1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Gerät für Norwegen

  • Lengalenga
  • 5. Dezember 2007 um 15:57
  • Fabi5592
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    • 10. Oktober 2011 um 20:38
    • #11
    Zitat von jens1970

    hallo fabi besser wäre gewesen ein neus thema zu eröffnen um so viele antworten wie möglich und damit auch info zu kriegen solch alte themen wie dies hier das schon lange nicht mehr aufgerufen wurde liest eher keiner mehr .
    aber zu deiner frage ja die ruten sind dafür geeigenet die frage ist welchem fisch du mit dem stecken nachstellen möchtest denn für deas normale pilken ist die rute zu schwer .
    30lbs nimmt man zum schweren pilken mit pilkern ab 200gr aufwärts oder zum fischen mit grossen gummis wie dem giant jighead oder dem cutbait hering oder aber zum naturköder fischen im tiefen



    :Danke: Ich dachte mir bevor ich ein Neues Thema eröffnen, schreibe ich hier mal meine Probleme ;)

    ja für das leichtere Pilke haben wir uns eine Balzer 71° North Flexo Pilk zugelegt.

  • nordfisker1.jpg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 10. Oktober 2011 um 21:22
    • #12
    Zitat von Fabi5592

    :Danke: Ich dachte mir bevor ich ein Neues Thema eröffnen, schreibe ich hier mal meine Probleme ;)

    ja für das leichtere Pilke haben wir uns eine Balzer 71° North Flexo Pilk
    zugelegt.


    sehr gute wahl:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Fabi5592
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    • 10. Oktober 2011 um 21:34
    • #13
    Zitat von jens1970

    sehr gute wahl:baby:



    :Danke: auch mal was richtig gemacht dann kann ja 2012 kommen
    :klatsch::klatsch::hot::hot:

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 27. Januar 2012 um 19:00
    • #14

    In diesem Jahr wird mich folgendes Gerät nach Torsvag begleiten:

    Schweres Pilken (ab 400g), Schleppangelei mit GJ auf Heilbutt

    WFT-Prion Inline 50lbs 2,40m 300-900g WG mit AVET MXL6/4 bespult mit 400m 0,22mm Corastrong ZOOM7 (16,5kg)

    Leichtes Pilken (150g bis 300g)

    Penn Tidecutter braid 20-30lbs mit AVET SX bespult mit 300m 0,15mm Wiplash Blaze Orange (angeblich 18,9kg)

    Spinnangel
    NAF-Edition 2007 mit Penn Sargus 4000

    Ersatz Rolle
    Spro Skipper RH 30 bespult mit 400m 0,50er Mono

    Ersatzrute
    modifizierte Penn Tidecutter braid 50lbs, gekürzt auf 2,40m, Griffstück verändert, jetzt ca. 60-70lbs.

    Die Frischlinge in unserer Truppe fischen überwiegend die Penn GTi 320 mit
    verschiedenen 30lbs Ruten. Diese Kombos bekommt man schon unter 120€
    und sie sind im Fall des Falles bei eBay ohne große Verluste wieder zu verticken.

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • stubenhocker
    Angelfreund
    Punkte
    285
    Beiträge
    49
    • 27. Januar 2012 um 20:47
    • #15
    Zitat von Fabi5592

    :Danke: Ich dachte mir bevor ich ein Neues Thema eröffnen, schreibe ich hier mal meine Probleme ;)

    ja für das leichtere Pilke haben wir uns eine Balzer 71° North Flexo Pilk zugelegt.

    @Fabi
    Die Flexopilk ist super. Hatte sie dieses Jahr auf Hitra ausschliesslich geangelt und aus purer Faulheit auch ein 400gr Deadbait mit nem kleinen Köhler drangehängt und damit nen 1m Leng aus 164m geholt. Rute hing zwar gut durch aber stemmte es problemlos. Rolle war ne mxj 6/4.

