1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Lodingen/ Lofoten 2022

  • Stördirk
  • 11. Oktober 2021 um 09:00
  • kallekabel
    Angelfreund
    Reaktionen
    106
    Punkte
    396
    Beiträge
    53
    • 8. Februar 2023 um 12:03
    • #21

    Hallo Dirk, möchte noch einmal das Thema etwas aufleben lassen. Ist zwar noch etwas hin, aber Vorbereitung ist alles :)
    Wir sind im Borks Haus 191/1. Das Boot sieht auch wetterfest aus. Wie ist es dort eigentlich mit Leng in größeren Tiefen? Wir angeln gerne auch mit Naturköder in größeren Tiefen. Aber natürlich ganz klar- große Köhler und vor allem Heilbutt dürften es ruhig sein!

    VG, Peter.

  • nordfisker1.jpg

  • Stördirk
    Norwegenfan
    Reaktionen
    43
    Punkte
    358
    Beiträge
    59
    Geburtstag
    5. November 1965 (59)
    • 12. Februar 2023 um 12:14
    • #22

    Hallo Peter,

    das Haus sieht ja auch toll aus, liegt allerdings ja ein Stück oberhalb des Hafens. Wir waren direkt im Hafen und nur ca. 80m vom Steg entfernt. Ich denke aber ihr habt das Boot dann auch dort mit am Steg liegen und werdet von dem Betreuer Stein Jensen mit betreut. Der ist super, hilft wo er kann.
    Zu Deinen Fragen, Leng hatten wir in der ganzen Zeit nur Einen einzigen von knapp über einen Meter. Wir haben allerdings auch nicht gezielt darauf geangelt, da es dort von Lumb nur so wimmelt. Wenn du mit Naturköder am Boden aufgeschlagen bist, hattest du teilweise sofort einen Anbiss von Lumb. Selbst in Tiefen von 100-180m hatten wir diese Burschen. Darum haben wir uns dann lieber auf Heilbutt und Co. verlegt.
    Heilbutt kannst du dort eigentlich überall bekommen. Wir haben zwei Stück überlisten können. Einen in der Bucht vor Kongsvika (vom Hafen in den nördlichen Fjord hoch bis zu einer Engstelle. Dort haben unsere Nachbarn leider auch zwei richtig Gute verloren.) Den anderen haben wir in der Bucht vor dem Vestfjord Panorama gefangen. Dort sind in der Woche noch insgesamt zwei weiter gefangen wurden von denen wir mitbekommen haben. Allerdings ist die Ecke extrem Lumb "verseucht" und du musst den Köder hoch genug über dem Boden haben. Selbst richtig große Naturköder wurden von relativ kleinen Lumbexemplaren attackiert.
    Große Köhler hatten wir an der "Abfalltonne" direkt vor dem Hafen und in der Bucht vor Falentex Beach. Die "Abfalltonne ist eine Rote Tonne vor dem Hafen, bis zu der man raus muss um die Fischabfälle zu entsorgen.
    Was wir auch hatten, waren Wittlinge von über 50 cm Größe. Die allerdings dann echt in der Tiefen 170m vor Baroya.
    Ich hoffe das hilft euch schon mal ein wenig und ihr müsst nicht ganz so suchen. Übrigens hängt im Bootshaus auch eine gute Seekarte mit einigen eingezeichneten Stellen. Nur das Wetter muss halt wir immer passen. Wenn es Windig wird aus Süd oder Süd West hast du ein Problem, das baut sich dann ganz schön auf. Das hatten wir zum Glück nur einen Tag.

    VG Dirk

    Keep calm and enjoy the Day

  • Online
    asa_16
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    60
    Punkte
    915
    Beiträge
    146
    Geburtstag
    10. Mai 1952 (73)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Februar 2023 um 13:28
    • #23

    Hallo Dirk,

    da wir dieselbe Ferienwohnung in diesem Jahr auch nutzen, wieviel (und welchen) Treibstoff habt Ihr denn auf Euren Fahrten verbraucht und wie weit seid Ihr denn so im Schnitt gefahren (und wie lange)?

    Beste Grüße, Axel

    Sommergräser sind nun noch der Rest der Träume der Krieger.
    Matsuo Basho

  • Stördirk
    Norwegenfan
    Reaktionen
    43
    Punkte
    358
    Beiträge
    59
    Geburtstag
    5. November 1965 (59)
    • 19. Februar 2023 um 21:40
    • #24

    Hallo Axel,

    das mit dem Verbrauch ist immer schwer zu sagen, hängt ja von so vielen Faktoren ab. Wetter, Anzahl der Leute im Boot und Geschwindigkeit die ihr haben wollt.. Wir waren zu zweit im Boot und sind recht viel gefahren. Wir mussten halt erst einmal suchen, da wir das erste mal dort waren. Außerdem hatten wir super Wetter und konnten dadurch natürlich etwas schneller fahren, was zulasten des Treibstoffs geht.
    Tanken ist aber recht einfach. Entweder an der Marina im Hafen, oder an der Tankstelle um die Ecke. Wir haben immer den Ersatztank genommen und sind an die Tankstelle gefahren.
    Getankt wird immer Super. Wir hatten einen Zweitakter der sich aber das Öl selber zu mischt. Da muss du eventuell nur den Öltank einmal auffüllen. das Öl hat uns Stein zur Verfügung gestellt.
    Der hilft euch auch bei allen anderen fragen. Ist ein echt toller Kerl.
    Im Schnitt haben wir am Tag einen Tank verbraucht,also ca. 20 Liter.
    Aus heutiger Sicht sind wir einige Male völlig um sonst weite Strecken gefahren.
    Wenn ihr zum Beispiel auf Heilbutt vor dem Vestfjord Panorama angelt (das ist bei Neshamn) sind die Wege recht kurz (Anfahrt ca. 30min.) und man kann dort lange Driften machen. Achtung, Lumb in Mengen.
    Wenn ihr aber in den nördlichen Fjord Richtung Kongsvika fahrt, ist die Strecke schon etwas länger und dort hatten wir auch höhere Driftgeschwindigkeiten. Hing sicher mit der Tide zusammen, dann der Fjord hat Verbindung zur offenen See auf der Nordseite.

    Wenn Du noch Fragen hast einfach noch mal melden.
    VG Dirk

    Keep calm and enjoy the Day

    Einmal editiert, zuletzt von Stördirk (19. Februar 2023 um 21:42) aus folgendem Grund: Fehler abändern

  • teddy
    Angelfreund
    Punkte
    475
    Beiträge
    83
    • 7. Dezember 2024 um 17:53
    • #25

    Hallo, war jetzt schon jemand im Objekt 189/2 von Borks???

    Ich könnte Infos zum Haus, Wohung gebrauchen, in der Beschreibung ist nicht genau zu erkennen welches das Objekt ist. Vielleicht könnte jemand Klarheit schaffen......

    Vielen Dank schon einmal

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11