https://fiskeribladet.no/nyheter/?artikkel=69159
Da haut wieder einer ordentlich auf den Klischee-Pudding
Leider kann ich das auch nur fragmentarisch lesen. Mal
gucken ob ich den Text irgendwo abfischen kann ...
https://fiskeribladet.no/nyheter/?artikkel=69159
Da haut wieder einer ordentlich auf den Klischee-Pudding
Leider kann ich das auch nur fragmentarisch lesen. Mal
gucken ob ich den Text irgendwo abfischen kann ...
Kann ich leider nicht lesen, muss angemeldet sein!
Der Fischerverband Andøy macht Stimmung gegen die
staatliche Fischereiverwaltung weil die angeblich nur
naiv rumdödeln und keine Ahnung haben was im
Angeltourismus wirklich abgeht ...
https://www.kystogfjord.no/nyheter/forsid…sild-og-makrell
Neulich bei einer konzertierten Aktion wurden an diversen Grenzübergängen
insgesamt 150 Angeltouristen bei der Ausreise aus Norwegen kontrolliert. Das
Ergebnis : Ein (1) Angler aus Litauen wurde mit etwas über 100 kg Hering +
Makrelen geschnappt. (Wieso sich jemand die Mühe macht, wegen Heringen und
Makrelen nach Norwegen zu fahren erschliesst sich mir nicht ... ) Dieses
überaus magere Ergebnis der Aktion steht jedenfalls in einem grellen Kontrast
zu der Stimmungsmache in dem Artikel auf dem dieser Trött beruht.
Die Makrelenfraktion hab ich in den vergangenen sechs Tagen in Nautnes kennenlernen dürfen- auf nen Schwarm draufgehockt, abgeangelt und gleich zurück ins Camp;
Kopf ab- in nen Sto- Putzeimer gestopft und eingefroren
Ich wurde blöd angeguckt, weil ich die Makros bloß für NK nehme!
Die Fangliste interessiert keine Sau - der Betreuer/Guide gibt dir n durchkopiertes Formblatt mit Namen des Buchenden +Personenanzahl (aber ohne Registrierungsnummer des Betriebs) und fertig isses....
War froh, dass gestern Nachmittag keine Kontrollen in Larvik waren....
https://www.kystogfjord.no/nyheter/forsid…wboyene-skal-ut
Dienstag den 23. Oktober trifft sich Norwegens Fischereiminister mit Vertretern der
respektiven Branche und allerlei Ämtern und Behörden, um auseinanderzuklamüsern,
wie man den im norwegischen Volksmund als " Cowboys " bezeichneten Schwarzen
Schafe der Angeltouristik das Fell über die Ohren ziehen kann ....
https://www.lofotposten.no/turistfiske/fy…t/s/5-29-539050
Das " fylkestinget Nordland ", also das Parlament der Region Nordland,
hat für diese Woche das Thema Angeltourismus auf die Tagesordnung
gesetzt.
Langsam entwickelt sich eine neue Dynamik zum Thema. Die Verbände
und Interessenvertreter der Fischer lassen einfach nicht mehr locker ....
Wenn ich das Foto so betrachte- so ganz Unrecht haben sie nicht...
tja, da hat wohl die "Hoffnung" weiter so - wenn niemand den rosa Elefanten nennt, geht er wieder - der Anglerschaft (insbesondere in verschiedenen Netbereichen) nicht gezogen?
Bisher haben die Norweger nicht vor Kreuzfahrern und nicht vor WoMo`s halt gemacht und sind bei teilweise strengen Grenzen.....warum sollten sie bei Fisch anders reagieren?
Vor allem im Kontex anderer gesellschaftlicher "Entwicklungen" - nicht nur in Norwegen.
N.m.M. - kann das noch sehr spannend werden....
https://fiskeribladet.no/nyheter/?artikkel=69752
Norwegens Christliche Volkspartei schwingt sich jetzt auch auf den Trend-Sattel
und plädiert für mehr Kontrolle, aber nicht für ein totales Ausfuhrverbot
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!