  • Neuling87
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 31. Mai 2017 um 21:55
    • #16

    Nabend zusammen.
    Ich bin ab Ende August zu Besuch in Norwegen Kristiansund von dort aus geht's dann weiter 100km auf eine Insel ich weiß nur nicht wo (wird mir nicht verraten)
    Mein Onkel will mit mir fischen vom Boot ca.200 Meter tiefe.
    Nun mein Anliegen: ich benötige eine nicht ganz so teure Ausstattung Rute und Rolle ich hätte gerne eine multirolle! Es soll mit 300g gepilkt werden aber ich möchte auch gerne etwas oberhalb fischen. Ich hätte gerne eine Ausstattung die die o.g Bedingungen erfüllen aber gleichzeitig auch hier für die Ostsee geeignet sind. Ich weiß es ist nicht mit Norwegen zu vergleichen aber es soll auch jetzt nicht 100% Gutes sein..

    Ich habe folgende Rolle gefunden die mich interessiert:

    DAM multirolle quick Pirate Modellgr. 30

    Kann ich damit in norge und hier arbeiten? Und wenn ja, welche Rute harmoniert mit der Rolle?

    VG

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 1. Juni 2017 um 00:12
    • #17

    Moin, sie wird wohl das machen was sie soll aber mich stört 1. Schnurverlegung 2. Sternbremse und 3. Der linecounter. Alles das hatte meine erste Rolle auch, habe meine Schnur ständig verheddert an der schnurführung , die Sternbremse bedarf meiner Meinung nach mehr Übung als eine schiebebremse und der linecounter ist ein relativ überflüssiges Spielzeug das oft als erstes kaputt geht. Die übersetzung von 4:1 wäre auch nicht mein Geschmack,wenn ich bei 200m angeln würde und mir gefallen auch keine Rollen aus Kunststoff oder aus was immer die aufgebaut wurde. Ich wurde jedenfalls nicht warm mit der Technik aber das ist auch nur meine persönliche Meinung. Einfacher in meinen Augen eine Rolle ohne viel schnickschnack, dann kann auch weniger kaputt gehen. Als Rute schon oft erwähnt eine Balzer boat 30lb 71° north als Möglichkeit. Gruss Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 1. Juni 2017 um 02:23
    • #18

    Ich glaube nicht das man sollches Gerät auch an der Ostsee braucht.
    Bevor dir Schrott kaufst, kauf dir was gebrauchtes mit gutem Ruf, das kannst danach ohne große Verluste wieder verscherbeln z.B sowas wie eine Penn GT2 320 oder GTI320. oder 321 wenn es Linkshand sein soll.

    z.B.
    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-penn-320-gti/k0

    Gruß
    Waldemar

  • Gast5536
    Gast
    • 1. Juni 2017 um 04:30
    • #19

    Hallo neuling87, von den von dir angesprochenen DAM Multis habe ich zwei Stück seit vielen Jahren. Bisher ohne Probleme. Die Übersetzung verursacht zwar Arbeit, fand ich aber nicht schlimm. Die Multis kosten nicht viel. Ich nutze sie auch für das NK Angeln sowie zum Schleppen auf der Ostsee.
    Für den nicht ständigen Gebrauch durchaus geeignet.

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 1. Juni 2017 um 09:42
    • #20

    Moin, knapp70€ für eine Rolle bezahlen die Zitat Martin 1 "Für den nicht ständigen Gebrauch durchaus geeignet. " ist finde ich jetzt nicht ganz so sinnvoll. Für das Geld möchte ich eine Rolle, die auch für den ständigen Gebrauch geeignet ist und das ist wohl der Plan des Fragestellers, ich denke dafür will er sie haben. Zweitens möchte er damit in 200m mit 300g pilken ( ? - da unten mag ich nicht mal NK angeln - bin auch schon alt ) und nicht auf der Ostsee schleppen und darum störte mich die Übersetzung aber son kostenloses Krafttraining für eine Woche ist auch nicht so schlecht. Ich würde dem Rat von Walko folgen. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11