1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Skrei-Karte 2021

  • alfnie
  • 10. April 2021 um 17:26
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.873
    Punkte
    55.998
    Beiträge
    7.307
    • 10. April 2021 um 17:26
    • #1

    https://www.fiskeribladet.no/fiskeri/her-er…kart/2-1-993461

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 10. April 2021 um 21:08
    • #2

    Hmmh, gibts auch Karten der vergangenen Jahre dazu ? Würde mich interessieren wie die Verteilung damals war und ob es Überlappungen gibt.
    Kann man daraus Rückschlüsse hinsichtlich Tiefe, Bodenbeschaffenheit folgern oder nur weil gerade dort Futterfisch anzutreffen war ?

    Gruß Reinhold

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.873
    Punkte
    55.998
    Beiträge
    7.307
    • 10. April 2021 um 22:45
    • #3

    [FONT=&amp]Kannste mal sehen, Reinhold …[/FONT]

    [FONT=&amp]… ich in meiner grenzenlosen Naivität dachte bisher das so gut
    wie alle die hier im Forum mitlesen, wüssten, worum es bei der
    alljährlichen „skreitokt-karte„ ging …

    Kurz & gut: Jedes Jahr vor Ostern misst ein Schiff des norwegischen
    Meeresforschungsinstitutes um die Lofoten herum die skrei-Bestände.
    So wie auch 2021. [/FONT]
    [FONT=&amp]
    Die skrei-Karten der letzten Jahre sind alle übers www abrufbar. Wenn
    man sich die ansieht, erkennt man gewisse sich jährlich wiederholene
    Muster. Wie zB die ewigen Hotspots vor Henningsvær. Dies Jahr aber
    war alles etwas anders. [/FONT]

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 11. April 2021 um 00:07
    • #4

    Hallo Alfred, mir schon klar worum es ging bzw. dass diese Aufzeichnungen gemacht wurden. Die Frage aber die sich mir stellt war,
    warum ist der Skrei gerade an dieser oder jener Stelle so geballt. Hat das was mit Futterfisch vor Ort oder geographischen Gegebenheiten
    zu tun. Ich will dann mal schauen, ob ich die Karten der vergangenen Jahr noch finde. Anyway, danke deiner info.

    Gruß Reinhold

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.873
    Punkte
    55.998
    Beiträge
    7.307
    • 11. April 2021 um 14:22
    • #5

    Reinhold, die Karten der letzten Jahre einfach googeln: skreitokt 2020, skreitokt 2019 usw

    Es gibt Stellen um die Lofoten herum, da steht der skrei Jahr für Jahr knüppeldicke.
    Vermutlich weil da genau die richtige Temperatur zur rechten Zeit herrscht.

    Wie dick oder wie dünn der skrei hier und da steht, hängt von mehreren Variablen
    ab: Temperatur, Strömung, Futter. Am besten man stellt sich das ganze wie
    eine riesige Hochzeitsfeier vor, wo die Gäste das jeweils beste Buffet, die beste
    Bar, die angenehmste Temperatur aufsuchen.

    Henningsvær ist eigentlich seit Menschengedenken eine totsichere Bank. So, wie
    dies Jahr auch - ansonsten aber war im Vestfjord ziemlich tote Hose (aus Sicht
    der Berufsfischer, für Angler gab's aber mehr als genug Küstendorsch zu holen).

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8