Irgendwer muss ja die Gewinne der wenigen Gewinner finanzieren
wenn ich in heutiger Zeit solche Prozentsätze höre, kreuseln sich die Nackenhaare....
Riecht für mich nach einem Schneeballsystem. Die neu dazu kommen, zahlen den Bestandskunden die Gewinne.
Mein Schwager ist ein alter Banker, war Jahrzehnte im Vorstand einer Bank und im letzten Jahr in Rente gegangen.
Drucke ihm mal die wichtigsten Daten aus. Vieleicht kann er über seine Kontakte herausfinden wie das System funktioniert.
Hatte mal zum Spaß bei einer großen deutschen Bank 300€ in Immob. Fonds angelegt. Nach einem 3/4 Jahr war alle Kohle weg.....
Jedenfalls hat mein Schwager uns geraten in der derzeitigen weltweiten Finanz/Zinssituation kein Geld anzulegen. Besser derzeit alles in einen Banktresor bunkern,
und hat jederzeit Zugriff darauf. Jedenfalls weit preiswerter als mit 0,5 Prozent Negativzinsen belastet zu werden, wenn die Kohle auf einem Konto oder Sparbuch liegt.
Inflationsverlust lass ich auch nicht gelten. Jedes angelegte Geld unterliegt der Inflation. Nur das man das mit ein paar kümmerliche Zinsen reduzieren kann. Zusätzlich hält
das Finazamt auch noch die Kralle auf...
Die glorreichen Zeiten aus den 70/80er Jahren sind leider längst vorbei. Da gab es immerhin bis 12 Prozent Zinsen auf Kapitalversicherungen. Wenn sich ein Arbeitgeber an die Verträge
beteiligt, steht bei Auszahlung die Krankenkasse vor der Tür. Dann darfst 10 Jahre lang jeden Monat zusätzliches Krankengeld abdrücken.... Alles eine große Verarsche.... Wenn euer Arbeitgeber in D
so etwas anbietet, so viel wie möglich oder alles aus der eigenen Tasche bezahlen und so vom sog. Gruppentarif partifizieren. Dann geht die Krankenkasse leer aus.