...ist nicht überall zu empfehlen...

Anlegen bei Hochwasser...
-
-
Sieht aber auch nicht so aus als ob die Außen-Mauer zum Anlegen geeignet wäre
. Hatte der auch bei Hochwasser überhaupt noch Wasser unterm Kiel
Ich habs noch mal ganz groß gemacht, herrlich wie blöd der aus der Wäsche guckt:Ablach:, unter was für ner Flagge fährt der? -
Die Hafengebühr war jedenfalls günstig :Ablach:
-
, unter was für ner Flagge fährt der?
Unter der deutschen !
Und da steht am Heck was von Münster.Aber ich sehe hier eigentlich nicht das große Problem !
Nach der Ebbe kommt doch die Flut !
Das ist doch immer so. -
Naja wenn er sich beeilt kann er den Unterwasseranstrich ausbessern, bzw evtl. vorhandene Seepocken abschaben.
gar nicht son dummer EinfallBR
Max -
Unter der deutschen !
Und da steht am Heck was von Münster.Aber ich sehe hier eigentlich nicht das große Problem !
Nach der Ebbe kommt doch die Flut !
Das ist doch immer so.Jedenfalls schwimmt er noch. Er liegt jetzt im Hafen...
-
Jetzt nicht mehr...
[h=1]Cuxhaven: Segler innerhalb von drei Tagen zum zweiten Mal gerettet[/h]
[h=3]Cuxhaven: Schiffbrüchiger strandet auf Scharhornriff[/h]
... des Seenotrettungskreuzers "Anneliese Kramer" auf ihrem Weg von Helgoland zurück nach Cuxhaven eine gestrandete Yacht auf dem Scharhörnriff. Nahezu ...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!