1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Revo Toro: Schnurfassung?

  • olm
  • 6. Juni 2009 um 13:34

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • olm
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    11
    • 6. Juni 2009 um 13:34
    • #1

    wieviele meter einer 17er geflochtenen bekomme ich in etwa auf die abu revo toro 51hs?:)

  • Anzeigen: 

  • Tom69
    Truttenterrorist
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.837
    Beiträge
    545
    Geburtstag
    27. November 1969 (55)
    • 6. Juni 2009 um 19:42
    • #2

    Kommt auf die Geflochtene an, denn die haben bekanntlich alle unterschiedliche Durchmesser, nur in der Regel nicht die, die angegeben sind.

    Schau mal in den Schnurtest von unserem Member Walko

    http://freenet-homepage.de/walk.freenet.de/index.html.

    Da sind so ziemlich alle üblichen Geflechte mit ihrem reellen Durchmesser gelistet. Der Rest ist dann reines Umrechnen, denn wieviel Schnur die Revo Toro fasst, dürfte ja bekannt sein (steht ja schließlich in jeder Artikelbeschreibung). ;)

    Gruß
    Tom

    _______________________________________
    Schieß dir in den Sack und stirb tanzend!"]http://www.World-of-Smilies.com

  • uwe_gaertner
    IGFA Member
    Punkte
    415
    Beiträge
    82
    Geburtstag
    17. Dezember 1952 (72)
    • 7. Juni 2009 um 23:41
    • #3
    Zitat von olm

    wieviele meter einer 17er geflochtenen bekomme ich in etwa auf die abu revo toro 51hs?:)



    Moin Olm,
    schwierig zu beantworten, Deine Frage, so wie Tom schon angedeutet hat. Ich habe die 61'- iger und da bekomme ich 500 m von der 0,17 Spiderwire code red locker drauf (600m sind auch möglich).
    Aber solltest Du eine 0,17 Whiplash meinen, die ca. 0,30mm dick ist, sollte es deutlich weniger sein. Aber vor der Spiderwire code red kann ich Dich nur warnen, ich habe sie wegen ihrer zu geringen Tragkraft wieder runter genommen. Statt dessen habe ich jetzt eine Spiderwire Invisible Braid 0,25 mm drauf ca. 350 m, Spule ist aber nicht voll. Da aber die Spule nicht voll ist, entwickelt die Rolle auch von Anfang an mehr Bremskraft, denn die theoretisch angegebene Bremskraft (22 lbs) erreicht die Rolle, wenn überhaupt, mit einer Windung vielleicht. 350-400m reichen auch vollkommen aus, willst Du mit der Rolle nicht im Tiefsee-Bereich fischen und dafür ist sie auch nicht ausgelegt. Also der "real drag" bei ca. 500m ist so etwa bei 5-6 lbs (theoretisch angegeben 22 lbs). Spult man 100 m ab , also ca. 400 m Schnur, steigt die Bremskraft bereits auf 9 lbs. Fazit: Also, so dünne Schnur, wie möglich , ich denke 0,20mm Spiderwire Invisible Braid reicht auch und so wenig wie möglich Schnur auf die Rolle. Für's Köhlerangeln reichen dicke 350 m - 400 m aus und dann verfügst Du auch noch über genug Bremskraft.

    Gruß Uwe :wave:

    09.05.2012 - 20.05.2012 Vinjesjøen /Vesterålen
    22.08.2012 - 03.09.2012 Gjesvær/Nordkapp
    :wave:

  • Dornhai
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Beiträge
    174
    Geburtstag
    21. November 1963 (61)
    • 22. September 2009 um 19:54
    • #4

    Hallo !
    Möchte mir eine Abu Toro zulegen und bin nun auf der Suche nach Erfahrungsberichten zu dieser Rolle.
    Kann mir Jemand etwas dazu sagen?:hot:

  • Stereodorsch
    Norwegen Fan
    Reaktionen
    39
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    15. Juni 1967 (58)
    • 25. September 2009 um 19:59
    • #5

    Alles was ich Dir sagen kann,ist das Du die Rolle jetzt schon hast:D
    Zwar noch nicht in den Fingern ,aber schon bei mir :rolleyes:


    Gruß Marko

  • dorschschreck
    Angelfreund
    Reaktionen
    29
    Punkte
    324
    Beiträge
    49
    • 13. Dezember 2010 um 10:45
    • #6

    Hallo allesamt,

    habe mir eine Revo Toro zugelegt und stehe nun vor dem Problem an welche Rute sie soll,zur auswahl stehen........

    1.Eine Spinnrute 2,7m lang mit 80 gramm wurfgewicht wo nur mit 20-30 gramm guffis auf Pollack geangelt wird !

    oder

    2.eine Rute mit 2,4m lang mit 125 gramm wurfgewicht die fürs leichte pilken herhalten muß !

    hätte sie gern an der ersten, nur bin ich mir nicht sicher ob die Revo für so kleine gewicht ideal ist ???


    Gruß Dorschschreck

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 13. Dezember 2010 um 10:56
    • #7

    Ich habe mal gelesen das eine Toro für Gewichte von 20 - 180g gut sein soll. Selber habe ich keine, deswegen möchte ich mich für die Angaben nicht verbürgen.

    Ich fische Baitcaster bis jetzt nur im Süsswasser und bevorzuge eher kürzere Ruten. Die von Dir genannten wären mir zu lang.

    Hier wurde schonmal eine Rute für die Toro empfohlen.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    102
    Punkte
    8.272
    Beiträge
    1.502
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 13. Dezember 2010 um 12:36
    • #8

    Ich habe die toro 51. Darauf habe ich 300m 0,17 Whiplash.
    Habe sie dieses Jahr mit meiner neuen Lieblingsrute kombiniert.
    Bericht siehe Anhang.
    Die Rolle ist super, soll aber sehr pflegebedürftig sein.
    Da sie noch in der Garanti ist, habe ich sie in die vertrauensvollen Hände meines Händlers gegeben. Nach dem nächsten Urlaub will ich es evtl. mal selber wagen, sie in alle Einzelteile zu zerlegen. Soll ja da in einschlägigen Foren experten zu geben, die von sowas Ahnung haben;)

    Dateien

    Der Mini Lark Bootsrutenhalter für die Befestigung an der Reling.doc 6,06 MB – 801 Downloads




    :wave:Hilsen André:wave:

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 13. Dezember 2010 um 12:54
    • #9
    Zitat von Eisbär

    Nach dem nächsten Urlaub will ich es evtl. mal selber wagen, sie in alle Einzelteile zu zerlegen. Soll ja da in einschlägigen Foren experten zu geben, die von sowas Ahnung haben;)


    Das wird schon klappen, da kommt noch was zu diesem thema. Das ist im moment etwas in vorbereitung;). Wart es mal ab.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • dorschschreck
    Angelfreund
    Reaktionen
    29
    Punkte
    324
    Beiträge
    49
    • 13. Dezember 2010 um 21:36
    • #10

    Und wie sind die erfahrungen im wurfgewichtbereich 20-30 gramm ??
    Das mit der länge der Rute sehe ich nicht ganz so drastisch,will ja nicht jerken sondern nur stupide einleiern :happy:

    Gruß Dorschschreck

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12