüßend
RolandEiferer haben die Bastille gestürmt, die Oktoberrevolution angeführt, die Sklaverei in Amerika beendet und die DDR aus der Diktatur befreit, sie sind kein Problem unserer Zeit, sofern man sie überhaupt als Problem bezeichnen sollte. In meinen Augen waren sie schon immer ein Teil des Fortschritts der Menschheit.
Wenn Lethargie der richtige Weg wäre, würden wir wohl noch mit Faustkeilen hinter Mammuts herlaufen. Ein bisschen von Beiden kann nie schaden. -
Einspruch Euer Ehren.
Evolution erfordert nicht zwangsläufig Revolution.
Der Preis für R. ist meist viel zu hoch.
Vor Augen beispielsweise die unfassbaren Kulturbrüche des 20. Jahrhunderts.
Mir behagt auch die Anmaßung des "Besitzes der einzigen Wahrheit" nicht.
Dabei haben die dialektischen Grundgesetze natürlich weiter ihre Berechtigung.
Persönlich entspricht mir "sowohl als auch" viel mehr als "entweder - oder".
Man kann es selbstverständlich auch anders sehen... -
Eiferer haben die Bastille gestürmt, die Oktoberrevolution angeführt, die Sklaverei in Amerika beendet und die DDR aus der Diktatur befreit, sie sind kein Problem unserer Zeit, sofern man sie überhaupt als Problem bezeichnen sollte. In meinen Augen waren sie schon immer ein Teil des Fortschritts der Menschheit.
Wenn Lethargie der richtige Weg wäre, würden wir wohl noch mit Faustkeilen hinter Mammuts herlaufen. Ein bisschen von Beiden kann nie schaden.Hat für dich ein toter/lebender Köderfisch die gleiche Wertigkeit wie Oktoberrevolution,Sklaverei und DDR ?
Ich sehe es genau so,wie menetekel!
Über marode Schulen ,Kindergärten usw.ereifert sich niemand,aber über einen Köderfisch.Schöne neue deutsche Welt !!! -
Moin, mein letzter Satz hieß "ein bisschen von Beidem". Das entspricht doch sehr genau deiner Definition von "sowohl als auch", darin scheinen wir zumindest einer Meinung. Ich denke schon, das Wut und ein wenig "Schaum vor Mund" die Menschheit vorangebracht hat, Ohne Widerstand verändert man kaum etwas, alte eingefressene Traditionen lassen sich selten mit ein paar netten Worten abschaffen und ja, manchmal ist der Preis hoch und manchmal auch zu hoch. Natürlich hast du Recht, dass man für ein Voranschreiten nicht zwingend einen Katalysator braucht aber ab und an schadets auch nicht. Die einzige Wahrheit besitze ich nun wirklich nicht, ich lasse mich auch gerne mal vom Gegenteil überzeugen sofern die Argumente fachlich oder sachlich fundiert sind.
Zum Thema : PETA kennt nur eine Wahrheit, Tiere dürfen in keiner Form ausgenutzt werden, egal ob Nutz- oder Haustier. Die unterscheiden da nicht zwischen Schwein und Hund, sie lehnen jede Art der Tierhaltung und Fang ab.
Wenn man sie aber auf dem Markt stehen sieht, liegen da immer die gleichen Bilder - Affen mit Schrauben im Kopf und die "Aktivisten" haben keine Skrupel der alten Frau mit Pudel 100€ im Namen des Tierschutzes abzunehmen. Sinnvollerweise vergessen sie dabei, der alten Dame zu erklären, dass sie sie auch für eine Tierquälerin halten weil sie ein Haustier hält. Fairness sieht anders aus.
Aber auch hier sollte man die Triebkraft der meisten PETA Aktivisten, den Tierschutz, nicht als völlig falsch abstempeln. Tierschutz sollte auch immer ein Interesse des Anglers sein aber PETA und Angler können aufgrund ihrer Ziele nie einen gemeinsamen Nenner finden. Wir sollten nur darauf achten, PETA nicht noch mehr "Munition" zum Streben nach dem Verbot des Angelns, in die Hand zu geben. -
Hat für dich ein toter/lebender Köderfisch die gleiche Wertigkeit wie Oktoberrevolution,Sklaverei und DDR ?
Ich sehe es genau so,wie menetekel!
Über marode Schulen ,Kindergärten usw.ereifert sich niemand,aber über einen Köderfisch.Schöne neue deutsche Welt !!!Es ging da gerade nicht um den Köderfisch sondern um "Schaum vorm Mund" und da menetekel Eiferer, in jede Richtung, als Grundübel sieht wird er auch nicht deinem Vorschlag folgen, sich über marode Schulen zu ereifern, Er macht mir da eher einen entspannten Eindruck, wie er ja selber schreibt.
Natürlich hat ein Köderfisch weniger Bedeutung aber der Köderfisch ist im Thema "Stein des Anstoßes" und wir sind ein Anglerforum. Warum sollte ich über marode Schulen sprechen oder schreiben, in der Schule hätte man dann sicherlich "Thema verfehlt" zu mir gesagt. Bestimmt finden sich aber Foren, mit Eltern bei denen man mal seine Meinung zum Thema Schule äußern darf. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!