1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Unterkünfte mit Slipmöglichkeit gesucht, Alesund über Romsdal bis Trondheim

  • allegoric
  • 5. Januar 2020 um 23:01

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • allegoric
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 5. Januar 2020 um 23:01
    • #1

    Hallo liebe Angelfreunde,

    kurz zu mir (uns), da ich hier noch nichts gepostet habe. Ich war mit meiner Frau bereits mehrmals in Norwegen in verschiedensten Unterkünften von Hardangerfjord über Hitra bis nach Romsdal und haben schon herrliche Urlaube in Norwegen und Schweden genossen. Wir fahren meistens mehr als 2 Wochen, um ausreichend Zeit auch zum Wandern und Ausflüge über zu haben.

    Da ich wir mittlerweile ein taugliches Boot besitzen und mit dem Gedanken spielen, dieses mit in den nächsten Urlaub zu nehmen, suche ich in der Region Alesund, Romsdal bis hin nach Trondheim mehrere Unterkünfte, die es erlauben, ein Boot mitzunehmen und dort auch zu slippen. Bisher kenne ich nur 2 Unterkünfte, die das erlauben. Da wir dieses Jahr sehr wahrscheinlich äußerst kurzfristig buchen können, suche ich noch weitere Alternativen in der Region. Häfen oder Anlieger, wo das möglich wäre, würde auch ausreichen, dann kämen Unterkünfte in der Nähe in Frage. In Norwegen ist das Zu-Wasser-lassen ja doch ein Stück anders wie in Deutschland, wo es feste Häfen mit Hafenmeister etc. gibt. Darum sind für mich mögliche Infos sehr hilfreich.

    Da ich mich mit dem Thema noch sehr schwer tue, weil das gut vorbereitet sein will, wollte ich gern das Forenschwarmwissen nutzen, um ein paar Tipps zu erhalten. Wunschregion wäre auch Romsdal, Midfjord und alle umliegenden Fjorde. Eine Unterkunft direkt am Meer kommt nicht in Frage, weil meine Frau absolut keine Welle verträgt und uns die Fjorde einfach auch vom Anblick her am besten gefallen. Wir angeln meistens mit äußerst leichtem Geschirr auf Pollack, Seelachs und Dorsch. Das schwere Zeug wird nur zum Spaß ab und zu rausgehangen.

    Vielen Dank im Voraus,
    allegoric

  • nordfisker1.jpg

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 5. Januar 2020 um 23:55
    • #2

    Moin,

    Norwegens Jäger und Anglerverband feilt seit längerem an einer APP,
    die Dir gefallen dürfte. Ich weiss nicht, wie weit die gediehen ist, werde
    das Montag aber mal checken.

    So aus der Hüfte fällt mir die Bootsrampe Saltskjelnes Camping ein, in
    Eidsbygda, der Besitzer, Jørn Ole, nimmt 100 NOK pro Vorgang. Dann wäre
    da noch der Slip am Nato-Kai in 6300 Åndalsnes.

    Wir waren Anfang der Neunziger öfter mal mit einem Boot in Norge unterwegs
    und haben manchmal ganz einfach die lokale Taxi-Zentrale gefragt, wo's einen
    Slip gibt.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.774
    Beiträge
    508
    • 6. Januar 2020 um 05:11
    • #3

    Slipanlagen gibt so gut wie in jedem Kaff. Aber eben keine Beton Rampen oft nur Kies anlagen die meist nur mit trecker befahren werden können. Aber kurz mit den -einheimischen gesprochen und schon wird einem geholfen. Bei mir gibt es Hafen und Slipanlage sogar aus Beton. Slippen je Vorgang 50 Nok und Liegegebühr für einen Tag 70 Nok. Einfach mal nach Bøfjorden Googeln.

  • allegoric
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 6. Januar 2020 um 14:08
    • #4
    Zitat von Fischbulette

    Slipanlagen gibt so gut wie in jedem Kaff. Aber eben keine Beton Rampen oft nur Kies anlagen die meist nur mit trecker befahren werden können. Aber kurz mit den -einheimischen gesprochen und schon wird einem geholfen. Bei mir gibt es Hafen und Slipanlage sogar aus Beton. Slippen je Vorgang 50 Nok und Liegegebühr für einen Tag 70 Nok. Einfach mal nach Bøfjorden Googeln.

    Wenn du Angelreisen Heinze meinst bzw. der Betreiber davon bist, ist die Info hilfreich. Durch einen Freund habe ich bereits die Anlage auf dem Schirm gehabt, der vor paar Jahren bei euch war und viel Spaß hatte ;-). Also danke für den Hinweis.

    Zitat von alfnie

    Moin,

    Norwegens Jäger und Anglerverband feilt seit längerem an einer APP,
    die Dir gefallen dürfte. Ich weiss nicht, wie weit die gediehen ist, werde
    das Montag aber mal checken.

    So aus der Hüfte fällt mir die Bootsrampe Saltskjelnes Camping ein, in
    Eidsbygda, der Besitzer, Jørn Ole, nimmt 100 NOK pro Vorgang. Dann wäre
    da noch der Slip am Nato-Kai in 6300 Åndalsnes.

    Wir waren Anfang der Neunziger öfter mal mit einem Boot in Norge unterwegs
    und haben manchmal ganz einfach die lokale Taxi-Zentrale gefragt, wo's einen
    Slip gibt.

    Alles anzeigen

    Danke sehr das hilft schon einmal! Ich kenne Saltskjelness Camping vom Sehen her. Mir war aber gar nicht bewusst, dass die auch ne Rampe haben. Der Tipp mit der Taxi-Zentrale ist super. Den Nato-Kai habe ich hingegen noch nicht gefunden.

  • allegoric
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 6. Januar 2020 um 14:14
    • #5

    Also die Region Romsdal bin ich glaube ich eingedeckt. Da wir aber meistens die Unterkünfte wechseln, wäre die Region um Alesund, oder Midsund auch noch interessant, also auch so was wie Dalsfjord etc.

    Vielen Dank im Voraus.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 6. Januar 2020 um 15:27
    • #6

    https://www.njff.no/nyheter/Sider/…-batramper.aspx

    Hier die Übersichtskarte von Norwegens Jäger und Anglerverband. Die
    fällt aber recht mager aus, finde ich.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.774
    Beiträge
    508
    • 6. Januar 2020 um 18:32
    • #7
    Zitat von allegoric

    Wenn du Angelreisen Heinze meinst bzw. der Betreiber davon bist, ist die Info hilfreich. Durch einen Freund habe ich bereits die Anlage auf dem Schirm gehabt, der vor paar Jahren bei euch war und viel Spaß hatte ;-). Also danke für den Hinweis.

    Nein ich bin nicht Eigentümer oder besser Betreiber, ich bin eher ein Mitbewerber.

  • allegoric
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 7. Januar 2020 um 15:07
    • #8
    Zitat von Fischbulette

    Nein ich bin nicht Eigentümer oder besser Betreiber, ich bin eher ein Mitbewerber.


    Ok und welche Anlage meinst du? Ist natürlich auch interessant :-).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8