1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Pflege der Angelgeräte im Angelurlaub

  • bergfish
  • 9. Juni 2009 um 20:00
  • bergfish
    Angelfreund
    Punkte
    220
    Beiträge
    37
    • 9. Juni 2009 um 20:00
    • #1

    Da ich unterschiedliche Meinungen zum Thema Pflege und Reinigung der Angelgeräte während des Angelurlaubs gehört habe, möchte ich gerne hören, was ihr dazu vorschlagen würdet.

    Genügt es, nach jedem Angelgang die Ruten und Rollen mit Süßwasser abzuspülen oder sollte man die Rollen nicht abspülen?
    Oder handhabt ihr die Pflege ganz anders?

    Ich freue mich auf eure Antworten

    Gruß bergfish

  • nordfisker1.jpg

  • Mein Kumpel Lutz
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    5.287
    Beiträge
    976
    Geburtstag
    30. April 1959 (66)
    • 9. Juni 2009 um 20:26
    • #2

    Das abspülen mit Frischwasser ist vollkommen ausreichend, weitere Pflege erfolgt dann Zuhause.

    http://www.hamburg.de http://www.hamburg-port-authority.de/

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 9. Juni 2009 um 20:36
    • #3

    Hi Bergfish, seit über 40 Jahren angle ich im Meerwasser im Urlaub reinige
    ich meine Angeln Rollen usw, nicht, wieder Zuhause gleich am anderen
    Tag werden sämtliche gebrauchten Teile auch der Koffer der an Bord war
    gut mit warmen Prilwasser gereinigt und anschließend mit klarem Wasser gespühlt und getrocknet, die Ruten werden mit Hartwachs poliert, die Rollen
    werden mit Silkonspray eingesprüht und alle 2 bis drei Jahre neu gefettet,
    ich habe Sportexruten die schon über 30 Jahre alt sind und Rollen die
    schon über 20 Jahre alt sind, von daher gehe ich davon aus das es nicht
    ganz falsch war mit der Pflege.
    Gruß Rudi

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • Seewolfsucher
    Wo ist der Fisch ???????????
    Reaktionen
    276
    Punkte
    4.536
    Beiträge
    831
    Geburtstag
    3. April 1971 (54)
    • 9. Juni 2009 um 20:39
    • #4
    Zitat von Mein Kumpel Lutz

    Das abspülen mit Frischwasser ist vollkommen ausreichend, weitere Pflege erfolgt dann Zuhause.


    So halte ich es auch :baby:

    Nach jedem Angelgang in Saltzwasser wird alles unter der Dusche abgespült.
    Wenn ich dann wieder zu Hause bin und alles wieder ausgepackt habe, erfolgt die weitere Pflege wie z.B. das einfetten der Rollen und so weiter.

    Gruß Reimon

    Gruß Reimon

  • j.Breithardt
    Sardine 29cm +
    Punkte
    635
    Beiträge
    121
    • 9. Juni 2009 um 21:49
    • #5

    Da ich ja ein faules Schwein bin,fällt bei mir der letzte Angeltag zur
    Hälfte aus.Mache immer dann mein Gerät fertig für den nächsten
    Urlaub.Zu Hause würde ich die Sache vor sich herschieben bis es
    zu spät ist.:o

    Gruß
    Jürgen :wave:

    der den Adler fütterte

  • Story
    Gast
    • 10. Juni 2009 um 07:52
    • #6

    Ich bin der Meinung , das die Geräte die 14 Tage aushalten müssen, ohne eine Zwischenreinigung.

    Wenn ich zurück in der Heimat bin, geht alles unter die Dusche inkl. der Rollen.
    Anschliessend alles abtrocknen und mit WD40 o.a. einsprühen. ( Sowohl Ruten als auch Rollen ).

    Dann kommt alles in die Ecke bis zum nächsten Einsatz.

  • j.Breithardt
    Sardine 29cm +
    Punkte
    635
    Beiträge
    121
    • 10. Juni 2009 um 14:03
    • #7
    Zitat von Story

    Ich bin der Meinung , das die Geräte die 14 Tage aushalten müssen, ohne eine Zwischenreinigung.

    Wenn ich zurück in der Heimat bin, geht alles unter die Dusche inkl. der Rollen.
    Anschliessend alles abtrocknen und mit WD40 o.a. einsprühen. ( Sowohl Ruten als auch Rollen ).

    Dann kommt alles in die Ecke bis zum nächsten Einsatz.






    Halten die auch aus.Aber nicht meine anschließende 51-Wöchige
    Faulheit.:o

    Gruß
    Jürgen :wave:

    der den Adler fütterte

  • bergfish
    Angelfreund
    Punkte
    220
    Beiträge
    37
    • 10. Juni 2009 um 18:35
    • #8

    Danke für eure Antworten!

    Mit dem gelegentlichen Abspülen in Norge liege ich also nicht falsch.
    Hauptreinigung erfolgt bei mir dann daheim, da ich in Norge " keine Zeit dafür" finden kann.

    Rubibo: Bin sehr beeindruckt von der Haltbarkeit deiner Gerätschaft.
    Deine Pflegemethode ist sicherlich erfolgreich!

    Gruß bergfish

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 10. Juni 2009 um 18:44
    • #9

    Wobei zu beachten ist, dass die "Wasserspülung"
    am Filetiertisch, soweit vorhanden, meist per
    Seewasser funktioniert.

    Da bietet sich eher die Dusche an, aber ob das
    wirklich allen Beteiligten gefällt ?


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 10. Juni 2009 um 19:33
    • #10
    Zitat von Story

    Ich bin der Meinung , das die Geräte die 14 Tage aushalten müssen, ohne eine Zwischenreinigung.

    Wenn ich zurück in der Heimat bin, geht alles unter die Dusche inkl. der Rollen.
    Anschliessend alles abtrocknen und mit WD40 o.a. einsprühen. ( Sowohl Ruten als auch Rollen ).

    Dann kommt alles in die Ecke bis zum nächsten Einsatz.



    mache ich auch so nur unter die Dusche schon in Norge nach dem letzten einsatz:biglaugh:
    spüle auch pilker und haken ab und sprühe sie ein

    gruß klausmd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8