1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Schleswig-Holstein: Mehr Förderung für Aalbesatz gefordert

  • Mantafahrer
  • 2. September 2021 um 05:35

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.066
    Punkte
    57.181
    Beiträge
    7.448
    • 4. September 2021 um 00:13
    • #11
    Zitat von Jürgen Chosz

    Kein 1m Aal wird nach z.B. Brandenburg schwimmen.

    Dazu sage ich jetzt mal lieber nichts...ausser das ich
    nicht so ......bin wir ihr vieleicht denkt,ich fische seit meinem 8 Lebensjahr.
    Ist nur meine höchst eigene Meinung und nun kriege ich wieder Contra, aber ich finde scheinheilig das die Fischer so tun als ob sie den Aal seinetwegen schützen wollen durch den Besatz, Ich möchte nicht wissen wielviel Aale jedes Jahr in Restaurants, als sauteure Räucheraale oder Aal in Gelee landen.
    Da lobe ich mir die Norweger ,da steht er wirklich unter Schutz.
    Das wäre es von mir zu diesem Thema:wave:

    Jürgen, wie kommst Du auf so einen Dünnpfiff:
    " Da lobe ich mir die Norweger , da steht er wirklich unter Schutz."

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.037
    Punkte
    274.092
    Beiträge
    33.501
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. September 2021 um 00:57
    • #12
    Zitat von Jürgen Chosz

    Manta:wave: Das war nicht meine Frage .Wo kriegen denn diese Betriebe die Glasaale her zum Vorstrecken ectra. Ich kann mir nicht vorstellen das die an der deutschen Küste gefangen werden in diesen Massen wie sie überall in D besetzt werden. Die Zeiten sind vorbei.


    [h=3]Glasaal – Ein Aufstieg wie lange nicht!



    https://www.dafv.de/projekte/europ…wie-lange-nicht[/h]


    16.04.2020 — Glasaale kommen in Europa im Oktober/November zuerst an den portugiesischen und spanischen Küsten an, später dann in Frankreich, Irland und ...


    [h=3]Zahlt sich die Konsequenz der Aalmanagementpläne nun aus?[/h] 2020 ist ein großartiges Jahr für die Glasaalwanderung. Solche Mengen an jungen Aalen haben sie seit über 25 Jahren nicht mehr erlebt, berichten Fischer aus Großbritannien. Ein Video zeigt das beeindruckende Schauspiel.

    Was kann man tun?

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.892
    Punkte
    134.960
    Beiträge
    25.647
    • 4. September 2021 um 15:42
    • #13
    Zitat von alfnie

    Jürgen, wie kommst Du auf so einen Dünnpfiff:
    " Da lobe ich mir die Norweger , da steht er wirklich unter Schutz."

    Unter Schutz verstehe ich auch das Angelturis laut meines norwegischen Vermieters vor ein paar Jahren am Fedafjord keine Aale mehr ausführen dürfen.Ich habe vor cirka 10 Jahren in der Anlage von Avik einen Schock gekriegt als ich da in den Fieletierraum kam,da stand ein Deutscher neben einer blauen großen Plastikregentonne in der mehr große Aale als Wasser war und war am schlachten.Auf meine Frage wo er soviele Aale herhat hat er gesagt ,kein Problem er hat einen Deal mit Fischern für kleines Geld und kommt einmal im Jahr zum Abholen und schlachten,zu Hause wird geräuchert und dann verkauft er an diverse Kneipen und macht damit eine heiden Gewinn.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.037
    Punkte
    274.092
    Beiträge
    33.501
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. März 2022 um 02:06
    • #14

    28.02.2022
    [h=1]Schleswig-Holstein: Aalbesatz von der Flensburger Förde bis zur Elbe[/h]In Schleswig-Holstein wurden am vergangenen Freitag insgesamt rund 833.000 Glasaale im Wert von 101.650 Euro ausgesetzt. Das teilt der Förderverein zur Erhaltung maritimer Lebensformen und Lebensräume mit, der diesen landesweiten Aalbesatz zum zweiten Mal in Folge organisiert hat. Zuvor waren solche Besatzaktionen Einzelinitiativen von Fischern und Anglern an ihren jeweiligen Gewässern....Mehr

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12