1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Das grosse Bratpfannen-Elend

  • alfnie
  • 15. Juli 2021 um 22:28
  • Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    818
    Punkte
    8.393
    Beiträge
    1.503
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 18. Juli 2021 um 11:33
    • #21

    Hallo Alfred,
    da hast Du natürlich recht mit dem Vergleich Pfanne und Boot. Die Erfahrung hat auch gezeigt, dass über die Jahre Veränderungen stattgefunden haben. Wenn ich so an unsere erste Reise 1998 nach Norwegen erinnere, da war das Boot 14ft und 5 PS ein Erlebnis. In der Küche war ein Elektroherd mit 4 Platten. Da haben wir ehrlich nicht auf den Zustand der Pfannen geachtet. Hauptsache der Fisch konnte gebraten werden.
    Heute ist das schon mit der Einführung der Zerankochfelder eine andere Hausnummer. So hat sich mit der Zeit auch die Qualität der Pfannen verbessert. Meine liebe Frau nimmt aber auch jedes Jahr ihren Liebling von QVC mit! Ich denke es spielt auch eine Rolle ob das Ferienhaus neu eingerichtet und ausgestattet wird, oder das Inventar aus der Wohnung in die Ferienhütte wechselt. Wir freuen uns jedes Jahr zuerst auf das Land und Leute und amüsieren uns dann, dass kein Gurkenhobel in der Küche vorhanden ist. Für uns hier am Rande des Spreewaldes eines der wichtigsten Küchengeräte!!!
    LG Heinz:wave:

  • nordfisker1.jpg

  • tkpernod
    Angelfreund
    Reaktionen
    7
    Punkte
    157
    Beiträge
    29
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Juli 2021 um 09:43
    • #22

    Hei, aus meinen eigenen Erfahrungen als Vermieter eines Ferienhauses in Deutschland habe ich die Erkenntnis gewonnen, das es leider keinen Sinn macht vernünftige Küchen-Utensilien zu verwenden. Die guten Sachen sind innerhalb von kürzester Zeit verschwunden. Von der sehr guten Erstausstattung war innerhalb von 6 Monaten nichts mehr übrig. Jetzt wird nur noch Billigkram verwendet (selbst das verschwindet). Als Krönung des ganzen verschwand auch kürzlich eine 4 Jahre Pfanne!

  • Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    818
    Punkte
    8.393
    Beiträge
    1.503
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 28. Juli 2021 um 11:33
    • #23

    Hallo tkpernod, das ist aber typisch Deutschland. So krass ist es in Norwegen nicht. Wir waren zweimal hintereinander im gleichen Ferienobjekt und haben auch hochwertige Küchenausstattung zur Verfügung gehabt. Aber es ist natürlich echt krass und ärgerlich wenn die Sachen einfach verschwinden. Das mal etwas defekt wird ist normal, aber da ist dann der Feriengast am Zuge dies mit dem Eigentümer zu regeln.
    LG Heinz

  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    328
    Punkte
    5.943
    Beiträge
    1.056
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (73)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Juli 2021 um 13:35
    • #24

    Als Vermieter sollte man wissen, was sich alles in der Wohnung oder im Haus befindet.
    Man muß sich halt mal die Mühe machen und alles auflisten.

    Bei Übernahme und Überprüfung durch den Mieter unterschreibt dieser für den Zustand des Mietobjektes.

    Werden vom Vermieter bei Auszug des Mieters Mängel und Fehlbestände festgestellt,
    ist der Mieter dafür haftbar und muß diese bezahlen.

    So jedenfalls würde ich das handhaben.


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.046
    Beiträge
    7.313
    • 28. Juli 2021 um 14:06
    • #25
    Zitat von Frieder

    Als Vermieter sollte man wissen, was sich alles in der Wohnung oder im Haus befindet.
    Man muß sich halt mal die Mühe machen und alles auflisten.

    Bei Übernahme und Überprüfung durch den Mieter unterschreibt dieser für den Zustand des Mietobjektes.

