Unter Google bekam ich anfangs immer ein "Meintest du: Sildehexal" #zwinker2*, hatte dann weniger mit Heringsangeln zu tun - igendwie aber dann doch...*rolleyes*,
ich hab mal unter "silde hekle" weitergesucht
, alles bestens.
@ alfnie - der Hinweis mit den roten Krebstierchen lässt mich hoffen
, sind die ganzjährig vorort?
[h=1]Calanus finmarchicus[/h]
Google mal Calanus Finmarchius. Wann und wo die sind, ist schwer
vorherzusagen. Wenn die aber in grossen Mengen da sind, kann man sich
trotz vollem Echolot mit Gummie und Stahl die Arme abangeln, ohne was
zu fangen. Weil die Räuber dann alle mit offenen Mäulern durch diese
kleinen Krebstierchen pflügen und proppevoll damit sind. Auf kleine rote
Bleierbsen beissen sie dann aber hemmungslos und wo reichlich Calanus
ist, sind meist auch reichlich Heringe und Brislinge.