1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Bei laufendem Motor angeln oder vieviel Strom verbrauchen Echolote & Co.?

  • Heinz Buchwald
  • 27. Oktober 2020 um 12:55
  • seejörg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.363
    Beiträge
    253
    • 1. November 2020 um 21:04
    • #41

    Was ich auch in Norwegen bei den Mietbooten vermisse, ist ein Notseil zum Starten. Das gehört nämlich zur Ausstattung dazu. Ich habe es bisher noch bei keinem Vermieter erhalten. Falls der Anlasser versagt, sei es wegen einer schwachen Batterie oder einem defekten Anlasser, kann man mit wenig Aufwand den Motor mit Hilfe des Notseils starten. Ich habe es bei meinem privaten Motorboot mit 60 PS Yamaha schon einmal gebraucht und das funktionierte ganz gut. Man muss nur die Verkleidung von der Schwungscheibe abbauen, hängt das Seil ein und dann kräftig durchziehen. Bei mir startete der Motor gleich beim ersten Zug, obwohl er kalt war. Ursache war übrigens ein CD Spieler, der verbraucht richtig viel.

  • nordfisker1.jpg

  • Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    818
    Punkte
    8.393
    Beiträge
    1.503
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 1. November 2020 um 23:17
    • #42

    Hallo seejörg, du meinst unter der Motorverkleidung befindet sich eine Schwungscheibe zum Notstarten?
    Gut zu wissen. Kann man die Motorverkleidung so einfach abbauen, ohne Werkzeug?
    LG Heinz

  • seejörg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.363
    Beiträge
    253
    • 1. November 2020 um 23:49
    • #43

    Heinz die Verkleidung muss man schon abschrauben. Sind bei meinem Motor ein paar 6er Bolzen.
    Aber das geht fix.

  • Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.774
    Beiträge
    508
    • 2. November 2020 um 05:53
    • #44

    Ein Startseil sollte sich unter der Motorabdeckung befinden. Es geht aber auch jedes Ankerseil was ja im boot Liegt oder eben auch ein Stück Tampen der ca 1,2m lang ist. Sollte er zu dick sein einfach ein paar Kadelen abwickeln und los geht es. Hatte auch mal das Problem das der anlasser defekt war. so konnte ich aber dann beruhigt zum Hafen fahren. Achja die Abdeckung ist mit 10 ner Schlüsselweite abzuschrauben.

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 10. November 2020 um 15:35
    • #45

    Man kanns ja auch mal umgekehrt probieren#zwinker2*, einfach das Echolot/Plotter oder beides über Nacht anlassen, mal testen ob, der Motor am nächsten Morgen mit dem E-Starter anspringt. Wenn die Batterie i.O. ist, wird er schon anspringen. Bevor ich mir ne Ersatz-Starterbatterie mitnehme, würde ich lieber auf ne Powerbank mit 12 V Ausgang und Anschlusskabel zurückgreifen, kosten nicht die Welt, sind äußerst handlich und nicht schwer. Ich habe seit einigen Jahren immer eine dabei, weil die Navionics App oder andere Navi Apps auf dem iPad reine Stromfresser waren. Inzwischen hat sich da einiges getan. Vorteil, man kann auch Handys auf See laden. Mit meiner könnte man selbst PKW-Dieselmotoren starten, steht in der Beschreibung, probiert hab ich`s noch nicht. Wenn ich nicht irre, gibts darüber hier im Forum schon einen größeren Meinungsaustausch.

    Motor laufen lassen-das wäre nichts für mich. Beim 2 Takter hätte ich da mehr Angst, dass der total verölt und ausgeht.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8