Norwegens Börsenmakler sehen den Ölpreis mittelfristig
deutlich nach oben gehen. Siehe Lage im Mittleren Osten.
Ein deutlich gestärkter Ölpreis zieht immer einen Anstieg
der NOK mit sich. 2020 ist die NOK wohl kaum noch so
günstig, wie zZ.
Norwegens Börsenmakler sehen den Ölpreis mittelfristig
deutlich nach oben gehen. Siehe Lage im Mittleren Osten.
Ein deutlich gestärkter Ölpreis zieht immer einen Anstieg
der NOK mit sich. 2020 ist die NOK wohl kaum noch so
günstig, wie zZ.
Börsenmakler wissen doch auch nicht alles und spekulieren mehr oder minder intelligent auf die Zukunft. Es ist doch noch gar rnicht so lange her, als die Börsen gigantische Mengen von Geld verbrannten, schon vergessen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich bei diesem System "Börsenmakler" auch nur ein Hauch mehr Vorausblick eingeschlichen haben könnte. Warum auch, für die Jungs steht grundsätzlich die Eigenrendite im Hauptfokus, alles andere wäre auch naiv.
Ob nun die Norwegische Krone für uns teurer oder billiger wird, weiß ich nicht und kann es sowieso nicht ändern.
Irgendwo in den Tiefen dieses Forums gibts einen Thread "Norwegen der Vorreiter der E-Mobilität", woher nehmen anschließend ausgerechnet Norwegens Börsenmakler Ihre Weisheit. Der Ölpreis wird ausschließlich durch OPEC diktiert, die seit Jahrzehnten permanent die Fördermengen "drosselt", es wäre auch mit stark eingeschränkter Fördermenge der Saudis genug Öl verfügbar, da denke ich noch nicht einmal an den Iran oder Venezuela, die vom Markt komplett abgeschnitten sind.
Oder soll Tipp lauten - NOK bunkern *rolleyes*, nee muss ja heißen - in NOK investieren.
Norwegens Börsenmakler sehen den Ölpreis mittelfristig
deutlich nach oben gehen. Siehe Lage im Mittleren Osten.Ein deutlich gestärkter Ölpreis zieht immer einen Anstieg
der NOK mit sich. 2020 ist die NOK wohl kaum noch so
günstig, wie zZ.
... und genau das Gegenteil traf ein !
Erstmals bekommt man tatsächlich mehr als 10 NOK pro Euro AUSGEZAHLT
wie mir heute auffiel, weil meine dänische Altersrente in Euro kommt. Der Euro
hat ja mittlerweile schon mehrmals gegen die 10 NOK gepiekst, aber das
waren immer nur Winz-Volumen. Jetzt ist ein deutlicher Trend daraus
geworden. 10.22 Nok pro Euro abgerechnet, da lacht mein Herz, weil
sowohl meine dänische, als auch meine deutsche Rente in Euro kommt.
Alle Touries interessiert das Verhältnis NOK/Euro wohl kaum, aber bestimmt
einige.
Ob nun 9,8 oder 10,2 ist für den Touri wohl egal.
Wichtig ist doch, dass man die Preise in NOK bloß durch 10 teilen braucht und komplizierte Umrechnungen weg fallen.
Ob nun 9,8 oder 10,2 ist für den Touri wohl egal.
Wichtig ist doch, dass man die Preise in NOK bloß durch 10 teilen braucht und komplizierte Umrechnungen weg fallen.
Sehe ich und einige andere komplett anders, nämlich all jene, die ihre Fähr- und Ferienhausbuchungen in NOK überweisen. Übrigens, die norwegischen Vermieter oder Fährlinien (z.B CL.de) die € - Überweisungen wollen und nur €-Preislisten haben, heben so ihre Preise ganz heimlich still und leise an.
... und genau das Gegenteil traf ein !
Börsenmakler sind komplett überbewertet.
Allerdings musste ich ne Weile überlegen, in welchem Zusammenhang deine dänische Rente zur Norwegischen Krone steht *rolleyes*, ich habs dann aber gerafft#zwinker2*
Sehe ich und einige andere komplett anders, nämlich all jene, die ihre Fähr- und Ferienhausbuchungen in NOK überweisen. Übrigens, die norwegischen Vermieter oder Fährlinien (z.B CL.de) die € - Überweisungen wollen und nur €-Preislisten haben, heben so ihre Preise ganz heimlich still und leise an.
