4 Zimmerleute für Lofoten

  • Moin,


    als Rentner auf den Lofoten wollte ich ja eigentlich keinen Finger mehr rühren
    sondern nur noch mit meinen Enkeln spielen, ein bisschen angeln und mich
    überhaupt nur noch auf’s Relaxen konzentrieren….


    … aber dann platzte uns heute Abend Per in’s Haus und meinte ich müsse
    ihm mal wieder kurz helfen ...


    Vier routinierte Zimmerleute sucht er. Mindestens. Zu Konditionen, die über
    dem Durchschnitt liegen, dem norwegischen ( und dem deutschen sowieso ….)
    Für diverse EFH-Neubauten, Leichtbauweise, und einige Restaurierungen.


    Bei Interesse bitte PN. Per erwartet, dass ich dafür gerade stehe, das alles
    Formale ordentlich und friktionslos über die Bühne geht und sprachliche
    Missverständnisse möglichst gar nicht erst aufkommen.

  • (Nur mal so als Standard-Antwort auf schwarzmalerische PN's ) :
    Selbst mir ist mittlerweile natürlich bewusst, das ganz Deutschland
    nach Bauhandwerkern schreit. Nach 2008 scheint Handwerk in Deutschland ja
    tatsächlich wieder goldenen Boden zu haben. Aber auch nach 2008 hatte
    ich nie wirklich Probleme damit, diesen und jenen Germanen für Norge zu
    finden.

  • (Nur mal so als Standard-Antwort auf schwarzmalerische PN's ) :
    Selbst mir ist mittlerweile natürlich bewusst, das ganz Deutschland
    nach Bauhandwerkern schreit. Nach 2008 scheint Handwerk in Deutschland ja
    tatsächlich wieder goldenen Boden zu haben. Aber auch nach 2008 hatte
    ich nie wirklich Probleme damit, diesen und jenen Germanen für Norge zu
    finden.


    Dat hättest du mal vor 30 Jahren besser mal gemaccht, dann wär ich jetzt Norwegerxx#,.
    Peter

  • Dat hättest du mal vor 30 Jahren besser mal gemaccht, dann wär ich jetzt Norwegerxx#,.
    Peter


    Alles paletti, Peter ! Ich bin leider erst ab 1997/98 so nach und nach in die
    Branche eingestiegen. Erst eigentlich eher nur so nebenbei, aus reiner
    Hilfsbereitschaft gegenüber guten Bekannten. Dann wurde es immer mehr
    und mehr .... bis mich ein Herzinfarkt einholte, im März 2012.


    Nixdestoweniger : Wenn Du immer noch nach Norge willst - lass' hören.
    Ich halte es immer noch, wie die Toyota-Fritzen: Nix ist unmöglich.

  • Alles paletti, Peter ! Ich bin leider erst ab 1997/98 so nach und nach in die
    Branche eingestiegen. Erst eigentlich eher nur so nebenbei, aus reiner
    Hilfsbereitschaft gegenüber guten Bekannten. Dann wurde es immer mehr
    und mehr .... bis mich ein Herzinfarkt einholte, im März 2012.


    Nixdestoweniger : Wenn Du immer noch nach Norge willst - lass' hören.
    Ich halte es immer noch, wie die Toyota-Fritzen: Nix ist unmöglich.


    Alles klar , aber mit 70 brauch ich das nicht mehr, Genügt die Jahrestouren mit Angeln in das schöne Ländle,
    und man freut sich dann immer wieder auf das nächste mal,ich hatte dies Thema auch schon mit meinen 2 Söhnen, alle beide Handwerker (Maurer) durch gekaut , aber haben keine Interesse an Norwegen, Ausser angeln.
    Peter

  • Kleine Ergänzung: Die Hausbau-Saison läuft hier auf den Lofoten
    so ab umbei Ostern so richtig an und bis typisch umbei November,
    je nach Wetterlage.


    Norwegisch sprechen braucht niemand zu können, aber mindestens
    einer im Vierer muss friktionsfrei auf Englisch kommunizieren können

  • Wir scheinen ja so einige Mit-Leser in Österreich zu haben,
    denn heute hatte ich schon die zweite Anfrage von da, diesmal
    von 2 Zimmerleuten.


    Die optimale Lösung lässt aber immer noch auf sich warten:
    4 routinierte Zimmerer die von Ostern 2020 an
    mindestens 6 Monate lang hier arbeiten können.
    Zu Bedingungen, die sich sehen lassen können
    (sonst hätte ich da keinen Finger für gerührt)

  • handwerk hat goldenen boden, auch in corona-zeiten


    Goldener Boden ... ? Pffff .... hier auf unseren "Ausnahme-Inseln",
    den Lofoten, kannste Gold knicken, hier hat Handwerk Boden aus
    mindestens Platin, wenn nicht sogar Diamant :crying:


    Es ist zum Heulen. Die lokalen Handwerker hier, die in Frage kommen,
    (auch hier ist unter Handwerkern nicht alles Gold, was glänzt) haben
    Wartelisten von umbei ab 6 Monaten. Auf Firmen mit wirklich guter
    Reputation darf man locker über 1 Jahr warten ....


    ... und erlaubt man sich gar einen klitzekleinen Seufzer wegen der
    angedeuteten Stundensätze (nicht Löhne) von 650 bis 850 Nok
    + 25 MwSt ... kann es passieren das man gleich wieder aus der
    Warteschleife rausfliegt und auf der " Schwarzen Liste " landet.


    Vielleicht ist es ja wirklich am einfachsten, eine entsprechende
    deutsche oder dänische Firma aufzukaufen und das Personal
    mit richtig fetten Stundenlöhnen für halbjährige Touren
    auf die Lofoten zu motivieren ....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!