1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Fankurve

Innfjorden 2020

  • Seewolf 72
  • 6. September 2019 um 22:04
  • Ossikalle
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    157
    Punkte
    587
    Beiträge
    86
    • 22. Oktober 2019 um 13:10
    • #61

    Hallo Marcel,

    danke für die schnelle Antwort. Das waren auch so meine Ideen. Man hat zwar eine erheblich kürzeres Fenster aber dafür sollte die Ruhe vorherrschen und die Fänge sollten definitiv nicht schlechter sein. Mal schauen, ob ich das dann umsetzen werden. Allerdings nicht im kommenden Jahr. Mir ist der Herbst lieber als das Frühjahr. Mein ehemaliger Gartennachbar hat auch schon Mitte Mai bei Schneetreiben am Roms geangelt.

    Gruß Kalle

  • Anzeigen:

    Spezialist für die Reinigung eurer Floater! Inklusive PVC freie Imprägnierung  

  • Ossikalle
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    157
    Punkte
    587
    Beiträge
    86
    • 22. Oktober 2019 um 13:10
    • #62

    Hallo Marcel,

    danke für die schnelle Antwort. Das waren auch so meine Ideen. Man hat zwar eine erheblich kürzeres Fenster aber dafür sollte die Ruhe vorherrschen und die Fänge sollten definitiv nicht schlechter sein. Mal schauen, ob ich das dann umsetzen werden. Allerdings nicht im kommenden Jahr. Mir ist der Herbst lieber als das Frühjahr. Mein ehemaliger Gartennachbar hat auch schon Mitte Mai bei Schneetreiben am Roms geangelt.

    Gruß Kalle

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 22. Oktober 2019 um 13:23
    • #63

    Ich seh den Herbst auch als die bessere Wahl an,grad da hinten wo Flachwassergebiete ja Mangelware sind.Es gab Gäste die dort im Frühjahr waren in der Hoffnung gute Dorschfänge zu machen aber Pustekuchen,es fehlen eben die passenden Gebiete (Struktur).2018 waren z.b Gäste Ende Oktober da (es war dann nur noch das eine Boot im Wasser) und die hatten Top Wetter und richtig gute Fänge vor allem natürlich Köhler (wer die nicht mag muß eben seinen Methode abstimmen).
    Und vor Wetterkapriolen bist du eh nie sicher so hatten wir im August 2013 auch schon mal Nachtfrost.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Hossa
    Profi
    Reaktionen
    778
    Punkte
    4.018
    Beiträge
    628
    Geburtstag
    16. März
    • 22. Oktober 2019 um 13:34
    • #64
    Zitat von Seewolf 72

    Moin Kalle
    Oktober war immer die Top Zeit für die Naturköderangler (Leng,Lumb) wir waren mal Ende September vor Ort und konnten noch die ganze Fischpalette fangen,selbst Makrelen waren noch in großer Zahl im Fjord.Pollack muß man evtl. dann etwas tiefer suchen (60-80m) aber selbst das muß nicht zwingend sein,man muß es versuchen.

    Stehen die Lengs und Lumbs im Herbst flacher oder ziehen die einfach nur in die Fjorde? Wenn ich an die Herbstferien denke, komme ich ja irgendwie immer auf Mitte Oktober. Da könnte man wahrscheinlich Wettertechnisch so ziemlich alles haben oder?

  • Ossikalle
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    157
    Punkte
    587
    Beiträge
    86
    • 22. Oktober 2019 um 14:49
    • #65

    Und in diesem Jahr war Anfang Juli die Schneefallgrenze bei 600 m!!!!
    Dann sitzt man Abends mit einer dicken Jacke in der Grillscheune!!!

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 22. Oktober 2019 um 15:28
    • #66
    Zitat von Hossa

    Stehen die Lengs und Lumbs im Herbst flacher oder ziehen die einfach nur in die Fjorde? Wenn ich an die Herbstferien denke, komme ich ja irgendwie immer auf Mitte Oktober. Da könnte man wahrscheinlich Wettertechnisch so ziemlich alles haben oder?

    Nein,die stehen weder tiefer noch flacher aber die Laichzeit zieht sich eben je nach Region bis in den Juni und dann sind die Fische nicht grad in Top Kondition,im Herbst sieht das dann schon besser aus und dann legen die Burschen wieder richtig los denn dann gehts ja schon wieder Richtung Laichzeit (ab März ) und so hatten wir ja auch dieses Jahr im Sommer eher Leng der Marke "Feuerwehrschlauch"......gut 1m aber wenig dran.Im Oktober kannst du freilich alles haben von Sonne und 18°C bis Graupelschauer und knapp über "Null" aber auch im August kann dir ähnliches passieren,siehe Anfang August 2013....erst 2 Tage extremer Dauerregen,dann tagsüber T-Shirtwetter und Sonne und am nächsten Morgen waren die Autoscheiben gefroren.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 22. Oktober 2019 um 15:29
    • #67
    Zitat von Ossikalle

    Und in diesem Jahr war Anfang Juli die Schneefallgrenze bei 600 m!!!!
    Dann sitzt man Abends mit einer dicken Jacke in der Grillscheune!!!

    Und genau 1 Jahr davor hatten wir 12 Tage Sonne und bis >30°C........und auch das Wasser hatte mit knapp 21°C "Badetemperatur".......:happy:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.045
    Punkte
    52.970
    Beiträge
    9.780
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 22. Oktober 2019 um 16:09
    • #68
    Zitat von Seewolf 72

    Und genau 1 Jahr davor hatten wir 12 Tage Sonne und bis >30°C........und auch das Wasser hatte mit knapp 21°C "Badetemperatur".......:happy:

    stimmt

  • Hossa
    Profi
    Reaktionen
    778
    Punkte
    4.018
    Beiträge
    628
    Geburtstag
    16. März
    • 22. Oktober 2019 um 20:42
    • #69
    Zitat von Seewolf 72

    Nein,die stehen weder tiefer noch flacher aber die Laichzeit zieht sich eben je nach Region bis in den Juni und dann sind die Fische nicht grad in Top Kondition,im Herbst sieht das dann schon besser aus und dann legen .

    Achso, die Fische die man nicht fängt sind dann also fetter :)


    Nächste Woche soll es auf jeden Fall kalt werden.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 22. Oktober 2019 um 21:04
    • #70
    Zitat von Hossa

    Achso, die Fische die man nicht fängt sind dann also fetter.....

    Nicht nur fetter.....die verlorenen und nicht gefangenen sind auch immer die größten......:happy:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11