Oder der Preisunterschied wenn man über die Norwegische Seite Bucht wird noch größer...
So einfach ist das alles nicht.
Es wird geschrieben die Krone ist fundamental unterbewertet.
Da gibt immer noch zwei Möglichkeiten, der Kurs passt sich der Fundamentalen Lage an oder die Fundamentale Lage dem Kurs.
Alle Preistrend laufen in der Regel in Zyklen.
z,B für irgendwas ist die Nachfrage größer als das Angebot, der Preis steigt.
Das lockt irgendwann Spekulanten an die durch Ihr Treiben die Nachfrage weiter erhöhen und als Turbo den Preis weiter nach oben treiben.
Wenn es eine Weile läuft und man sich sicher fühlt dann kaufen die Spekulanten auch verstärkt auf Kredit was den Preis noch weiter treibt.
Irgendwann ist der Preis so hoch das auch andere auf der Gegenseite in das Spiel einsteigen, weil die auch verdienen wollen und meistens dauert es eine weile, weil die erst das ganze aufbauen müssen bis das Angebot sich erweitern kann z.B Im Ölbereich, Öl Fraking, Tiefseebohrungen usw. was vorher nicht rentabel war.
Steigende Preise führen Langfristig zum steigendem Angebot und irgenwann steigt der Preis nicht mehr weiter und eiert hin und her.
Dann irgendwan kommt eine Wirtschafftskriese und der Rohstoffbedarf beginnt zu sinken.
Die Spekulanten die auf Kredit drin sind werden gezwungen als als erste rauszugehen wenn der Bank die Sache zu heiß wird, oder die drehen und spekulieren auf Preisverfall.
Die verkaufen die Sachen auf Kredit, die sie gar nicht haben in der Hoffnung die später billiger weider zu kaufen und ire Position so mit Gewinn abzuschließen.
Sinkende Preise zwingt dan andere Spekulanten auszusteigen die drin sind und das treibt den Preis genauso verstärkt nach unten wie früher nach oben.
Sollche Rohstoff Preistrends laufen meinses Wissens im Schnitt 18 Jahre. ca +/-5 Jahre.
Dann ist es für eine längere Weile vorbei, bis das Angebot aufgrund des niedrigen Preises durch Firmenschließungen genug gesunken ist und die Nachfrage wieder verstärkt anziht.
Wie lange läuft jetzt der Rohstofftrend? ca. 15 Jahre? Und norwegische Krone ist vom Rohstoffpreis abhängig?
Das gleiche ist mit Aktien, Immobilen usw. Wie Lange läuft jetzt in Deutschland der Imobilientrend?
Und immer glauben die Menschen bevor es abwärts geht das die auf einer Einbahnstrasse nach oben sind.
Vor allem die Experten, die liegen zu den Wendepunkten mehr falsch als Hausfrauen mit Ihrer Eischätzung, weil die den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen.
Und je mehr Menschen an eine Einbahstrasse nach oben glauben desto wahrscheinlicher ist es das es bald nach unten dreht.
Es wird immer in den Nachrichten geschwätzt, der Preis steigt aus dem oder dem Grund?
In Wirklichkeit gibt nur einen Grund warum der Preis steigt oder fällt.
Mehr Nachfrage als Angebot oder anderst herum.
Und die Gründe fantasiert man sich dann zusammen, weil der Mensch Erklärungen braucht.
An der Börse kann was auch mal Jahrzehnte überbewertet oder unterbewertet gegen die Logik sein.
So langen Atem hat niemand um dagegen zu spekulieren und durchzuhalten auch wenn er Fundamental recht hat.
Aber wer nicht spekuliert kann auch nichts gewinnen oder auch nicht verlieren.
Ca 95% die spekulieren verlieren auf Dauer. das sollte einem Bewusst sein.
Diese Weisheiten sind nicht auf meinem Mist gewachsen.
Die habe ich aus Büchern von großen Spekulanden geschrieben.
Ca. 2 Jahrzehne zum Teil bittere eigene Erfahrung und Beobachtung bestätigten mir diese.
Gruß
Waldemar
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!