Das erste mal mit Kindern (Enkel) angeln. Wie am besten und sichersten ?

  • Hallo
    Nach jahrelanger Abwesenheit, wird es dieses Jahr endlich wieder ernst. Wir dürfen wieder ins gelobte Land.
    Wir, das sind der zweite Teil unserer Großfamilie. Insgesammt 13 Leute, davon 4 Enkel in jedem Alter 2, 4,5 und 6 Jahre alt.


    Wir sind in dem Haus.
    http://www.fjordferie.net/de/hauser/H17/


    Natürlich wollen die größeren Jungs mal angeln. Auf was sollte ich den besonderst achten.
    Wir haben das größte Boot dort gemietet und Rettungsweste ist ja pflicht. Ich würde mal einen Enkelangelprobetag machen. Ein bischen raus fahren und dann dürfen die drei mal unter Aufsicht, je eines Erwachsen den Köder runter lassen.
    Nur welchen ??? Wenn ich Makrellenpatanoster rann mache könnte es ja sein, das da zu viele auf einmal ran gehen. ( wieder zu schnell geschrieben als gedacht ) Also nur mit einem Makrelenhaken runter lassen.
    Oder nur kleine Pilker ??
    Könnt Ihr mir vielleicht eure Erfahrungen mitteilen. Wäre super
    Danke


    Otto
    Achso welche Ruten und Rollen. Ich hab da noch zwei kleine Ruten im Keller. Muß ich mal schauen welche Marke, aber nur ca 1 Meter lang.

  • Hallo Otto,
    da habt ihr euch ja ein schönes Häuschen ausgesucht und langweilig wird es mit den kleinen sicher nicht.
    Wie Du das Angeln mit den Enkelkindern anstellen sollst, kann ich Dir auch nicht sagen.
    Was mir beim letzten Urlaub bei unseren Vermietern aufgefallen ist, die Enkelkinder waren immer mit Schwimmweste draußen, nicht nur auf dem Boot.


    Grüße Axel

  • Das möchte ich auch so Handhaben. Die Verantwortung liegt natürlich bei den Eltern, aber die sind ja sehr Vernünftig.
    Wenn das angel nichts wird können sie ja mit Papa und dem Boot , Brötchen holen fahren. Soll nicht so weit weg sein.
    Otto


  • Das mit dem Enkelangeltag klinkt sehr richtig.
    Ich würde mit den Enkeln Trocken training im Garten machen. Da kannst Du sehen, wer womit wie umgehen kann.


    BR
    Max

  • Ich würde einfach mal einen Schwarm suchen und die kurzen dann angeln lassen. Was meinst du, was die für Kräfte entwickeln , wenns ums "überleben geht". #zwinker2* Allerdings wäre es angebracht die Paternoster auf eine Anbisstelle zu reduzieren.
    Ich garantiere dir, das abends nach der Ausfahrt jeder den Größten gefangen hat. :klatsch:


    Gruß Jens

  • Habe ich mit meinen Enkeln auch schon gemacht. Der kleine mit 3 Jahren war noch Übervordert. Aber mit 5 Jahren ging das wunderbar.
    Ruten hatte ich so um die 2 m mit einer Baitcaster. Dann Entweder Gummifisch mit so 40 g oder Naturköder mit einer Anbissstelle.



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!