1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln von der norwegischen Küste

Information vom Zoll über den Kauf von Fisch oder Fischereiprodukten

  • Norwayman
  • 13. September 2019 um 11:52

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Norwayman
    Ralf
    Reaktionen
    23
    Punkte
    258
    Beiträge
    38
    Geburtstag
    2. Juni 1959 (66)
    • 13. September 2019 um 11:52
    • #1

    From Infosenter Toll Oslo:

    Hello!
    Fish that you have legally purchased from a trader in Norway (VAT paid) or fish from fishing vessels registered in the Norwegian Directorate of Fisheries Register is not a part of the quota.

    You must be able to present either :

    - a receipt from a trader or equivalent, or

    - a contract note from the registered vessel signed by the shipmaster.


    For that kind of fish there is not a kilo limit, but a value limit.

    Different rules apply if the value of all products you are going to export, including fish and fish products exceeds the amount of NOK 5,000.


    If it is over that value limit there is not possible to export it without being a company registered for fish export, which means private individuals can not do it.


    Hallo!

    Fisch, den Sie legal bei einem Händler in Norwegen gekauft haben (Mehrwertsteuer bezahlt) oder Fisch von Fischereifahrzeugen, die in der norwegischen Direktion für Fischereiregister registriert sind, ist nicht Teil des Kontingents.

    Sie müssen in der Lage sein, entweder:

    - eine Quittung eines Händlers oder einer gleichwertigen Stelle oder

    - eine vom Schiffsführer unterzeichnete Vertragsbestätigung des registrierten Schiffes.

    Für diese Art von Fisch gibt es kein Kilolimit, sondern ein Wertelimit.

    Es gelten andere Regeln, wenn der Wert aller Produkte, die Sie exportieren möchten, einschließlich Fisch und Fischprodukte, den Betrag von NOK 5.000 überschreitet.

    Wenn dieser Grenzwert überschritten wird, ist eine Ausfuhr nicht möglich, ohne dass ein Unternehmen für die Ausfuhr von Fisch registriert ist, was bedeutet, dass Privatpersonen dies nicht tun können.

    Gruß Ralf
    *drommer om norge*

    https://www.deutscher-meeresangler-verband.de/

  • nordfisker1.jpg

  • Kai76
    urlaubsreif
    Reaktionen
    119
    Punkte
    2.799
    Beiträge
    523
    Geburtstag
    3. Juni 1976 (49)
    • 13. September 2019 um 14:45
    • #2

    Good News:baby:
    Dann kann ich endlich wieder mal n Extrakarton Reker mit Heinnehmen.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.187
    Punkte
    57.922
    Beiträge
    7.546
    • 13. September 2019 um 20:31
    • #3

    Das ist doch eigentlich schon längst gang und gäbe unter
    " Insidern " , besonders hier oben im höchsten Norden.
    Auch getürkte Quittungen sind sehr beliebt. Ein Journalist beim
    Fiskeribladet sammelt dazu schon lange Informationen und
    " Beweismaterial ".

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.925
    Punkte
    135.378
    Beiträge
    25.723
    • 13. September 2019 um 21:22
    • #4

    Alfnie,Wieviel Kronnen mögen in Norwegen 20Kilo sagen wir mal Köhlerfilet kosten?Nur mal um zu sehen wieviel dieser Kilo Filets 5000Kronen ergeben würden.Und nein ich würde son .........nicht machen,mir würden die 10 oder 20Kilo vollkommen langen,die man normal ausführen darf.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.187
    Punkte
    57.922
    Beiträge
    7.546
    • 13. September 2019 um 21:49
    • #5

    Wenn ich hier auf den Lofoten bei einem Fischer KöhlerFILET bestellen
    würde, würde ich unterverstanden keinesfalls mehr als etwa 60 NOK das
    Kilo akzeptieren. In den Fischtheken norwegischer Supermärkte zahlt
    man für vergleichbare Ware auch schon mal bis 100 Nok. Wir kaufen hier
    auf den Lofoten regelmässig 10-kg-Portionen Schellfisch-Filet direkt vom
    Grosshändler für zwischen 45 und 70 Nok (Tagespreis).

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

 

 

Tags

  • 5000 kr.
  • fisch kaufen
  • toll
  • wertgrenze

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14