
Die Walfleisch-Exporte von Norwegen nach Japan sind stark angestiegen. Die Jagd soll ausgeweitet werden.
-
-
Viele Menschen reisen nicht mehr auf die Färöer, weil dort ebenfalls Wale abgeschlachtet werden.
Aber die Färinger benötigen das Fleisch, um selbst satt zu werden.Anders ist das in Norwegen. Dort wird das Walfleisch sogar ins Ausland exportiert, speziell nach Japan.
Ist also alles nur reine Geldsache.Sollten wir nicht alle mal Norwegen für etwa 2 Jahre wegen des Walfangs nicht bereisen ?
-
Im Gegenteil
Ich würde Das gern mal probieren. -
Fuzzi, ich räum' gerade die Tiefkühltruhen um, wg Platzmangel, weil ein paar
fangfrische kg skreifilet untergebracht werden wollen. Da kam dann gerade
eine noch halb volle Packung Walsteaks an's Tageslicht, beste Qualität. Würde
ich Dir ja glatt schicken, aber Du müsstest dann wohl ins Gefängnis
Ein paar dicke KingCrabb-Beine tauchten auch noch auf, die gehen heute drauf. -
Frieder
Sollten wir nicht alle mal Norwegen für etwa 2 Jahre wegen des Walfangs nicht bereisen ?das ist ein frommer Wunsch .....aber damit bist du hier sowas von verkehrt.
Aber es ist schon sehr gut das die Einfuhr hier in D unter Strafe steht -
auch ob der Crabs.
Lass es Dir schmecken.LC:)
-
Alfred Du Sadist#oha#
auch ob der Crabs.
Lass es Dir schmecken.LC:)
-
Viele Menschen reisen nicht mehr auf die Färöer, weil dort ebenfalls Wale abgeschlachtet werden.
Aber die Färinger benötigen das Fleisch, um selbst satt zu werden.
Wer hat Dir denn dieses Märchen erzählt?
Kein Mensch leidet auf den Färöer unter Hunger wenn er auf Walfleisch verzichten müsste! Die Frage ist nur ob sie wollen oder nicht, da sind Traditionen eben noch sehr fest verwurzelt, was ja an sich erst mal nichts schlechtes ist.
Allerdings würden die Färinger vermutlich selber gesünder leben wenn die das stark mit Umweltgiften und vor allem Quecksilber belasteten Walfleisch nicht mehr essen würden, da wäre (zynisch ausgedrückt) ein Export sogar gesünder!
Es gibt für mich 2 Kritikpunkte am Walfang an sich
Mal abgesehen davon ob bestimmte Walarte im Bestand bedroht sind oder nicht
1. Es gibt KEINE Methode die wirklich sicher für einen schnellen, sofortigen Tod dieser hochentwickelten, sozialen & intelligenten Tiere sorgt. Selbst Harpunen mit Explosiv-Geschossen sind angesichts der schieren Größe mancher Wale einfach sehr viel unsicherer als z.B. ein Bolzenschuss-Gerät bei Rind und Schwein...und ja ich bin ein Fleischesser, aber versuche dann doch , das mein Essen so sicher, schnell und schmerzlos (also human) den Tod findet.
2. Die Methode der Jagd auf die Grindwale auf den Färöer mit dem Treiben in die Buchten und dem manuellen "Zerhacken" der gestrandeten Wale in Panik finde ich persönlich der heutigen Zeit schlich nicht mehr angemessen! -
Walfang in Norwegen: Begehrtes Fleisch
Der umstrittene Walfang Norwegens schien am Ende. Doch Fischereilobby und Corona haben das Interesse am Fleisch der Meeressäuger wiederbelebt....
https://taz.de/Walfang-in-Norwegen/!5758130/ -
Walfänger mit ihren Sprengstoff Harpunen sind für mich übelste Tierquäler !
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!