1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Gerät für Norwegen

  • Lengalenga
  • 5. Dezember 2007 um 15:57
  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.578
    Punkte
    150.558
    Beiträge
    27.176
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. Juni 2017 um 10:47
    • #21

    Ich weiß ja nicht, wie die jetzige Produktion von DAM aussieht. Ich habe die DAM SG47LC seit über 20 Jahren. Es gab nie ein Vertüteln der Schnur trotz Schnurführung. Auch ist der Zähler nie kaputt gegangen. Die Rolle musste bei mir so einiges erledigen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nordfisker1.jpg

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 1. Juni 2017 um 11:34
    • #22

    Moin, davon habe ich schon öfter gehört, daß viele auf ihre alten DAM -Geräte schwören aber wie vieles muß neu nicht gleich besser sein und ich weiß das es wohl bei starker Belastung Probleme mit dem Getriebe geben kann aber meine persönlichen Gründe haben nichts mit DAM zu tun, ich fand als Anfänger eine Schnurführung als Problem, weil ich das mit dem Bremsen und dem Daumen noch nicht raus hatte - daher auch die Verhedderungen ( ist ja nicht die Schuld von DAM ), genau so fand ich die Sternbremse problematisch mit der Schiebbremse tat ich mich leichter und bei meiner WfT hatte ich mit dem Schnurzähler ständig Probleme und nach Jahren bekommt man dann doch ein Gefühl wo man sich mit seinem Köder befindet und defekte ( verbogene ) Schnurführungen oder linecounter waren öfter ein Thema bei unseren Ausflügen. Speziell zur Rolle stört mich die Übersetzung bei der angepeilten Angeltiefe und die Schnurfassung von 300- 400m ( bei 200 m angeln, da ist nicht viel Reserve ). Wenn ich angle peile ich schon grob die dreifache Schnurlänge zur Tiefe an damit würde ich beim Wunsch auf 200m zu angeln rund 500 - 600m Schnur einplanen aber auch das ist ja nur meine Meinung. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.729
    Punkte
    22.019
    Beiträge
    3.597
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 1. Juni 2017 um 11:40
    • #23

    Hei Neuling,

    willst du unbedingt kaufen oder wäre Ausleihen für dich auch eine Option?
    http://www.angelverleih.de/verleih-rollen.php




    http://www.angelverleih.de/verleih-rollen.php

    https://wicked-horizon.com/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11