1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

CameKoone MK4000

  • Seewolf 72
  • 22. Oktober 2019 um 20:03

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 22. Oktober 2019 um 20:03
    • #1

    Mal wieder die Frage....was kann eine günstige "China Rolle"....Top oder Schrott....oder was?
    Dieses mal die CameKoone MK 4000......

    Das ganze errinnert etwas an die Daiwa Saltiga Expedition 6500.....https://www.nordfishing77.at/media/image/e8…eel_600x600.jpg
    ....ob das nun so gewollt war oder nicht sei dahingestellt denn für gut 60 Euronen (aktuell ab 62€) bekommt man natürlich keine Saltiga...:biglaugh:
    Die Frage ist nun was kann die günstige Rolle bzw. ist die überhaupt zu gebrauchen für Norge?

    Die Daten der MK4000:

    Gewicht: 517g (gewogen 526g,ohne Schnur)
    Übersetzung:5,5:1
    Schnureinzug: k.A
    Schnurfassung: 300m 0.35mm (monofil)
    Bremse: CFK, max. Drag 72lb. (knapp 33kg)
    Kugellager: 12+1

    Erstmal zur Größenangabe......das ist hier keine 4000er Rolle eher eine 6500er.
    Zu den Kugellagern.....ich weiß nicht wo die versteckt sein sollen aber 13 Stück konnte ich nicht finden.Statt 12+1(AR) komme ich hier auf 4+1(AR).Da fehlen mir 8 Stück.Kann sein das im Kurbelknauf noch welche verbaut sind aber da bekommt man auch keine 8 gestapelt und öffnen kann man den auch nicht.Ob die Bremse nun tatsächlich >70lb. bringt kann ich nicht sagen,so recht glaub ich das aber nicht,ist auch egal denn ich denke bei 33kg fliegt einem eh die Rolle um die Ohren.So weit erst mal Daten und einige "Unstimmigkeiten".
    Die Rolle wurde dann auch mal richtig gequält und bewußt auf der Tour nicht sonderlich pfleglich behandelt.Vor Vega durfte die dann zeigen was sie kann.Beim Norwegentreffen vor 2 Wochen bekam ich die Rolle dann mal in die Hand gedrückt zur "Begutachtung".Dann schauen wir uns das Teil mal genauer an......

    Fortsetzung folgt........

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 22. Oktober 2019 um 20:33
    • #2

    weiter......

    1.Kurbel/Spule/Bremse:

    ....eine Schraube hatte sich gelöst (überdreht,durch stärkere ersetzt)

    5 Bremsscheiben CFK,Maß 8x23x1mm

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 22. Oktober 2019 um 20:51
    • #3

    2. Innenleben.....

    Dichtung unter der hinteren Gehäusekappe

    Gehäuse und Seitendeckel aus Alu

    Achsstärke 4,5mm

    alles in allem recht simpel vom Aufbau

    Lager (Drive Gear) 8x14x4mm ZZ (2x)

    Lager (Pinion Gear) 8x16x5mm ZZ (2x)

    So weit keine Schäden,Lager o.k,kein Rost und alles so weit gut gefettet was ja auch nicht immer der Fall ist.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 22. Oktober 2019 um 20:56
    • #4

    Hatte sie ja auch kurz in der Hand. Bedenkt man die Menge an grossen Fischen auf Vega, dann kann man wirklich nichts sagen. Lediglich der Knauf und die Grösse gefallen mir nicht, ansonsten kann man nicht meckern....

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 22. Oktober 2019 um 21:01
    • #5

    3.Rotor/Schnurfangbügel/Schnurlaufröllchen:

    statt Kugellager ist eine Messingbuchse verbaut.....

    ein Lager kann aber eingesetzt werden,Maß 5x8x2,5mm

    das "Innenleben" war o.k,kein Salz,kein Rost.....

    Fazit:
    Bis auf die überdrehte Schraube in der Bremskappe gab es keine Mängel,das Wickelbild war nicht optimal aber sonst gab es nicht viel zu bemängeln.
    Kein Meisterwerk der Rollentechnik aber offensichtlich Norwegentauglich.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 22. Oktober 2019 um 21:42
    • #6
    Zitat von mojo

    Hatte sie ja auch kurz in der Hand. Bedenkt man die Menge an grossen Fischen auf Vega, dann kann man wirklich nichts sagen. Lediglich der Knauf und die Grösse gefallen mir nicht, ansonsten kann man nicht meckern....

    In dem Fall schon die kleinste Größe,die MK10000 fast als größtes Modell 470m 0.35mm (mono.)Der Knauf ist nicht jedermanns Sache.
    Bei Amazon gabs die Rolle auch unter dem Namen Tideliner MK4000.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 22. Oktober 2019 um 23:30
    • #7

    Marcel, gibts keine Schematics um die Kugellager zu zählen?

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 22. Oktober 2019 um 23:37
    • #8
    Zitat von wollebre

    Marcel, gibts keine Schematics um die Kugellager zu zählen?

    Leider nein,der Originalverpackung lag auch nichts bei aber von der angegebenen Anzahl war ich dann weit entfernt,selbst wenn im Knob noch (wie üblich) 2 Lager verbaut sind fehlen immer noch 6,wo sollen die stecken?Ich konnte eben nur 4 Kugellager,1 AR und die Messingbuchse (statt des Lagers) finden.Im Schnurlaufröllchen ist nun ein passendes Lager verbaut und nun bin ich bei 5+1.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8