1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sprechstunde beim Rollendoktor

High-Tech von Gestern.......

  • Seewolf 72
  • 22. April 2020 um 20:51

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 27. Oktober 2020 um 11:46
    • #41

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nordfisker1.jpg

  • Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    843
    Punkte
    8.648
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 27. Oktober 2020 um 21:07
    • #42

    Von den DDR Plastrollen habe ich auch noch 2 Stück. Die hatte ich neu bespulen lassen. Später beim Angeln gingen diese zu schwer.
    Zum Öffnen habe ich diese nicht überreden können, lohnt vielleicht auch nicht mehr.
    LG Heinz

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 27. Oktober 2020 um 21:23
    • #43
    Zitat von Heinz Buchwald

    Später beim Angeln gingen diese zu schwer.

    LG Heinz

    Das liegt an dem damaligen Fett,das verharzt und wird hart und dann drehen die Rollen schwer oder sind fest.....

    da schmiert nix mehr......
    rausgekratzt sieht das so aus.....

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 23. März 2022 um 21:05
    • #44

    Mal wieder was von gestern.......

    Shakespeare Fulmar 2921-400
    Schnurfassung: 80lb. 350 Yards ( ca. 850m 0.50mm monofil bzw. ca. 1600m PE5 geflochten)
    Kugellager: 4
    Übersetzung: 3,1:1
    Gewicht: 1720g (gewogen)
    Bremse: Schiebebremse

    Im Handel Mitte/Ende 1990er,UVP lag wenn ich mich recht entsinne bei 899,-DM,die hier ist also ca. 25 Jahre alt,hat ihre besten Tage hinter sich.....

    dicke Kruste auf der Spule (Kalk/Salz)

    sieht aus wie Rost,ist aber uraltes hartes Fett

    Spulenlager sitzt auf der Achse fest

    Rollenfuß angelaufen und einiges an Ablagerungen

    Lager hinüber aber Getriebe o.k

    soweit der "Ist" Zustand.....mal sehen was geht....


    Fortsetzung folgt.......

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 23. März 2022 um 21:15
    • #45

    steht wieder ganz gut da :baby:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Online
    Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    157
    Punkte
    7.322
    Beiträge
    1.362
    • 23. März 2022 um 23:41
    • #46

    Rollenzauberer...!

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.964
    Punkte
    273.229
    Beiträge
    33.420
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. März 2022 um 02:28
    • #47

    Davon habe ich mir in den 90ern mal 2 geleistet.
    Haben keine 10 Jahre durchgehelten.
    Sind dann in den Schrott gewandert.
    Da kannte ich Dich leider noch nicht...*rolleyes*

    Saubere Arbeit:baby:

    Bilder

    • Fulmar.jpg
      • 353,23 kB
      • 1.594 × 712

    Was kann man tun?

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 24. März 2022 um 11:38
    • #48
    Zitat von mantafahrer


    Sind dann in den Schrott gewandert.

    Aus den beiden Spulen hättest du noch was rausholen können die sind massiv aus Kupfer wenn ich das richtig sehe,jede wiegt satte 1200g also 2,4kg .......:biglaugh:
    Was war denn mit den Rollen?Viel kann hier nicht kaputt gehen,der Aufbau recht simpel wie z.b bei den Penn Senator Rollen,lediglich die Schnurführung ist bei der Serie ein Dauerproblem,die hätte man anders bauen müssen oder ganz weglassen sollen.Die selbe Rolle ggab es z.b auch von Okuma,die Titus Ti90 Platinum und für die gibts sogar noch Ersatzteile.

    das rechte Zahnrad (Transmission Gear) ist das Problem.....

    Der obere Zahnkranz war bei jeder dieser Rollen die ich bisher gesehen hab defekt bzw. nicht mehr vorhanden,der soll wiederum dieses Zahnrad antreiben.....

    das ist aber aus Bronze und damit erheblich härter und wer dabei den kürzeren zieht sollte klar sein....

    Hat so ein bißchen was von "Fehlkonstruktion".....wenn durch was auch immer mal kurz der Schnurführer klemmt ist das weiße Zahnrad eben "zahnlos" wie auch hier wieder gut zu sehen....

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.964
    Punkte
    273.229
    Beiträge
    33.420
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. März 2022 um 02:07
    • #49

    Als erstes sind die Zapfen der Schnurführungen zerbröselt. Habe dann die Führungen entfernt und ohne gefischt.
    Dann sind irgendwann die Bremshebel locker geworden und haben sich beim Drill verstellt.
    Das hatte mich einen sehr großen Dogtooth gekostet, der gewaltig auf einen 1-Kilo- Rainbow runner eingestiegen war.
    Bremse plötzlich offen, Perücke, Peng! Ich ärgere mich noch heute, wenn ich daran zurückdenke.
    Stattdessen habe ich seitdem Penn International II im Einsatz, und die haben mich bis heute nicht enttäuscht.

    Anstandshalber muß ich aber einräumen, dass die Fulmars in den ersten Jahren hervorragend funktioniert und gute Fische gebracht haben...

    Was kann man tun?

    Einmal editiert, zuletzt von Mantafahrer (25. März 2022 um 02:19)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12