1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Taler machen

  • alfnie
  • 29. Januar 2020 um 15:22

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 27. November 2021 um 01:33
    • #21

    Irgendwer muss ja die Gewinne der wenigen Gewinner finanzieren

    wenn ich in heutiger Zeit solche Prozentsätze höre, kreuseln sich die Nackenhaare....
    Riecht für mich nach einem Schneeballsystem. Die neu dazu kommen, zahlen den Bestandskunden die Gewinne.

    Mein Schwager ist ein alter Banker, war Jahrzehnte im Vorstand einer Bank und im letzten Jahr in Rente gegangen.
    Drucke ihm mal die wichtigsten Daten aus. Vieleicht kann er über seine Kontakte herausfinden wie das System funktioniert.

    Hatte mal zum Spaß bei einer großen deutschen Bank 300€ in Immob. Fonds angelegt. Nach einem 3/4 Jahr war alle Kohle weg.....
    Jedenfalls hat mein Schwager uns geraten in der derzeitigen weltweiten Finanz/Zinssituation kein Geld anzulegen. Besser derzeit alles in einen Banktresor bunkern,
    und hat jederzeit Zugriff darauf. Jedenfalls weit preiswerter als mit 0,5 Prozent Negativzinsen belastet zu werden, wenn die Kohle auf einem Konto oder Sparbuch liegt.
    Inflationsverlust lass ich auch nicht gelten. Jedes angelegte Geld unterliegt der Inflation. Nur das man das mit ein paar kümmerliche Zinsen reduzieren kann. Zusätzlich hält
    das Finazamt auch noch die Kralle auf...
    Die glorreichen Zeiten aus den 70/80er Jahren sind leider längst vorbei. Da gab es immerhin bis 12 Prozent Zinsen auf Kapitalversicherungen. Wenn sich ein Arbeitgeber an die Verträge
    beteiligt, steht bei Auszahlung die Krankenkasse vor der Tür. Dann darfst 10 Jahre lang jeden Monat zusätzliches Krankengeld abdrücken.... Alles eine große Verarsche.... Wenn euer Arbeitgeber in D
    so etwas anbietet, so viel wie möglich oder alles aus der eigenen Tasche bezahlen und so vom sog. Gruppentarif partifizieren. Dann geht die Krankenkasse leer aus.

    2 Mal editiert, zuletzt von wollebre (27. November 2021 um 01:56)

  • nordfisker1.jpg

  • Vogtländer
    Profi
    Reaktionen
    271
    Punkte
    3.146
    Beiträge
    554
    • 27. November 2021 um 18:29
    • #22

    Wieso sollte deiner Meinung nach der Fond ein Schneeballsystem sein ? Gibt es schon seit 2000. Klar erkennbar eine Hochriskoanlage. Entweder Top oder Flop daher die entsprechenden Renditen.

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 27. November 2021 um 19:12
    • #23

    Edit; Falsche Grafik erwischt.

    Geld als Geld anlegen war noch nie eine besonders gute Sache.
    Nur für die Banken war es gut, die das angelegte Geld in die Wirtschafft investierten, viel mehr verdienten und von dem die Zinsprozente fürs Festgeld an die Anleger zahlten.
    Der Deutsche Durchschnittsbürger will Sicherheit und das kostet Ihn viel Geld.
    Die Amis verstehen ofensichtlich mehr von dem Thema und investieren direkt in die Wirtschafft durch Aktien, Fonds, ETFs usw.
    Langfristig war man immer gut im Gewinn wenn man sich Zeit gelassen hat, außer man hat zu der Exzesphase 1929 in der Spitze in den USA gekauft, oder 1991 in Japan, dann musste man sehr lange warten bis man wieder da im Gewinn ist. Aber normal setzt man ja nicht alles auf eine Karte und streut das Risiko.

    Zugegeben die Amerikanischen Aktien sind jetzt sehr teuer und es besteht Chrashgefahr.
    Aber die Deutschen Immobilien sind noch teurer.
    Also ist klar das dort keine sollchen Steigerungen wie in der Vergangenheit unter normalen umständen mehr möglich sind.
    Betrachtet man die Aktien und Immobilien im Verhältniss zu Konkurrierenden Hauptgeldanlagemöglichkeit den Zinsen der Anleihen, so ist es in etwa so wie immer.
    Die Zinsen plus ein paar Prozent für das Risiko in den riskanteren Geldanlagen.
    Z.B bei der Deutschen Telekom zum jetzigen Preis gibts ca. 3,5% Dividende im Jahr ausbezahlt das ist ca. 4% mehr als bei den Anleihen und die wollen auch noch wachsen.
    Wohin jetzt die Reise geht weis keiner, nur dass das Geld immer weniger Wert wird, weil es durch hemmungsloses Geld erzeugen der Centrallbanken immer mehr davon gibt.
    Deswegen läuft auch die Flucht in Sachwerte die uns da sollche Preise beschert und manchen freut und andere kotzen lässt.

    3 Mal editiert, zuletzt von walko (27. November 2021 um 19:26)

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.031
    Punkte
    57.051
    Beiträge
    7.433
    • 28. November 2021 um 12:17
    • #24
    Zitat von Vogtländer

    Wieso sollte deiner Meinung nach der Fond ein Schneeballsystem sein ? Gibt es schon seit 2000. Klar erkennbar eine Hochriskoanlage. Entweder Top oder Flop daher die entsprechenden Renditen.

    Eine schlichte Hochrisikoanlage von vielen möglichen, so sehe ich das auch.
    Top oder Flop wäre mir in diesem Fall aber etwas zu schwarzweiss.
    Die Ratings von Morningstar sind zwar ganz o.k., aber nicht meine Bibel.
    Ich investiere eher nach dem Motto: No risk, no fun. Natürlich kann man
    auch nach dem Motto " Farbe beim Trocknen zusehen " investieren,
    jeder nach seinem Geschmack

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12