1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Welle zerschmettert Boot – Fischer kämpft um sein Leben

  • Mantafahrer
  • 30. Oktober 2021 um 08:12

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.949
    Punkte
    273.044
    Beiträge
    33.401
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Oktober 2021 um 08:12
    • #1

    [h=2][/h] [h=3]Drohne filmt brenzlige Situation


    Welle zerschmettert Boot – Fischer kämpft um sein Leben[/h] Video01:14


    Trotz hoher Wellen versuchte ein Fischer auf den Philippinen aufs offene Meer zu kommen. Das erwies sich beinahe als tödlicher Fehler. Eine Drohne filmte den Überlebenskampf des Mannes....

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.605
    Punkte
    150.750
    Beiträge
    27.208
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Oktober 2021 um 12:01
    • #2

    Bei den Wellen mit so einem Boot raus zu fahren, ist ganz schön gewagt.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 30. Oktober 2021 um 14:25
    • #3

    Wenn ich auf Bali bin, fahren wir zum Angeln nur mit solchen Booten (Jukung) raus.
    Nur gegen eine solch starke Brandungswelle zu fahren, ist mehr als riskant. Dafür sind die Boote zu instabil. Die Ausleger und Mast sind nicht festgenagelt oder verschraubt, sondern nur mit Tampen verbunden. Früher wurden die gesegelt, heute meist mit AB Motor bestückt.
    Mit der Welle ist das kein Problem, kann direkt mit auf den Strand fahren. Nur gut fest halten bevor der große Ruck kommt.....
    Durch den geringen Tiefgang von ca. 15cm, gleiten die wie auf Schienen und durch die Ausleger kein Schaukeln wie bei einem Kielschiff.
    Früher wurden die aus Baumstämmen gebaut, heute meist aus Fiberglas laminiert.
    Die Technik ist einige Jahrtausende alt. Mit den oder ähnlichen Konstruktionen wurde die ganze asiatische und ozeanische Inselwelt bevölkert.
    Wenn ihr mal in der Region seit, unbeding mal mit Einheimischen Ausfahrten machen.
    Einige haben sich sogar darauf spezialisiert mit Touris und Angler Ausfahrten zu machen. Das sehr preisgünstig. Für 5-6 Std. Ausfahrt umgerechnet max. 50€ für ganze Boot, nicht pro Person!
    Bei lokale Anbieter (meist Europäer) die mit größere Kunststoffboote Touren anbieten, darf man für 4 Stunden 400-600USD abdrücken...... die Gäste kommen auch nicht mit mehr Fisch zurück...

    Wenn es mit der Ostseeangelei nicht so traurig bestellt wäre, hätte ich schon längst solch ein Boot importiert. 10PS AB ist vollkommen ausreichend.

    Bilder

    • 001.jpg
      • 802,09 kB
      • 700 × 933
    • 002.jpg
      • 377,86 kB
      • 700 × 525
    • 004.JPG
      • 345,36 kB
      • 700 × 525
    • 005.jpg
      • 325,93 kB
      • 700 × 525
    • 005.png
      • 1,3 MB
      • 700 × 616
    • 003.JPG
      • 422,88 kB
      • 700 × 525

    2 Mal editiert, zuletzt von wollebre (30. Oktober 2021 um 14:48)

  • Online
    sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.323
    Punkte
    21.898
    Beiträge
    3.897
    • 30. Oktober 2021 um 15:16
    • #4

    Mich wundert nur das zufällig jemand dort mit einer Drohne unterwegs war.....hmmmmmm.

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12