1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

Deutsche Rutenbau-Meisterschaft 2019

  • MeFo-Schreck
  • 24. September 2019 um 13:50
  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 24. September 2019 um 13:50
    • #1

    Ich wiederhole mich zum großen Teil vom letzten Jahr aberich tue es gerne!:wave:
    Für alle Interessierten, die am kommenden WE entweder schonunten in Bayern sind oder ansonsten nix wichtiges vorhaben und die Anreisenicht scheuen:
    Am Wochenende vom Freitag den 27.September bis zum Sonntagden 29.September findet bei Karl Bartsch, bzw. jetzt bei seiner Tochter Melanie(Karl ist ja offiziell nun Neu-Rentner) in Handzell wieder die deutscheRutenbaumeisterschaft statt.:baby:

    Anreise ist ab Freitag 27.09 nachmittags (das"Schlupfloch" hat ab 15 Uhr geöffnet) oder Samstag 28.09 vor 8:00 Uhr. Wer am Freitag schon kommt: Ab 19 Uhr geht's nach Pöttmes in die Pizzeria"Da-Arturo-E-Violeta" am "Graben 9" in Pöttmes.
    Für die Teilnehmer, Aktivisten, Schiedsrichter und das Teamist am Samstag um 7:00 im "Schlupfloch" Frühstück.

    Die Meisterschaft beginnt am Samstag um 8:00 mit derWarenausgabe. Um 19:00 werden alle Ruten eingesammelt und im Lackierraumeingesperrt. Zutritt ist verboten.
    Am Sonntag 8:00 Frühstück
    Preisverleihung 10:00


    Hier die Adresse von Karls "Schlupfloch", deralten Dorfkneipe von Handzell.:wave:
    Rutenbaulehrwerkstatt Bartsch
    Hauptstraße 25
    86554 Pöttmes / Handzell
    http://www.rutenbau.eu

    Die Meisterschaft bei Karl ist ein Treffpunkt der ganzen"Irren und Durchgeknallten" :ZUNGERAUS:und ist immer eine Fetzengaudi. Wer mitdem Gedanken spielt, mal in den Rutenbau unverbindlich reinzuschnuppern undsich das Treiben anzusehen, kann sich dort hunderte von Blanks und sonstigeMaterialien anschauen, echten Könnern über die Schulter schauen und div.Kunstwerke bestaunen.
    Es gibt wieder einen Flohmarkt, Kunstköderbau Vorführung,Fliegenbinden und vielleicht auch noch das ein oder andere Interessante.

    Prädikat: BESONDERS EMPFEHLENSWERT!

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.745
    Punkte
    134.368
    Beiträge
    25.558
    • 22. Oktober 2019 um 09:20
    • #2

    Gibt es etwas zu berichten? das letzte mal waren richtig schöne Ruten hier zu bestaunen.
    :wave:

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 22. Oktober 2019 um 10:01
    • #3

    http://rutenbauforum.de/rodbuilding/th…eabd402424766c7

    da, lies und sieh dich durch.....#zwinker2*

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 22. Oktober 2019 um 12:34
    • #4

    Hallo Leute,
    Sorry ich hatte vergessen, hier nach der Meisterschaft hier ein Update zu mache, ich hole es hiermit nach.

    Am Anreisetag (Freitag) war nur lockeres Treffen, Essen& Trinken angesagt aber wie geplant ging es dann am Samstag um 8 Uhr los.
    Noch eines vorweg: Nachdem Karl sich ja nun aus dervordersten Front des Geschäfts zurückgezogen hat, haben seine Tochter Melanieund Schwiegersohn Basti sowohl die Geschäftsleitung als auch die Organisationdes Ablaufs und selbst als Karl zwischendurch öfter mal"dazwischenfunkte" lief das alles in sehr geordneten Bahnen undwohl-organisiert ab! Im Vorfeld wurde oben "im Lager" einigesumgebaut und ein Einkauf des Materials mit Einkaufskörbchen und Liste zumausfüllen war ein reines Vergnügen und nicht mehr "Bartsch'sches Chaos #zwinker2*
    ! "Well Done" , Meli & Basti!
    Jetzt erst mal ein paar Fotos von den"Shopping-Räumen"

    [FONT=&amp] [/FONT]

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

    Einmal editiert, zuletzt von MeFo-Schreck (22. Oktober 2019 um 12:45)

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 22. Oktober 2019 um 12:53
    • #5

