1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

welche Boote beliebt und gut fuer angler?

  • clausdiedrich
  • 7. Juni 2009 um 10:55

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    102
    Punkte
    8.272
    Beiträge
    1.502
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 11. Juni 2009 um 14:41
    • #21
    Zitat von gismowolf

    In den 24 Ft Kaasbøll-Booten(100 PS) fühle ich mich auch etwas weiter draußen sehr sicher.Auch ist genug Platz zum angeln und viel Stauraum für 5-6 Leute.



    Die Boote sind ja nicht schlecht, aber 5-6 Angler, das kann nicht dein Ernst sein. Das hast du nur im Katalog gelesen, oder?




    :wave:Hilsen André:wave:

  • nordfisker1.jpg

  • Ulrike
    Norwegen war einmal
    Reaktionen
    14
    Punkte
    494
    Beiträge
    94
    Geburtstag
    24. Oktober 1953 (71)
    • 11. Juni 2009 um 15:53
    • #22
    Zitat von tiveden

    Doch Alfred, aber ich wollt nichts schlechtes über einen Jogurtbecher schreiben :biglaugh:




    Es gibt auch noch schöne Boote außer Deinem Kaasboll Boot. Mein Rana 530 HT ist jedenfalls kein Joghurtbecher.

  • gismowolf
    gismowolf
    Reaktionen
    12
    Punkte
    3.437
    Beiträge
    681
    Geburtstag
    26. Januar 1947 (78)
    • 11. Juni 2009 um 16:42
    • #23

    Eisbär!
    Das ist mein voller Ernst!!Auf den Lofoten in Ballstad hat man uns zu viert in ein 18 Ft Ranaboot gesetzt!Das finde ich,ist fast schon ein Verbrechen!Bei unserer Ankunft war das vorab gebuchte Kajütboot angeblich wegen eines Schadens in der Werft!Und weitere Boote gab es dort nicht! :mad:
    Im 24Ft Kaasbøll kann man sich auch bewegen,ohne einen Angelkameraden zu stören.Die vom Bootsboden in über 90 cm Höhe angebrachte Reling gewährt auch beim Stehen größtmögliche Sicherheit!

    Bilder

    • 24Ft Kaasbøll.JPG
      • 153,12 kB
      • 640 × 480
  • Gast-KdA
    Gast
    • 11. Juni 2009 um 18:45
    • #24

    Diesen Yogurtbecher ziehe ich jedem Kochgeschirr vor.

    Bilder

    • Bild 057.jpg
      • 1,46 MB
      • 1.600 × 1.200
  • fritz63
    Angelfreund
    Punkte
    165
    Beiträge
    33
    • 11. Juni 2009 um 21:06
    • #25

    fahrsundklaus, Das Boot wartet auf mich, alleine schon der Kabine wegen.
    Gismowolf, wir waren dieses Jahr sogar mit 7 Mann auf solch einem Boot. Man konnte prima damit fahren. Zum Angeln kann ich leider nichts sagen, wir kamen nicht so richtig dazu. Gruß Fritz63

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    102
    Punkte
    8.272
    Beiträge
    1.502
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 11. Juni 2009 um 22:23
    • #26
    Zitat von gismowolf

    Eisbär!
    Das ist mein voller Ernst!!Auf den Lofoten in Ballstad hat man uns zu viert in ein 18 Ft Ranaboot gesetzt!Das finde ich,ist fast schon ein Verbrechen!Bei unserer Ankunft war das vorab gebuchte Kajütboot angeblich wegen eines Schadens in der Werft!Und weitere Boote gab es dort nicht! :mad:
    Im 24Ft Kaasbøll kann man sich auch bewegen,ohne einen Angelkameraden zu stören.Die vom Bootsboden in über 90 cm Höhe angebrachte Reling gewährt auch beim Stehen größtmögliche Sicherheit!



    bei 5-6 Leuten sind doch immer 2 Mann dabei ihre Angeln auseinander zu fummeln. Mir waren letztes Jahr schon 4 Angler auf einem Avor Kajütboot zu viel.




    :wave:Hilsen André:wave:

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 12. Juni 2009 um 06:35
    • #27
    Zitat von Eisbär

    bei 5-6 Leuten sind doch immer 2 Mann dabei ihre Angeln auseinander zu fummeln. Mir waren letztes Jahr schon 4 Angler auf einem Avor Kajütboot zu viel.



    Ich geb Dir da Recht, für die meisten Boote sind 3 Angler optimal, danach würd es eng, wenn auch nicht gleich an Bord, dann aber im Wasser.

    @all
    Jogurtbecher heißen die Teile, weil sie aus Kunststoff sind und oben offen, hat nichts mit Größe und Sicherheit zu tun......es war ja auch ein :biglaugh: hinter meiner nicht so ernst gemeinten Bemerkung !

    ...... aber meins ist trotzdem das BESTE, weil es halt meins ist :ablach:

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • gismowolf
    gismowolf
    Reaktionen
    12
    Punkte
    3.437
    Beiträge
    681
    Geburtstag
    26. Januar 1947 (78)
    • 12. Juni 2009 um 08:16
    • #28

    Eisbär
    4 Mann auf einem Avor Kajütboot haben auch weniger Platz,als 6 Mann auf dem großen Kaasbøll.In,aus oder auf der Kajüte kann man in der Regel nicht fischen.
    Am Kaasbøll hat jeder von sechs 60°(von vier 90°)Aktionsradius und bei einem etwas härterem Drill ziehen die Nachbarn ihre Montagen hoch.Da kann man in Ruhe Fotos machen oder filmen und bei der Landung behilflich sein.
    Seit 1995 war ich nun schon in verschiedenen Angelanlagen zwischen Korshamn und den Lofoten,wo man ja verschiedene Boote kennenlernt,aber die großen Kaasbølls sagen mir persönlich bestens zu.

    Bilder

    • Christian.JPG
      • 20,01 kB
      • 800 × 600
    • Köhler 12kg.JPG
      • 33,4 kB
      • 800 × 1.067
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.000
    Punkte
    56.880
    Beiträge
    7.412
    • 15. Juni 2009 um 02:38
    • #29

    @ tiveden
    Na warte, Udo ... vonwegen Joghurtbecher :biglaugh: :biglaugh:

    @ farsundklaus
    Das ist wieder mal das Ding, was Du mir mal so warm empfohlen hast, hm ? So unsexy wie Frau Holle, aber diese Kurven gefallen mir gewaltig ! Der Rumpf, der Achtersteven, alles erinnert mich schwer an die auf den Færøern und Grönland gängigen Arbeitspferde, die jedes Wetter so gelassen abreiten, wie Schockemühle den Rübenacker, egal wie grün manche Gesichter werden. Sieht aus wie das platzmässige Traumding für 2 - 3 gemächlich veranlagte Leute. 4 Leute an Bord wäre für mich sowieso schon abartiges Gewimmel, es sei denn es wäre die Titanic. Wenn Du das Ding mal verhökern willst (Weltuntergang ? ) setz mich mal ganz oben auf die Liste.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Gast-KdA
    Gast
    • 15. Juni 2009 um 09:04
    • #30

    Ja die Finnen bauen gute Arbeitsboote für einen Preis wo du ein Boot in Norge lange suchen kannst. Zugelassen ist es nach finnischem Seefahrtsregister bis 12 Personen und hat CE B offenes Meer. Aber bei 12 Leuten ist es wie auf der Titanic. Ich suche noch so ein Teil aber der Markt ist zu Zeit leer oder in einer Preisklasse die nicht meine ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12