1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Binnengewässern

Ansitzangeln auf Karpfen aber wie?

  • Lengalenga
  • 19. Mai 2009 um 16:41

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.956
    Punkte
    135.579
    Beiträge
    25.756
    • 20. Mai 2009 um 11:51
    • #11

    Tom 69@
    Wird wohl mal Zeit für ein Modtreffen am "Kleinen Achimsee"!:)

    .....................................................

    Wieso denn nur ein Modtreffen:rolleyes::crying:
    Da ist doch Platz grenug für ein richtiges Norwegen-Angelfreunde Treffen:klatsch::klatsch:, wenn ich mich nicht irre:D

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • nordfisker1.jpg

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 27. Mai 2009 um 17:18
    • #12
    Zitat

    Bei deinem Weiher kannst aber vermutlich eh ans andere Ufer werfen. ;)

    Nun 100x120m ist er schon (sind das eigentlich 12000 m²:confused:) und bis zu 8m tief.
    Und was soll ich sagen, heute mittag hat es geklappt, mein erster Karpfen, stolze 73cm, Gewicht unbekannt und Foddo hab ich auch nicht, weil keine Knipse dabei, aber er war schön rund.;)

    Mein Forellenkescher (flaches Netz) hats zerlegt, ich werde wohl nachrüsten.:rolleyes:

    5 Min. später hatte ich übrigens den 2. drauf den ich allerdings im Schilf verloren habe, der war noch besser, gut das der Haken aufgebogen ist, somit keinen Verlust von Fisch.

    Hierzu hätte ich nochmal eine Frage an die Profis, schlägt der Karpfen grundsätzlich die Gegenrichtung des Anschlages ein, weil bei mir beide ins Schilf flüchteten, denn dann würde ich nächstes Mal gleich Richtung Schilf anschlagen.;)

    Nächstes Mal gibt es auch Foddos.:happy:

    Achso Nachtrag: Köder waren Kartoffeln aus dem Glas, bin zu faul zum Kochen.:p

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • Mucki
    Gast
    • 27. Mai 2009 um 18:32
    • #13
    Zitat von Lengalenga

    Nun 100x120m ist er schon (sind das eigentlich 12000 m²:confused:) und bis zu 8m tief.
    Und was soll ich sagen, heute mittag hat es geklappt, mein erster Karpfen, stolze 73cm, Gewicht unbekannt und Foddo hab ich auch nicht, weil keine Knipse dabei, aber er war schön rund.;)

    Mein Forellenkescher (flaches Netz) hats zerlegt, ich werde wohl nachrüsten.:rolleyes:

    5 Min. später hatte ich übrigens den 2. drauf den ich allerdings im Schilf verloren habe, der war noch besser, gut das der Haken aufgebogen ist, somit keinen Verlust von Fisch.

    Hierzu hätte ich nochmal eine Frage an die Profis, schlägt der Karpfen grundsätzlich die Gegenrichtung des Anschlages ein, weil bei mir beide ins Schilf flüchteten, denn dann würde ich nächstes Mal gleich Richtung Schilf anschlagen.;)

    Nächstes Mal gibt es auch Foddos.:happy:

    Achso Nachtrag: Köder waren Kartoffeln aus dem Glas, bin zu faul zum Kochen.:p

    Alles anzeigen



    Nein tut er nicht. Woher sollte er auch wissen was die Gegenrichtung ist ;)

    Allerdings haut er gerne ins Schilf ab, oder in Seerosen, oder in Wurzelwerk oder oder :D

    Übrigens, wenn du die Haarmethode verwendest brauchst du nicht anschlagen, das ist eher kontraproduktiv. Einfach auf zügig auf Spannung gehen.
    Tipp: nimm kleine Circle-Hooks.

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (44)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Mai 2009 um 20:48
    • #14

    glückwunsch achim :baby: !

    nächstes mal die knipse nicht vergessen,
    damit wir auch sehen was du da so rausholst ;) !

    auf karpfen hab ich auch noch nie gezielt geangelt...
    waren bisher eher "beifang" beim angeln auf schlei und brassen :rolleyes: !


