1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Slow Jigging Rute Savage Gear Salt 1 DFR für Norge und ein paar Fragen

  • Luzifer78
  • 14. Juni 2020 um 11:32
  • Luzifer78
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    15
    • 14. Juni 2020 um 11:32
    • #1

    Hallo

    Da ich Versuche mein Ausrüstung für Süd Norwegen leichter zu gestalten. (Es kennt ja jeder das am Anfang zu schwer dimensioniert wird.) Hatte ich zum letzten Jahr meiner Multi eine neue Schnur gegönnt Daiwa JBraid x8 Dicke habe ich gerade nicht im Kopf aber auf alle Fälle viel dünner wie vorher. Danach merkte ich das ich auch mit 70-100g Pilkern zum Grund kam wo ich vorher und auch alle anderen Mitangler im Boot jetzt noch 150-250g dranhängen mussten.

    Nun wollte ich für dieses Jahr (Hoffnung stirbt zum Schluss) mir eine Slow Jigg Rute zulegen für leichte Gummifische, Jigg Köder und Pilker. Auf YouTube sieht man viele Videos wo mit eigentlich feinem Geschirr sehr Große Fische gefangen werden.


    Da ich erst einmal schauen will ob so was leichtes überhaupt etwas für mich ist bin ich auf die Savage Gear Salt 1DFR Slow Jigging
    gestoßen die es in 2 Ausführungen 20-90g WG und 60-140g WG gibt.


    Was stell ich mir vor und was ist gegeben.

    Wassertiefe 0-100m
    Fische alles was Norge im Süden zu bieten hat.
    Werfen von Gummifisch
    Vertikal mit pilken
    und testen des Slow Jigging

    Oder empfehlt ihr mir eine andere Rute ?
    Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Rute ?
    Welche Rolle und Rollengröße wird empfohlen ?
    Welche Schnur-stärke und Länge(JBraid x8 Daiwa) sollte man nehmen ?
    Bei anderen Jigg Ruten liest man öfter zb WG 100 g Vertikal bis 150g gibt es so eine Unterscheidung hier auch Erfahrungswerte würden mir da reichen.

    mfg

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6933&tid=1[/ticker]

  • Anzeigen: 

  • Luzifer78
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    15
    • 14. Juni 2020 um 13:25
    • #2
    Zitat von Luzifer78

    Welche Rolle und Rollengröße wird empfohlen ?

    mfg

    Es sollte eine Stationär Rolle werden Preis so ~80 Euro

    mfg

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6933&tid=1[/ticker]

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.451
    Beiträge
    9.883
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Juni 2020 um 13:53
    • #3

    Hallo,

    wir sind auch auf das leichte Fischen in Südnorge umgestiegen.

    Seit einigen Jahren fischen wir auf Pollack, Dorsch und Köhler mit ganz leichtem Gerät.

    Ruten: Shimano Vengeance, 2,10m, 20-60g und Savage Gear Salt, 2,79m, 15-42g
    Rollen: Ryobi Ecusima CD 4000, Penn Slammer 360, Spro Zalt Arc XS 730 FD

    Es möge hier vllt. Zweifler bzgl. der Kombination geben, wir sind hiervon sehr überzeugt.
    Selbst Dorsche mit ca. 8kg sind kein Problem und die Pollacks machen einen riesigen Spaß.

    Bzgl. Slow Jigging haben wir auch sehr gute Erfahrungen in Borhaug gemacht - anstatt wild zu agieren
    einfach die Rute in die Hand oder den Rutenhalter - Bremse auf und etwas essen oder eine rauchen...#zwinker2*

    Den Rest erledigen die Wellen

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Thorsti
    Profi
    Reaktionen
    465
    Punkte
    3.455
    Beiträge
    587
    Geburtstag
    15. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Juni 2020 um 15:56
    • #4

    Hallo Luzifer78,
    auch meine Ausrüstung ist eher leicht und ähnelt der von Sandra und Rolf:

    Es sind drei Penn Rollen: eine Slammer 260, eine Spinnfisher V 3500 und eine Pursuit II 4000. Die Größe und Gewichte sind recht ähnlich, obwohl die Bezeichnungen recht unterschiedlich sind. Die Pursuit habe ich mittlerweile doppelt, weil sie von den dreien am besten/leichtesten läuft, zudem ist sie auch noch die Günstigste, spielte bei der Entscheidung aber keine Rolle.

    Als Rute habe ich 3x die gleiche: Daiwa Seahunter X 210, 100-200g. Sehr leichte Rute für ganztägiges Fischen, tolle Aktion, auch für leichte Köder von 40-100g und ebenfalls sehr günstig. Ich finde sie super.

    Viele Grüße Thorsti

    Norwegen ist Urlaub für die Augen ! #Seefahrt4##

  • Luzifer78
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    15
    • 27. Juni 2020 um 17:42
    • #5

    So ich hab nochmal meinen Rutenbestand durchforstet und hab noch ne WFT Charisma Power 30-120 g WG gefunden Sollte mal für meine Frau sein aber für sie ist sie zu fein/weich. Mit dem Thema Slow Jigging werde ich mich wohl dann nächstes Jahr ausseinander setzen wegen Zeitmangel. Ich hab nun schon von einigen gehört ich soll eine 4000 Rolle nehmen werft mal noch ein paar gute in den Raum bis 90 Euro max. Und an Schnur soll Daiwa Jbraid x8 drauf welchen schnur durchmesser würdet ihr empfehlen.
    Pilker 40-100g und Gummis in der gleichen Range.
    Fische alles was in Norwegen rumschwimmt.
    Tiefe immer noch 0-100 m
    Rolle und Schnur sollen ab nächstes Jahr dann mit auf die JIG Rute.

    Ich danke für eure Hilfe

    mfg

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6933&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8