Hei in die Anglerrunde.
Nachdem ich in den letzten Wochen hauptsächlich damit beschäftigt war, rauszufinden, was wer tun muss, um die Grenze nach Norge passieren zu können, habe ich beschlossen, abzuwarten, bis ich weiß, ob wir wirklich fahren können. Immerhin stehen noch zwei Urlaube bevor. Und dann habe ich in meiner Not schon mal nach 2022 unsere Unterkunft für 2023 (!) reserviert, damit ich da nicht zu spät bin.
Und was hat das mit der Ostsee zu tun ?
Wir haben genug vom Warten, hocken uns ab und zu aufs Boot in die Sonne 🌞 zum chillen. Und vorgestern war so dolles Wetter, dass wir kurzentschlossen Wattwürmer geholt haben und in den Abendstunden hinter den Kieler Leuchtturm zum Gabelsflach gefahren sind. Ich war der Bootsführer und natürlich dafür verantwortlich, dass ich durch ein Sperrgebiet gerauscht bin, mit 28 Knoten. Es gibt da diverse Sperrgebiete, z.B. wegen Munition, z.B. wegen der Lotsen usw. .Ich habe mich dann mal umgesehen, ob die Wasserschutzpolizei da irgendwo lag - aber alles gut.
Wir hatten Bombenwetter, leichte Drift und gleich beim ersten Ablassen hatte Sönke eine schöne Scholle. Als er sie gerade verarbeitet hatte zuppelte es bei mir. Wieder eine Scholle. Und so ging es weiter. Sönke kam echt in Wallung, weil es Schlag auf Schlag ging.
Wir sind dann ein paar mal zurück zu unserem Angelstartpunkt und haben weitergeangelt. Die kleinen Exemplare gingen zurück, die größeren später in die Pfanne. Very lecker mit einer Pfanne Bratkartoffeln 😋. Unsere Lieblingsnachbarin hat auch eine mitbekommen ( sie darf im Haus keinen Fisch braten, sonst Ärger mit Mann und Tochter, die keinen Fisch essen ). Darum versorgen wir die arme Frau immer mit 😉 .