    ...aber spass haben sie alle gemacht - ob nun <1kg oder 8kg :klatsch: !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    292
    Punkte
    41.262
    Beiträge
    8.069
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 28. Mai 2009 um 20:41
    • #15

    Glückwunsch Achim zu Deinem ersten Karpfen:baby:

    Alles andere hat Mucki schon getippselt;)

    Ach eins noch was sehr wichtig ist, immer die Bremse gut einstellen so das der Karpfen immer die Möglichkeit bei einer erneuten Flucht hat, grade wenn es Richtung Kescher geht Schnur zu nehmen, nicht das er Dir dann abreisst oder Ausschlitzt.

    mfg

    Andreas

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.686
    Punkte
    64.126
    Beiträge
    11.863
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 28. Mai 2009 um 22:04
    • #16

    Ich erinnere mich (ungern) an die 80er-Jahre...

    Ich hatte meinen Schein noch nicht und wir waren
    im Harz zum Urlaubsangeln.

    Damaliger Freund Peter schmeißt Kartoffel in oben
    genannter Form aus...

    Einziger Fang: ein großer Weißfisch, der eben solche Kartoffel
    inhalierte...



    achim,
    wenn alles nix bringt, fütter doch an abgesetzter Stelle mit
    Kleinzeug (Kleie) an.
    Dort wird sich der Weißfisch eher sammeln.

    Evtl. hast Du dann Ruhe an Dinem Karpfenansitz.
    Natürlich wird auch der Karpfen die Kleie aufnehmen,
    aber was solls, Hauptsache, die anderen Fische fressen woanders...


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 29. Mai 2009 um 07:17
    • #17

    Na ja so ganz unerfahren bin ich ja nicht, nur war eben das letzte Jahrzehnt der Zander sowie Aal mein Hauptanliegen.:cool:

    Gestern war ich übrigens auch mal eben 3 Std. am See, so ein Grundstück hat eben auch Vorteile wegen der momentanen Leinenpflicht.

    Was soll ich sagen Kartoffel ausgelegt, 2 Kartoffeln zerschnitten und angefüttert, und nach einer Stunde ging dann die Post ab, der hat mir in der ersten Flucht gut 80m abgezogen.:eek:

    Dann bog der Karpfenhaken auf.:crying:
    Nur gut das ich diesmal die Kamera mit hatte.:rolleyes:

    Also da wird mich Karpfenmäßig noch einige erwarten.:klatsch:

    Ich werde es jetzt doch mal mit Circles versuchen, zumal ich die auch in die Kartoffel ziehen kann da der Köder doch schön weich ist.

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 29. Mai 2009 um 10:27
    • #18

    Karpfen wissen anscheinend sehr genau, wo sich das Schilf befindet.
    Ich habe 95 auch mal aus Neugier eine Karpfensaison eingelegt.
    Das Spiel ging fast immer so: Erst eine stürmische Flucht Richtung Gewässermitte, keine Chance die aufzuhalten - der berühmte "Run". Dann mit der gewonnenen Schnur seitlich ins Schilf. Normalerweise ist damit der Fisch verloren.
    Ich habe mir dann vorsorglich gleich zu Angelbeginn Watstiefel angezogen und bin beim Drill zur Schilfkante gewatet. Mit der langen Karpfenrute und etwas Geduld habe ich zu meinem eigenen Erstaunen alle Fische wieder aus der misslichen Situation heraus bugsieren können, selbst wenn die "Unglücksstelle" bis zu 30m entfernt war. Danach ist das Spiel so gut wie gewonnen - den Kescher hatte ich auch gleich ins Wasser gestellt.
    Allerdings habe ich an heißen Sommertagen wegen der langen Stiefel übel geschwitzt. Aber was tut man nicht alles für den Erfolg, zumal es gut gegen Mücken ist? Die gabs nämlich reichlich.

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.686
    Punkte
    64.126
    Beiträge
    11.863
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 29. Mai 2009 um 14:42
    • #19

    Achim,

    seh es doch entspannt...

    Bilder

    • der angler.jpg
      • 122,35 kB
      • 400 × 400


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Mein Kumpel Lutz
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    5.292
    Beiträge
    977
    Geburtstag
    30. April 1959 (66)
    • 29. Mai 2009 um 19:47
    • #20

    Achim, die gängigen Haken für das Karpfenangeln werden aber nicht als "Cyrkelhooks" geführt sondern als "Wide Gabeshooks".

    Der Sinn und die Funktion ist aber die gleiche.

    Wenn du mal mit der Haarmethode fischen möchtest, aber keinen Book auf Boilis hast, nehme die kleinen Hackklöse aus den Supermarkt, die sind auch:baby:

    http://www.hamburg.de http://www.hamburg-port-authority.de/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15