    Und jetzt hinein in die Bilder vom "Baubetrieb",wenn die Jungs & Mädels am "rotieren" waren.
    Wie man an einigen Bildern sehen kann, wurden sogar"höhere Mächte beschworen"#zwinker2* , indem man den örtlichen Pfarrer miteinlud

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 22. Oktober 2019 um 12:56
    • #6

    Bei der Meisterschaft wie fast immer auf "demTreppchen" zu finden war wieder unser Reinhard Augustin alias "Sepp73" , dieses Mal mit Platz 3, dener sich mit einer dezenten 4-teiligen Fliegenrute auf Basis eines CTS AffinityX-Blanks erstritt.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 22. Oktober 2019 um 13:00
    • #7

    Danke Axel, nach wie vor habe ich davon Ahnung wie der Sägefisch vom hobeln....genieße aber als Betrachter die Handwerkskunst und besonders die Designs......was die Ruten können, würde ja nur die "Handhabung" fühlen lassen...aber da würde man ja zu Recht auf die Pfoten bekommen....

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 22. Oktober 2019 um 13:01
    • #8

    Auf Platz 2 platzierte sich dieses Mal Sascha Collet, dermal einen anderen Weg ging und eine "Ratte" erschuf, einen"RustiStick".:baby:
    Blank in Rostlook lackiert. Genauso wie der Rollenhalter,die Windingchecks, Trimmring, Abschlusskappe und die Ringrahmen. Die Einlagenhatte er rausgebrannt, um die Rahmen rostig zu lackeiren und die Einlagen später wiedereingeklebt.
    Korkgriff aus einzelnen Scheiben geklebt geschliffen,abgeflammt und mit Corkseal versiegelt.
    Vor und hinter dem Rollenhalter noch eine Reißlackierung inKupfer und Schwarz.
    Wicklungen Braun mit Schwarz-Kupfer Zierung.
    Der Blank ist ein cts elite SD 45-90g 2,40m
    Alps mvt Rollenhalter
    Fuji Alconite Ringe
    Korkgriff
    Windingchecks, Trimmring und Abschlusskappe von Alps

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 22. Oktober 2019 um 13:05
    • #9

    Und als neuer deutscher Rutenbau-Meister durfte sich dannStefan Micheler feiern lassen :klatsch: der sich dabei hauptsächlich bei Materialien derFirma ALPS bedient.
    Der Blank ist ein 20-Kilo -"Munjau-Jig" in6'6" Länge von ALPS und soll in Italien dann mit einer Stationärrollegepaart werden und möglichst großen Wallern den Weg aus der Tiefe zeigen. DerRollenhalter ist ein APLS CAH, passend in blausilber.
    Auch die Ringe sind von ALPS und zwar aus der SSXN-Serie mitblauen Zirkon-Einlagen.
    Der Griff wurde aus weißem, grauem und blauem Duplon inverschiedenen Blöcken zusammengesetzt, verklebt und dann in Form gebohrt &geschliffen, so dass diese schönen Muster entstanden!:baby:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 22. Oktober 2019 um 13:31
    • #10
    Zitat von Fjordsven

    Danke Axel, nach wie vor habe ich davon Ahnung wie der Sägefisch vom hobeln....genieße aber als Betrachter die Handwerkskunst und besonders die Designs......was die Ruten können, würde ja nur die "Handhabung" fühlen lassen...aber da würde man ja zu Recht auf die Pfoten bekommen....


    Da sich Rutenbauer über das, was sie aus den Blanks "herausholen wollen" vielleicht auch einen Ticken mehr Gedanken machen als der Durchschnittsangler, "können" die fertigen Ruten in der Regel auch 'ne ganze Menge:baby:.
    Gut, bei den gerade im Aufbau befindlichen Ruten für den Wettbewerb wäre ein Test wohl in dem Moment weniger Willkommen gewesen aber es standen in Karls "Schlupfloch" noch sehr viele fertige "Handgebaute" herum, bei denen man ohne was "auf die Finger zu kriegen", gerne mal "fummeln" und/oder im Freien hätte probeschwingen dürfen.:wave:
    Darüber hinaus kann ich auch Dich (und andere) nur ermutigen, sich mal im Rutenbau selbst zu versuchen, es ist weder eine Raketen-Wissenschaft noch Hexenwerk und es "steht" nach wie vor die Aussage eines Mitgliedes aus dem Rutenbauforum, der den Spruch prägte: "Wer sich unfallfrei eine Butterstulle schmieren kann, kann auch eine Rute bauen!":wave:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11