Danke
Jepp, und macht an ner Fliegenrute auch richtig Spaß
Seh grad, dass ich Streamer schon wieder falsch geschrieben hatte ?!?
Danke
Jepp, und macht an ner Fliegenrute auch richtig Spaß
Seh grad, dass ich Streamer schon wieder falsch geschrieben hatte ?!?
Wunderschöne Fische !
Die Art des Angels (Fliegenrute) bekommt immer mehr Aufmerksamkeit in meinen Fokos.
Eigenlich sitze ich lieber an...
Heute zB hat mir ein MILAN-Twin erst den Verlobungsflug dargeboten !
Danach ging es dann "zur Sache" - sah viermal aus wie ein Luftüberfall...
LG Heiko
Deutlich verspätet und recht verhalten schlüpfte Ephemera danica
und setzte zum (kurzen) Hochzeitsflug an.
Ist übrigens Insekt des Jahres 2021!
Für mich ist diese Zeii das absolute Highlight mit der Trockenfliege.
Zeit also, erneut die großen Imitate anzuknüpfen und die sonst so versteckten und zurückhaltenden Bachforellen herauszufordern.
Die Fliegenbox(en) hatte ich über den Winter ja ordentlich aufgefüllt.
Hier mal ein paar eingefangene Momente der letzten Tage:
Mal sehen, was die nächsten Tage bringen ...
Jörg, sehr schöne Aufnahmen und weiterhin Petri. Kannst, könnt ihr Fliegenfischer ja auch austauschen welche Fliege läuft.
Hallo Reinhold,
gebe sehr gerne die fängigen Muster weiter und tausche mich noch lieber aus.
Sofern Interesse besteht.
Tolle Fische ....Petri
Danke dir!
Ja, konnte auch dieses Jahr bereits ein paar schöne Exemplare erbeuten.
Machen an der Fliegengerte nen Heidenspaß!
Gestern Abend musste ich feststellen, so langsam und schleppend die Maifliegenzeit hier Fahrt aufgenommen hatte, so schnell war sie auch bereits wieder vorbei.
Schade, dieses Jahr lediglich eine recht begrenzte Zeit mit sehr verhaltenem Schlupf.
Schöne Momente habe ich aber trotzdem erlebt.
Diese Trockene stellte sich als 'der Bringer' heraus:
soll einen Spent imitieren
und vor allem die Olive
brachten die ein oder andere Trutte.
Oftmals, vor allem tagsüber, stehen die Forellen eher auf die eingesunkene Fliege.
Dann versuche ich es mit einer klassischen Nassfliege
oder aber einen im Oberflächenfilm treibenden Auskriecher.
Ihr seht, ich binde und fische recht einfache Fliegen.
Nun bin ich im Internet auf eine recht interessante Bindeanleitung für filigrane Flügel gestoßen, die kannte ich so noch nicht.
Das werde ich im nächsten Jahr probieren, wenn Ephemera wieder aufsteigt.
Da liest und spürt man die Leidenschaft eines Fliegenfischers
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!