1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Selbstgemachtes und spezielle Techniken

Köhlersuche mit Elektrorolle

  • Lengalenga
  • 16. Juli 2008 um 16:47

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    7.367
    Beiträge
    1.370
    • 14. August 2008 um 11:37
    • #41

    Ihr könnt sagen was ihr wollt... sobald mir ein günstiges Angebot unter die Augen kommt, werde ich mir eine E-Multi holen.

    Ideal wäre eine Sammelbestellung ala NAF-Rute... vielleicht läßt sich ja ab 20 Stück oder so eine ordentliche Preisreduzierung ermöglichen?

    Nur mal so als Idee... :gutenmorgen:


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • nordfisker1.jpg

  • Mein Kumpel Lutz
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    5.287
    Beiträge
    976
    Geburtstag
    30. April 1959 (66)
    • 14. August 2008 um 20:40
    • #42

    Ich habe mich gerade mal schlau gemacht.

    Bei einer Sammelbestellung ab 15 Stück bekommen wir einen Preis von 389,- Euro für die Daiwa 5000S.

    Besser geht es kaum.

    Bestellung und Versand würde ich übernehmen.

    1 Stück Ich.

    http://www.hamburg.de http://www.hamburg-port-authority.de/

  • Torskmann
    Nord-Norge-Fan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.736
    Beiträge
    329
    • 14. August 2008 um 22:15
    • #43

    @ Alexander Perte

    Bravo. Nagel getroffen!

    Markus

    Rüm Hart - Klaar Kiming

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.125
    Beiträge
    7.867
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. August 2008 um 23:24
    • #44

    Hier habe ich doch mal paar Fragen, zugleich Ansichten bzw. Erkenntnisse aus der Diskussion.
    1. Eine E - Rolle hat wohl keinen Einfluss auf die Schnelligkeit des Sinkens eines Pilkers, Naturködermontage oder anders.

    2. Noch nicht so ganz klar scheint zu sein, ab welcher Tiefe man so eine Rolle benutzt. Aus dieser Diskussion entnehme ich, so ab einer Tiefe 100 m. Darunter scheint etwas zu hoch technisiert zu sein.

    3. Ein Vorteil dieser Rolle scheint zu sein, dass man beim Pilken nicht mehr mit der Hand kurbeln und nicht mehr den Körper, die Arme bewegen muss.

    4. Beim Biss hat man einen weitern Vorteil, ohne große körperliche Anstrengungen den Fisch Hochzuholen. Aber nicht nur beim Biss, sondern generell das Einholen übernimmt ein Motor, zwar ein kleiner, aber eben ein Motor.

    Sportlich – Nichtsportlich?
    Ist es Nichtsportlich wenn man ausgestattet mit einer Angelrute (das ist für mich wichtig!) beim Biss zwischen sich und den Fisch einen kleinen Motor benutzt?
    Weis nicht so recht.
    Ich maß mir nicht an diese Frage zu beantworten. Diese Frage wird sicher die Zeit beantworten.

    Zur Verständigung, ich habe keine E – Rolle und auch nicht vor mir eine Anzuschaffen. Ich kurble lieber.
    Aber…
    Ich angle aber auch nicht mehr mit der Technik die z.B. in den 50igern und 60igern der letzte Schrei war (vor allem Rollen und Ruten).

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Stereodorsch
    Norwegen Fan
    Reaktionen
    39
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    15. Juni 1967 (58)
    • 15. August 2008 um 08:42
    • #45

    Achim.M
    Du bekommst den Köder auch schneller auf den Grund,da du den Motor auch beim ablassen benutzen kannst.


    Gruß Steredorsch


    Ob es so eine Diskuison auch gegeben hat ,als die Angler mit den ersten Echoloten in ihren kleinen Angebooten aufs Meer gefahren sind.
    Sicher,und auch da gab es bestimmt viele die gesagt haben das hat doch nichts mehr mit Angeln zu tun,und heute fährt wohl kaum noch jemand ohne raus......
    Aber man kann es halt nicht jedem recht machen,ich hatte mächtig spaß dieses Jahr mit meiner Daiwa E-Multi.


    Gruß Stereodorsch

  • malagacosta
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    306
    Beiträge
    54
    • 20. August 2008 um 22:21
    • #46

    Hallo liebe Anglerkameraden,
    jezt bin ich auch hier gelandet, mit einem Auszug aus meinem Kilstraumenbericht möchte ich meinen "Senf" dazu geben:

    Köhler muss man suchen:
    Bei 2 Mann pilkt einer auf 10m und einer auf 20m, dabei macht man möglichst große Hubbewegung und kurbelt dabei immer wieder mindestens 3 Umdre­hungen schnell nach oben. Bei 3 Anglern pilkt der 3. Mann auf 30m. Ist der Köhlerschwarm da, fängt man den Fisch garantiert. (Das haben wir uns bei den Norwegern abgeschaut) Die nehmen, für diese Art des Angelns, vorzugsweise Pilker in Blau/Weiß und nicht schwerer als 100gr!!!Man/Frau kann natürlich auch bei 100m, 90m und 80m anfangen und sich dann nach oben arbeiten.
    Gruß Malagacosta

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    7.367
    Beiträge
    1.370
    • 20. August 2008 um 22:55
    • #47
    Zitat von Mein Kumpel Lutz

    Ich habe mich gerade mal schlau gemacht.

    Bei einer Sammelbestellung ab 15 Stück bekommen wir einen Preis von 389,- Euro für die Daiwa 5000S.

    Besser geht es kaum.

    Bestellung und Versand würde ich übernehmen.

    1 Stück Ich.

    Alles anzeigen



    Ich wäre mit 2 Stück dabei... wenn sich auch sonst niemand zu dem Angebot von Dir geäußert hat!

    Also 3... aber vielleicht meldet sich ja noch jemand.


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    7.367
    Beiträge
    1.370
    • 20. August 2008 um 23:09
    • #48

    Eine E-Multi finde ich übrigens nur zum Grundangeln in Ordnung... weil es äußerst mühsam ist, mehr als 600 gr. Blei mal eben so aus 140 Meter Tiefe nach oben zu befördern. Dafür ist dann der Motor da...


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • Stereodorsch
    Norwegen Fan
    Reaktionen
    39
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    15. Juni 1967 (58)
    • 12. September 2008 um 13:54
    • #49

    Ich hab hier mal nen Angebot von meinen Händler für die E-Multi von Daiwa 500S.
    400 Euro ab der ersten Rolle,und ab 10 gibt es noch nen anderen Preis.


    Gruß Stereodorsch

  • wessel54
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 18. September 2008 um 16:00
    • #50

    naja, also zum Köhler suchen eine E-Multi zu benutzen ist wohl geschmackssache.
    Zum Naturköderangeln will ich auf dieses ding nicht mehr verzichten. Hab dieses Jahr zum ersten mal eine benutzt, und stell mir die frage wie ich früher ohne damit ausgekommen bin.
    800-1000Gramm Blei mal einfach so aus 150-200 m hochkubeln, nur weil sich einer kleiner Hai an den köder rangemacht hat, ist halt nichts mehr für meine alten morschen knochen:1poke::1poke:
    außerdem hat die e-multi noch einen Vorteil. Beim hochholen sind uns dieses Jahr mehrmals Schelli´s in schönen grössen auf die naturköder eingestiegen:hot::hot::hot:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13