Eigentlich hatten wir bis letzte Woche eine ganz kleine Hoffnung, dass wir noch drei Wochen nach Hitra kommen. Geplatzt. Ok, Haken dran. Der Vermieter hat das gute Recht, sein Haus zu sperren für uns.Und jetzt? Drei Wochen Urlaub, nichts anderes geplant. Die erste Alternative war eine Idee von Sönke: wir fahren mit dem Raddampfer Freya auf dem Nord-Ostsee-Kanal. Sehr gute Ausgangsvoraussetzungen: bombiges Wetter. Also, einsteigen, durch die Kieler Förde an den Kriegsschiffen vorbei.
Dann ging es weiter in die Schleuse, die vor ein paar Tagen von einem Frachter gerammt wurde. Wir waren ganz vorne vor dem Schleusentor.
Ich war ganz verwundert, dass da keine Wassermassen rein-oder rausströmten. Der Kapitän erläuterte das: die Schleusen in Kiel und HH sind ausschließlich zum Ausgleich des Tidenhubs da (in der Ostsee das rein-oder rausgedrückre Wasser).
Dann ging es auf den Kanal. Wir konnten nur sagen: wunderschön.
Wenn es Sönke zu gut geht, dann hat er ja den Kasper im Nacken, kennt ihr ja. Als ich ihn gebeten habe, den Schutz vom Mund zu nehmen (innerhalb war Mundschutzpflicht, es sei denn man war an seinem Tisch), ist er natürlich meinem Wunsch gefolgt....
Lieber Moderator, bitte Bild drehen
Wir hatten auf der Fahrt nach Rendsburg ein bombastisch gutes Buffet, natürlich auch mit Fisch. Echt very lecker.
Dann haben wir in Rendsburg angelegt,, ein Teil der Gäste ging von Bord und ein Teil stieg wieder zu. Zurück erläuterte der Kapitän dann die einzelnen Hinweise / Beleuchtungen am Kanal mit deren Bedeutungen.
Als wir schließlich vor der Schleuse in Kiel standen kam ein Riesenkreuzfahrer, der mit uns gemeinsam schleuste. Ach waren wir klein dagegen.
Alles in allem: sehr empfehlenswert, allerdings reicht eine Stecke , wird sonst ziemlich lang. Und man sollte kurzfristig buchen, um das Wetter zu kennen.
Als wir dann in die Kieler Förde einliefen sahen wir auf der Steuerbordseite einen Platz, an dem wir vor Jahren immer gestanden haben und Heringe gefangen haben. Wir grinsten uns an. Schon lange her. Aber es waren ja noch Heringe da -nur der Platz ist mittlerweile gesperrt.
Aber dabei kam uns eine Idee, die wir gestern umgesetzt haben. Bei bestem Wetter mit dem hochmotivierten Schwiegersohn ab ins Boot und Heringe geangelt.
Morgen gibt es in sauer eingelegte Heringe mit Bratkartoffeln. HHHHMMMMMMMM
Natürlich können wir diese Heringe sind mit ihren großen Brüdern in Norge vergleichen. Aber.....sie schmecken auch gut.
Also, es geht noch was....