1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Gezielt auf Hering

  • Vafthrudnir
  • 15. Oktober 2019 um 11:46

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.989
    Punkte
    56.789
    Beiträge
    7.403
    • 23. Oktober 2019 um 10:42
    • #21
    Zitat von Micha cb59

    Unter Google bekam ich anfangs immer ein "Meintest du: Sildehexal" #zwinker2*, hatte dann weniger mit Heringsangeln zu tun - igendwie aber dann doch...*rolleyes*,

    ich hab mal unter "silde hekle" weitergesucht :baby:, alles bestens.

    @ alfnie - der Hinweis mit den roten Krebstierchen lässt mich hoffen :baby:, sind die ganzjährig vorort?


    [h=1]Calanus finmarchicus[/h]
    Google mal Calanus Finmarchius. Wann und wo die sind, ist schwer
    vorherzusagen. Wenn die aber in grossen Mengen da sind, kann man sich
    trotz vollem Echolot mit Gummie und Stahl die Arme abangeln, ohne was
    zu fangen. Weil die Räuber dann alle mit offenen Mäulern durch diese
    kleinen Krebstierchen pflügen und proppevoll damit sind. Auf kleine rote
    Bleierbsen beissen sie dann aber hemmungslos und wo reichlich Calanus
    ist, sind meist auch reichlich Heringe und Brislinge.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.989
    Punkte
    56.789
    Beiträge
    7.403
    • 23. Oktober 2019 um 14:11
    • #22

    Shit .... der Teufel steckt im Detail.

    finmarchicus oder finmarchius ...

    Tja, nobody ist perfekt. Nicht mal ich
    *rolleyes*

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Jochen
    Bootsangler
    Reaktionen
    67
    Punkte
    1.617
    Beiträge
    287
    • 26. Oktober 2019 um 19:09
    • #23

    Wir haben in Norge einige stationäre Heringsschwärme gehabt. Einer in der "Heringsbucht" in Hitra. Die geht vom Fillfjord ab. Die Fische haben aber immer nur in der Dämmerung gebissen.
    Des Weiteren gibt es in vielen kleinen Buchten im Mündungsbereich des Sognefjordes (z.B. Dingiabucht) stationäre Heringsschwärme. Die sollte man allerdings mit stärkeren Heringsvorfächern beangeln (0,50er). Wenn man die Heringe etwas im Wasser hält, packen oft große Pollaks zu.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12