1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Arbeiten / Auswandern nach Norwegen

Hütten gehen weg wie warmes Brot

  • alfnie
  • 27. Mai 2020 um 07:32

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.036
    Punkte
    57.056
    Beiträge
    7.433
    • 27. Mai 2020 um 07:32
    • #1

    https://www.nrk.no/nordland/koron…joen-1.15029541

    Die Norweger kaufen vermehrt Hütten/Freizeit-Immo's in Meeresnähe.
    Im Vergleich zum Mai 2019 sind's jetzt schon 20 % mehr. Kein
    guter Zeitpunkt also, jetzt sowas kaufen zu wollen. Wer aber was
    Interessantes zu verkaufen hat, hat gut lachen ... Corona macht's möglich

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.097
    Beiträge
    7.863
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Mai 2020 um 14:07
    • #2

    Was ist denn Deine Meinung bzw. Wahrnehmung zu dieser Erscheinung?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.036
    Punkte
    57.056
    Beiträge
    7.433
    • 27. Mai 2020 um 14:27
    • #3
    Zitat von Achim.M

    Was ist denn Deine Meinung bzw. Wahrnehmung zu dieser Erscheinung?

    Tja, die Norweger entdecken, wie schön ihr Heimatland ist. Geld ist
    genug um Umlauf und die Zinsen sind im Keller, also wird nicht lange
    gefackelt, wenn was gefällt.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.097
    Beiträge
    7.863
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Mai 2020 um 14:51
    • #4

    Stimmt, sehe ich auch so. :baby:


    Man sollte ja den langmonatigen Erholungseffekt einer eigenen Hütte im Jahr nicht unterschätzen.

    Ein Urlaub geht nun mal in der Regel so um die 2 – 3 Wochen und dann ist man wieder in seinem trauten Heim.
    Hat man eine eigene Hütte zusätzlich zur Wohnung sieht das anderes aus.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Markus123
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    91
    Punkte
    876
    Beiträge
    142
    • 27. Mai 2020 um 18:11
    • #5

    Wie viele von uns träume auch ich den Traum irgendwann in Norwegen ein Haus zu kaufen um dort den Lebensabend zu genießen.

    Was würde denn ein etwas älteres Haus kosten. Wo noch das eine oder andere gemacht werden müsste. Was aber dennoch in Wasser Nähe ist.

    Ich weiß das es auf die genau Lage und Region ankommt und den genauen zustand sowie die Grundstück Größe.

    Ich wollte nurmal eine grobe Einschätzung haben, z. B unter 100. 000 Euro geht nichts.

    Sagen wir region sogn og Fjordane.

    Nur eine ganz grobe Wasserstandsmelsung :)

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.120
    Punkte
    53.425
    Beiträge
    9.852
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 27. Mai 2020 um 18:19
    • #6

    Dennoch gibt es wohl auch in Norwegen genügend Hütten ohne alles. Ich weiß von meinen Brumunddalschen das die Eltern eine Hütte in der Nähe an der schwedischen Grenze haben, sowie die Kinder eine Hütte in Skabu, beide ohne Wasser und Strom.
    Keine Ahnung was sowas kostet.

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.097
    Beiträge
    7.863
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Mai 2020 um 19:15
    • #7

    100.000,- € wären nach meiner Meinung ein stattlicher Preis für eine Hütte. (Entschuldigung nicht staatlich sondern stattlich :happy:)


    Unter so einer Hütte verstehe ich ca. 60 m² bebaute Fläche.
    Zuzüglich überdachter Terrasse (ca. 18 m²), üblicher Haus-Stromanschluss und Trinkwasser.
    Grund und Boden Eigentum!

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.036
    Punkte
    57.056
    Beiträge
    7.433
    • 27. Mai 2020 um 20:05
    • #8
    Zitat von Markus123

    Wie viele von uns träume auch ich den Traum irgendwann in Norwegen ein Haus zu kaufen um dort den Lebensabend zu genießen.

    Was würde denn ein etwas älteres Haus kosten. Wo noch das eine oder andere gemacht werden müsste. Was aber dennoch in Wasser Nähe ist.

    Ich weiß das es auf die genau Lage und Region ankommt und den genauen zustand sowie die Grundstück Größe.

    Ich wollte nurmal eine grobe Einschätzung haben, z. B unter 100. 000 Euro geht nichts.

    Sagen wir region sogn og Fjordane.

    Nur eine ganz grobe Wasserstandsmelsung :)

    Alles anzeigen

    Suchergebnis bei finn.no für Hytte in Meeresnähe : 14
    Tu ma hier gucken, Markus
    https://www.finn.no/realestate/lei…ogn+og+fjordane

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 27. Mai 2020 um 20:13
    • #9
    Zitat von Markus123

    Wie viele von uns träume auch ich den Traum irgendwann in Norwegen ein Haus zu kaufen um dort den Lebensabend zu genießen.

    Was würde denn ein etwas älteres Haus kosten. Wo noch das eine oder andere gemacht werden müsste. Was aber dennoch in Wasser Nähe ist.

    Ich weiß das es auf die genau Lage und Region ankommt und den genauen zustand sowie die Grundstück Größe.

    Ich wollte nurmal eine grobe Einschätzung haben, z. B unter 100. 000 Euro geht nichts.

    Sagen wir region sogn og Fjordane.

    Nur eine ganz grobe Wasserstandsmelsung :)

    Alles anzeigen

    Gibt es schon. Schau mal bei http://www.finn.no dort unter Eiendom und dann wieder Region Vestland. Da findestdu z.B. sowas: https://www.finn.no/realestate/hom…nkode=158683802

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Markus123
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    91
    Punkte
    876
    Beiträge
    142
    • 27. Mai 2020 um 21:23
    • #10

    Danke für den Tipp mit Finn.

    Fjordfischer, das Haus entspricht meinem Vorstellungen.

    Ich suche nur etwas in einem Fjord ohne viel Wind mit Nähe zum Meer.


    Aber ich habe noch 25 Jahre Zeit bis zur Rente.

    Da schaue ich immer mal wieder rein, ob ich etwas finde die nächsten Jahre.

    Nie etwas überstürzt kaufen 🙂

    Für die Kinder denn wind geschützten Fjord mit pollacks.

    Und für die großen Jungs dann das Meer 😋

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12