Hallo Ulla und Peter,
Danke für diesen sehr umfangreichen Bericht ....
Allein wegen der Pfifferlingsschwemme hätten wir wohl den ein oder anderen Angeltag sausen lassen...#zwinker2*LC:)
LG aus Supetar/ Brac
Hallo Ulla und Peter,
Danke für diesen sehr umfangreichen Bericht ....
Allein wegen der Pfifferlingsschwemme hätten wir wohl den ein oder anderen Angeltag sausen lassen...#zwinker2*LC:)
LG aus Supetar/ Brac
Vielen Dank für den lesenswerten Bericht. Ohne Echolot oder Plotter zu angeln erinnert an meine Anfangszeit beim Norwegenangeln. Trotzdem haben wir Fisch gefangen wie ihr auch!
Viele Grüße
Roland
Bin seit gestern aus den brandenburgischen Wäldern zurück. Es war fast wie vor 30 Jahren. Kein Handyempfang
und den alte Fernseher konnten wir nach der bundesweiten Abschaltung von DVB-T Mitte des Jahres auch nicht
mehr aktivieren, zum Leidwesen unserer beiden Enkelkinder. So hatten wir genügend Zeit für Kinderspiele und
Pilze suchen - was dieses Jahr aber auch ein Kinderspiel war.
Bernhard, es freut mich zu hören, dass ihr in eurem Urlaub gut gefangen habt und euch meine Informationen
zum Angelgebiet etwas geholfen haben. Gespannt bin ich auf den angekündigten Bericht und deine persönlichen
Erfahrungen.
Ich hatte im Vorfeld unseres diesjährigen Urlaubs ein paar Informationen von Jochen erhalten und auch diese
waren für mich wertvoll. Es ist nicht so, dass ich dieses Gebiet ohne seine Angaben nicht beangelt hätte. Aber ich
habe dann gezielt in dem genannten Gebiet auf Leng und Seehecht geangelt. Danke, Jochen
Rolf, die Pfifferlinge waren mehr oder weniger "Beifang". Die Pilzstelle haben wir zufällig gleich neben der Straße
entdeckt. Die Pfifferlinge standen konzentriert auf einem etwa 2 - 3 m breiten und ca. 10 m langen Streifen
zwischen dem Fahrbahnrand und einem 5 - 10 m tiefen Abgrund. In einer viertel Stunde war die ganze Pilzernte
abgeschlossen. Wir brauchten also keinen Angeltag opfern
Roland, mein technisches Interesse hält sich in Grenzen und so habe ich die ersten zehn Jahre diesen "Schnick-
schnack" nicht vermisst. In den darauffolgenden Jahren waren die Boote aber häufig inklusive damit ausgestattet.
In Zukunft werde ich wohl verstärkt darauf achten, dass die gemieteten Boote mit der entsprechenden Technik
ausgestattet sind. Eine private Anschaffung schließe ich bei jährlich 14 Tage Norwegen aus.
Viele Grüße
Peter
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!