    Werden vom Vermieter bei Auszug des Mieters Mängel und Fehlbestände festgestellt,
    ist der Mieter dafür haftbar und muß diese bezahlen.

    So jedenfalls würde ich das handhaben.

    Sehe ich auch so.

    Wenn ich irgendein Standard- oder auch Luxus-Ding anmieten würde,
    in der Küche aber Schrott vorfinden würde, hätte der Vermieter
    schlechte Karten, wenn er mir dann antworten würde, das er nur
    noch Schrott/Billig-Zeugs einsetzt, "weil sowieso alles geklaut wird " ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 28. Juli 2021 um 16:31
    • #26

    Schrott ist nicht gleichzusetzen mit preisgünstigen Küchenutensilien.
    In unserer letzten hochwertigen Ferienwohnung (in D) fanden wir auch nur preiswertes Küchenwerkzeug vor, aber es hat an nichts gefehlt. Eine ordentliche Pfanne, scharfe Messer, Brötchenmesser, Sparschäler und Wetzstahl ist aber dennoch immer im Reisegepäck.

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • KarstenK
    Angelfreund
    Reaktionen
    34
    Punkte
    344
    Beiträge
    61
    • 28. Juli 2021 um 17:06
    • #27

    Moin, das ist überall so. Die ordentlichen und Ehrlichen werden einfach von der ignoranz und Dummheit überrannt. Nach dem Mott: "Nach mir die Sintflut".

  • ami1970
    Angelfreund
    Reaktionen
    23
    Punkte
    288
    Beiträge
    48
    • 29. Juli 2021 um 06:35
    • #28

    Ja, das ist ein leidiges Thema.
    Auch wir fahren inzwischen mit einer halben Küchenausstattung nach Norwegen. Die Töpfe und Pfannen sehen teilweise aus, als ob die vor Jahrzehnten ihr Leben begonnen haben. Da aber die Anlagen teilweise relativ neu sind und aus mehreren Häusern bestehen, frage ich mich immer - wer hat so viel altes Zeug um alle Häuser mit solchem Krempel zu bestücken. Fragen die Vermieter im ganzen Ort rum, wer was loswerden will, wenn sie die Häuser bestücken. Und da sind teilweise Töpfe dabei, die hätte ich auch vor 20-30 Jahren nicht gekauft. Viel zu klein oder viel zu groß. Ich verstehe es nicht. Da das Geschirr ja eh meist von IKEA ist (was absolut OK ist), kann man doch auch eine normale Topf/Pfannenausstattung von dort beziehen.
    Was mich aber auch oft ärgert, wenn ein Haus für 6 oder 8 Personen ausgelegt ist und genau so viel Geschirr im Schrank steht. Gläser meist dann nicht mehr in ausreichender Anzahl (zu Bruch geht ja schnell was, sollte aber auch schnell ersetzt werden). Das bedeutet dann, nach jeder Mahlzeit den Spüler anstellen, obwohl nur halb gefüllt. Sonst sieht es den Rest des Tages schlecht aus mit Tellern und Tassen.
    Wir haben im Laufe der Jahre unsere "Norwegenküchenausstattung" immer weiter aufgestockt. Dafür haben wir eine extra Kiste, die im Schuppen steht und nur für Norwegen rausgeholt wird. So ist immer alles komplett dabei. Ob Kaffeepötte, Besteck, Kelle, Nudelsieb .... wir schleppen alles mit oder kaufen dann vor Ort das benötigte nach. Aber wir haben auch den Platz in unserem Bus. Klamotten sind auf ein Minimum reduziert. Braucht man eh meist alles nicht und Waschmaschinen gibt es ja fast in jedem Haus.
    Daher kann uns nix mehr schocken, aber schade ist es schon, dass es ist wie es ist.

    Liebe Grüße Ami

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.046
    Beiträge
    7.313
    • 29. Juli 2021 um 09:07
    • #29

    Ami, in Norwegen gibt's selbst in den letzten kleinen Nestern
    Flohmärkte oder ähnliche SecondHand-Dinger, die quellen
    alle über vor gebrauchtem Küchengerät aus Nachlässen

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8