• Danke Axel, für den Einblick.:baby:
    Schön, mal aus erster Hand zu hören.
    Auch ich überlege, die Tour mal zu machen.
    Kannst du noch was zum benutzten Tackle schreiben?
    Welche Pilkergewichte werden angehängt?


    Hallo Jörg,


    die benutzten Köder waren total unterschiedlich. War alles dabei. Gummimakk, Jigköpfe, Oktopusse und und und. Rot ging die ganzen Tage gut. Pilkerfarbe auch alles mögliche. Am dritten Tag lief es aber mit schwarzen Pilkern sehr gut.
    Pilkergewichte waren so von 100 bis 500 Gramm. Drift war teilweise fast null. Da lief es nicht für alle so gut.
    Der Skipper hat aber immer ein Auge drauf und kommt mit Ratschlägen oder auch den richtigen Beifängern. Die Preise dafür top. Z.B. Vorfach mit drei Jigs für 2 Euro. Bekommt man in Deutschland nicht billiger.


    Achso, die größte Tiefe waren 60 m. Meist haben wir aber zwischen 35 und 40 m geangelt.


    Beste Grüße
    Axel

  •  

    Werbung

     

     

  • Die Spannung steigt langsam wieder. Mittwoch geht es los zur 2022 iger Tour.
    Das ganze Angelgerödel ist vorbereitet.
    Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen. Bis jetzt sieht es windtechnisch sehr durchwachsen aus.
    Hoffentlich besser es sich noch etwas.
    Ich werde hinterher wieder ein kurzes Fazit geben.


    Beste Grüße
    Axel

  • Moin Axel


    Glückwunsch und bestes Angelwetter und dicke Fische gewünscht 🎣🎣🎣🎣


    Grüße
    Steffen

    VG Steffen :wave:



    Reisebericht Lindesnes 7/2023



    xx#,  Hitra Svellingen xx#,


    Tage
    Stunden
    Minuten
    Sekunden


                                        <fn> Dalsfjord <fn>


                                                             

    Tage
    Stunden
    Minuten
    Sekunden



    #angeln9##

  • So schnell sind die drei Angeltage wieder Geschichte.
    War wieder mal ein schöner Angeltörn mit der Ostsee Star.
    Das Wetter hat dieses Mal nicht so ganz mitgespielt. Eine von drei Ausfahrten ist dem Wind und den Wellen zum Opfer gefallen und die Fisch musste ganz schön gesucht werden.
    Letztendlich ist aber doch wieder einiges zusammen gekommen und ich konnte meine persönliche Bestmarke beim Leng auf 1,20 m steigern. Das ist dann auch der größte Fisch an Bord geblieben.
    Die Ostsee Star war, wie lm letzten Jahr, top. Alles sauber und ordentlich, das Essen gut und reichlich und die zusammengewürfelte Truppe hat gut zusammen gepasst.
    Wir fahren im nächsten Jahr mit Sicherheit wieder hin, so das Wetter mitspielt.


    Beste Grüße
    Axel

  • So, bin wieder daheim vom Gelben Riff. Tour 2024 mit der MS Nemo

    Hier ein paar Eindrücke.

    Auf dem Gelben Riff waren wir nicht. Die Nemo ist 120 km rausgefahren in Richtung Westen. Fahrzeit ca. 11 Stunden.

    Zuerst das Gute. Ivan, der Kapitän hat uns zum Fisch gebracht. Alle 15 Angler haben gut gefangen und auch vernünftige Fische wurden gelandet.

    Dorsch, Leng, Seelachs, Schellfisch, Pollack und ein Seewolf.

    Ich habe an den zwei Angeltagen ca. 45 kg Filet mitgebracht.

    Jetzt zum negativen.

    Kann ich das Schiff empfehlen, also wir fahren definitiv nicht mehr mit der Nemo.

    Der Kutter ist die blanke Katastrophe. Da wurde gefühlt seit 10 Jahren nichts mehr dran gemacht. Scheinbar auch nicht gereinigt. Man hat sich nicht getraut irgendwo anzufassen, alles keimig dreckig.

    Die Kajüten für 4 Personen klein und der Müll von mehreren vorherigen Touren liegt noch in den Schränken. Unter Deck, im Kabinenbereich stinkt es und eine Lüftung ist auch nicht vorhanden. 2 Waschbecken für 15 Angler.

    Die Crew ist nur am Rauchen und das auch im Aufenthaltsraum wo 4 Rauchverbotsschilder angebracht sind.

    Der Qualm zieh auch nach unten in die Kojen, so daß man morgens schon mit einer ekeligen Tabaknote geweckt wird.

    Ein Crewmitglied kann sich scheinbar selbst nicht leiden und muffelt nur rum.

    Geworben wird mit ausreichen Gefriermöglichkeiten für den Fisch. Vorhanden ist eine Kühltruhe, ich schätze mal 180 l

    Die Platzverhältnisse beim Angeln sind auch sehr beengt und ein Vorbeigehen nicht ohne Weiteres möglich.

    Ivan ist ein netter Typ und versteht sein Handwerk, scheinbar interessiert es ihn aber nicht, was unten abgeht, oder er ist Betriebsblind geworden.

    Beste Grüße

    Axel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!