1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Fragen zu PC Problemen und Technik

Seekarten auf dem PC

  • JJJoe
  • 1. Dezember 2019 um 10:31
  • JJJoe
    südnorwegenfan
    Reaktionen
    813
    Punkte
    2.423
    Beiträge
    286
    • 1. Dezember 2019 um 10:31
    • #1

    Funktioniert das "uDig" Programm noch?
    Bei mir kommt nach dem Extrahieren diese Fehlermeldung: (ich kann damit nichts anfangen)

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. Dezember 2019 um 12:43
    • #2

    Das funktioniert nicht mit Win 10.

    Eine neuere Version konnte ich leider bisher nicht finden.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • JJJoe
    südnorwegenfan
    Reaktionen
    813
    Punkte
    2.423
    Beiträge
    286
    • 1. Dezember 2019 um 13:51
    • #3

    Herzlichen Dank Horst, ich dachte schon es liegt wieder an meinem Rechner.

  • Online
    Tulpe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Punkte
    1.346
    Beiträge
    217
    • 2. Dezember 2019 um 14:08
    • #4

    Hi,

    nützt eventuell die (PC-) Webapp von Navionics zum überbrücken?
    Die Karte wird ähnlich bedient wie GoogleMap, links unter der Button ist für die Tiefenanzeigen, Menü unten Mitte für (wenige) Einstellungen und Routenplanung.
    https://webapp.navionics.com/?lang=de#boati…ey=ibchJiqfb%40

    MfG

    Bernd

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 2. Dezember 2019 um 14:28
    • #5

    Die nutz ich schon seit etlichen Jahren Damals war die noch kostenfrei und bis heute immer noch, incl. der neuesten Updates.

    Für das jetzige Revier eher uninteressant, da keine Schären, Mini-Inselchen oder sonstige Gefahrenquellen. Tiefen kann ich ja auch auf dem Fischfinder ablesen.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Online
    Tulpe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Punkte
    1.346
    Beiträge
    217
    • 2. Dezember 2019 um 15:17
    • #6

    Habe die "Bezahlapp" seit einigen Jahren auf Handy und Tablet.
    Bislang hatte ich noch keine "Aha-Effekte" (Enttäuschungen).

    Kostenlos ist nur die "Demo-Version" (mit "Übersichtskarte), die Handy-App ist aber noch Detailreicher als die Webapp (incl. Sateliten- oder Kartenhintergrund).
    https://webapp.navionics.com/?lang=de#boati…~tbJ%7Du%7Ce%40

    MfG

    Bernd

  • Online
    Tulpe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Punkte
    1.346
    Beiträge
    217
    • 2. Dezember 2019 um 15:43
    • #7

    Mal ein Bild aus der Navionics Boating-App (hab weniger Tiefenlinien eingestellt):
    Die Kreuze sind z.B. Steine (rot: unter Wasser, weiß wasserstandsabhänig sichtbar)

    MfG

    Bernd

  • Online
    Tulpe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Punkte
    1.346
    Beiträge
    217
    • 2. Dezember 2019 um 20:38
    • #8
    Zitat von mojo

    Die nutz ich schon seit etlichen Jahren Damals war die noch kostenfrei und bis heute immer noch, incl. der neuesten Updates.

    Für das jetzige Revier eher uninteressant, da keine Schären, Mini-Inselchen oder sonstige Gefahrenquellen. Tiefen kann ich ja auch auf dem Fischfinder ablesen.


    Dass Bild von der Bezahl-Version:

    MfG

    Bernd

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 2. Dezember 2019 um 20:44
    • #9

    ich hatte mich wohl verkehrt ausgedrückt,oder du hast es falsch verstanden. Damals war die Version kostenlos. Auch heute habe ich noch alle Updates kostenlos bekommen. Siehe hier

    wir wollen aber den Thread nicht zerstören. Vllt. hat es Joe aber auch geholfen.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Online
    Tulpe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Punkte
    1.346
    Beiträge
    217
    • 2. Dezember 2019 um 20:49
    • #10

    Alles Klar.

    MfG

    Bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8