1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Sorge ob dieser Fishfinder ausreicht ??

  • Otto
  • 25. Januar 2020 um 16:53

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Otto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    458
    Punkte
    2.418
    Beiträge
    328
    Geburtstag
    3. Juli 1962 (63)
    • 25. Januar 2020 um 16:53
    • #1

    Hallo
    Hab gerade nochmals beim Anbieter geschaut. Dies wäre unser Fishfinder.
    http://www.fjordferie.net/image/pageimag…na/P1010851.JPG
    Der sieht aber klein aus ??
    Würde der reichen ?
    Vom GPSfinder abgesehen, da müßte ich wohl mit Handy ran.
    Was meint Ihr ?

    Bin mal wieder total überfragt, als Anfänger

    Danke Otto +++++++

  • nordfisker1.jpg

  • Otto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    458
    Punkte
    2.418
    Beiträge
    328
    Geburtstag
    3. Juli 1962 (63)
    • 26. Januar 2020 um 12:16
    • #2

    Wo muss ich da schauen, wie Tief das Teil geht. Ich finde da nichts. In der Betriebsanleitung steht da auch nichts. ( Oder zu blöd zum finden ) #oha#

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.764
    Punkte
    134.522
    Beiträge
    25.585
    • 26. Januar 2020 um 12:33
    • #3

    Schau mal hier rein ,demnach soll das Teil bis in 1500Fuß (457m) Tiefe funzen.
    https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/146593

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.606
    Punkte
    150.751
    Beiträge
    27.208
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Januar 2020 um 13:11
    • #4

    Die Tiefenleistung ist für Süßwasser angegeben. Ich denke mal, dass es aber für 200 m im Salzwasser reichen sollte.

    Um die Bodenstruktur zu erkennen, sollte es reichen.

    Als Plotter lade dir mal folgende App auf das Handy:

    Seekarte für das Smartphone


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Kaeptn
    Norgeverrückter Kegler
    Reaktionen
    1.342
    Punkte
    12.392
    Beiträge
    2.163
    Geburtstag
    9. April 1959 (66)
    • 26. Januar 2020 um 13:33
    • #5

    Grundsätzlich ist so ein Echolot besser als keines. In erster Linie hängt es von deinen Erwartungen ab. Auf einem größeren Farbdisplay kann man mehr Details erkennen und Informationen ziehen. Zum Auffinden von Köhlerschwärmen z.B. über Unterwasserbergen reicht es mit Sicherheit aus. Für mich ist wichtig die Tiefe zu kennen, über der ich mich befinde und ob der Grund unrein ist und ich besser den Köder ein paar Meter über dem Grund platzieren muss. Auch das wird es dir zeigen können. Ob man jetzt wissen muss, welche Art von Grund man da antrifft, kannst du dir selbst überlegen.
    Noch ein allgemeiner Tipp fürs Tiefangeln: Bei etwas bewegter Wasseroberfläche steigen Echolote gerne zwischen 150 und 200 Meter aus. Wechsle dann von der automatischen Tiefeneinstellung auf den zu erwartenden Bereich und es zeichnet dir den Grund auch bei deutlich größerer Tiefe prima auf das Display.
    Gruß Roland

    Richtung Norge und dann immer gerade aus!

    <fn> Linesøya - Was sonst? <fn>

    30.07. - 11.08.2025
    ________________________________________

  • Otto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    458
    Punkte
    2.418
    Beiträge
    328
    Geburtstag
    3. Juli 1962 (63)
    • 26. Januar 2020 um 14:09
    • #6

    Hallo Hoddel
    Danke dir, habe ich bereitz gemacht und hoffe das das funtioniert.
    Wie genau geht das mit dem Handy ? So gut wie mit einem prof. Plotter ?
    Was mir Sorge macht ist die Sonne und Handy vertragen sich da nicht so sehr. Ich seh da immer nicht mehr so viel, bei Sonneneinstrahlung auf dem Display.

    Gib's da vielleicht ne Folie drauf die das verhindert oder ein Schattenteil ??

    Otto

    so um die 120 Meter ist wohl maximum bei mir. Das raufkurbeln um zu schauen ob noch Fischfetzen dran hängen ist schon sehr mühevoll.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.606
    Punkte
    150.751
    Beiträge
    27.208
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Januar 2020 um 17:57
    • #7

    80 m ist bei mir schon die Grenze Otto. Ich bin doch im Urlaub und nicht auf Arbeit. :biglaugh:

    Mit dem Handy geht es eigentlich, besser wäre natürlich ein Tablet. Ich habe das bei mir auf dem Handy für den Fall, dass mein Plotter mal versagen sollte. Ich habe das einige male getestet, um zu sehen, wie genau das ist. Ich war überrascht, das ist topp.

    Vor 4 Jahren hatte ich mal ein Kartenskript geschrieben, wo man als Hintergrund die Seekarte hat. Leider war dabei die aktuelle Position nicht genau hin zu bekommen. Als dann diese App kam, habe ich aufgegeben.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12