1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Besser als Sex ...

  • alfnie
  • 1. Oktober 2020 um 18:34
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.010
    Beiträge
    7.309
    • 1. Oktober 2020 um 18:34
    • #1

    ... war der erste Kommentar der Fischer, die an dem Fang beteiligt sind,
    wo mit einem Wurf 100 Tune gefangen wurden. Da möchte man schon
    fast gar nicht mehr wissen, was die Gang auf dem Boot sagt, das
    gestern 200 auf einen Streich fing ...

    Da wird gerade richtig Geld gemacht, selbst nach norwegischen Usancen.
    Mit einem Fisch, der vor gar nicht so langer Zeit noch als total überfischt galt.

    Warum habe ich manchmal das heftige Bedürfnis, diesem oder jenem
    Politiker mal so richtig in den Hintern zu treten ... ? Warum müssen Leute,
    die " Politiker " werden wollen, nicht zumindest einen IQ von 100 nachweisen ?

    https://www.nrk.no/rogaland/fiske…rjer-1.15181419

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.898
    Beiträge
    25.470
    • 1. Oktober 2020 um 20:10
    • #2

    die Gesamtquote von rund 35.000 Tonen der gesamten nordatlantischen Flotte.

    Und das mehr oder weniger wohl jedes Jahr....wie lange es wohl dauern wird bis diese Thunart wieder von den dummen Politikern als überfischt und bedroht eingestuft wird.
    .Ich habe ja null Ahnung ...warum fängt man von dieser Art nur die Großen.....ich frage mich wo die Brut und die Jungfische von der Art sich rumtreiben.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 1. Oktober 2020 um 20:36
    • #3
    Zitat von Jürgen Chosz

    die Gesamtquote von rund 35.000 Tonen der gesamten nordatlantischen Flotte.

    Und das mehr oder weniger wohl jedes Jahr....wie lange es wohl dauern wird bis diese Thunart wieder von den dummen Politikern als überfischt und bedroht eingestuft wird.
    .Ich habe ja null Ahnung ...warum fängt man von dieser Art nur die Großen.....ich frage mich wo die Brut und die Jungfische von der Art sich rumtreiben.


    Vor Pauschal-Urteilen und wilden Spekulationen bitte etwas selbst erkundigen:wave:
    Das stünde jedem gut zu Gesicht!#zwinker2*

    Auch wenn es mir mit den steigenden Quoten ebenfalls nicht besonders gefällt, bisher scheinen die Bestände nach der Erholung in den 2000ern (nach wirksamer Schonung der Laichgebiete im Mittelmeer) weiter zu wachsen und die Bestände im Nordatlantik scheinen zur Zeit nicht wirklich bedroht zu sein...


    Wenn Du "meinen" Thunfisch-Thread aufmerksam gelesen hättest, könntest Du wissen, dass die kleineren und halbwüchsigen Thune bis 100/120 Kilo nicht in den Nordatlantik ziehen sondern im Mittelmeergebiet bleiben. Der Nordatlantik ist für diese "Kleinen", die ja auch quasi warmblütig sind, einfach zu kalt, da bei ihnen das Verhältnis zwischen "wärmendem "Muskelfleisch und kühlender Oberfläche zu schlecht ist (reine Physik), sie würden mit vollem Magen sozusagen "erfrieren".

    Und warum man nur die Großen fängt? Ganze einfach wie bei jeder gesunden Bewirtschaftung eines Fischbestandes, es werden bevorzugt Fische gefangen, die schon mindestens einmal die Chance hatten, zu laichen und für Nachwuchs zu sorgen. Geschlechtstreife bei Bluefins nach nur rund 5 Jahren mit dann schon ca. 40 Kilo (https://de.wikipedia.org/wiki/Roter_Thun)
    Insofern haben diese großen Thune mit Ü200 Kilo ihre "Pflicht schon mehrfach erfüllt (so wie ein Hechtweibchen von 120 cm ) und können so (in Maßen natürlich) verantwortungsvoll "geerntet" werden :wave:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • fischfinder64
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    2.541
    Beiträge
    472
    • 2. Oktober 2020 um 00:05
    • #4

    alfnie Du glaubst doch nicht etwa , das einer mit nem 100er IQ in die Politik geht. Sowas is für die, die darunter liegen gedacht. :lacher:Traurig aber wahr !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8