1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Haus in Tranevåg bei Farsunde

  • CaptainBlauBär
  • 31. August 2019 um 11:44
  • CaptainBlauBär
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    233
    Beiträge
    38
    Geburtstag
    15. Oktober
    • 31. August 2019 um 11:44
    • #1

    Guten Tag nochmal,

    habe hier mal alles studiert und möchte mich ganz vorsichtig erkundigen.
    Ich bin Angler an der Bodden und Ostseeküste und probiere gerne viel aus.

    Ich angel eigentlich mit allem was es so gibt auf dem Markt.

    Also so ich fang mal locker an. Mein Kollege und ich (beides Seeleute) wollen mal ganz entspannend in Norwegen angeln gehen. Wie schon beschrieben gehen wir in ein Haus in Tranevàg mit Boot.

    Ausrüstung wird sein:
    penn 50lbs
    penn inliner Regiment 2
    penn light pilk bis 400g
    verschiedene Wurfruten so um die 100g
    Hardy Fliegenrute Klasse 7
    greys Fliegenrute Klasse 4
    Light pilk Rute weiß den Namen nicht nehme ich aber gerne auf der Ostsee so am liebsten 100g

    und 2 UL für bisschen Action ( hoffe auf Makrelen und an einer UL bis 10g geht das bestimmt super.

    Schnüre haben wir alles dabei.

    Ich war vor ein paar Jahren schonmal im Apta Fjord und bin dort mit dem Boot die Kanten abgefahren und habe den ein oder anderen Fisch gefangen.

    Jetzt sind wir ja weiter draußen und hoffen auf schöne dicke Fische.
    Daher nur generell die Frage welche Richtung, so die beste ist. Zwischen den Inseln oder in den Fjord rein.

    Wir sind beide noch an Bord und haben schon bei uns auf der Brücke in der ECDIS das Seengebiet begutachtet und dort sind ja Hammer viele geile Kanten.
    Nun lese ich hier im Forum das es doch anscheinend nur einige gute Stellen gibt.

    Wir irr haben uns mal so die Strömungen im Verlauf angeschaut und haben uns gedacht das die Schatten für Fische vielleicht nicht so groß sind aber da bin ich mal gespannt was hier die Hausangler von diesem Gebiet erzählen.

    Eventuell einen Tag wollen wir mal an einen Fluss und schauen was da geht. Also ich bin gespannt was ihr so erzählt.

    Habe mich schonmal Angeboten wer Seekarten oder Infos aus der Seeschifffahrt sucht kann sich auch immer gerne melden.

    Bis dann

  • nordfisker1.jpg

  • CaptainBlauBär
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    233
    Beiträge
    38
    Geburtstag
    15. Oktober
    • 31. August 2019 um 17:31
    • #2

    Hat jemand dort Erfahrungen. Vielleicht Hoddel ?

  • Thorsti
    Profi
    Reaktionen
    463
    Punkte
    3.448
    Beiträge
    586
    Geburtstag
    15. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    • 31. August 2019 um 18:47
    • #3

    Hallo CaptainBlauBär,
    Mit meiner bescheidenen Erfahrung in Südnorwegen (Tregde, Korshamn), würde ich sagen, dass du mit den ersten drei Ruten ganz entspannt ANKERN kannst :Ablach:. Glaube, die wirst du nicht brauchen, obwohl ich selbst auch immer eine schwere Rute mitnehme, sie aber immer nur hin- und hergeschleppt habe - nie eingesetzt. Ich denke mit der light Pilk tust Du Dir den größeren Gefallen. An Rollen reichen 3000er-4000er Rollen mit 10-15kg tragende Schnur allemal.
    Wenn ihr Naturköder fischen wollt, solltet ihr genug Beie 50-200g mitnehmen, meist gibt’s nur leichteres oder schwereres vor Ort zu kaufen (für die Haspen).
    Ansonsten kann ich zu Eurem direkten Revier leider nix beitragen, da ich dort noch nicht war, sondern südlich davon.

    Wann geht die Reise denn los? Wie habt ihr gebucht?

    Viele Grüße Thorsti

    Norwegen ist Urlaub für die Augen ! #Seefahrt4##

  • CaptainBlauBär
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    233
    Beiträge
    38
    Geburtstag
    15. Oktober
    • 31. August 2019 um 19:15
    • #4

    Moin Danke für die Antwort.

    wir fahren am 22.09 und bleiben eine Woche.
    Haspen ? Wo liegt das ? Oder was ist das? Sagt mir gar nix:)

    Wir haben über interchalet gebucht.

    Na ja wir kämpfen sind das gewöhnt von unserem Revier hier an der Ostsee.
    überlege mir noch ein eignes Echolot zu besorgen die von Lowrance sind ja der Hammer.

    Danke

  • CaptainBlauBär
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    233
    Beiträge
    38
    Geburtstag
    15. Oktober
    • 1. September 2019 um 19:01
    • #5

    Weiß jemand ob man noch ein Boot dazu mieten kann?

    Vielleicht dort in der Nähe ??

    Danke hoffe es hat jemand noch ein paar tipps auch im allgemeinen.

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 2. September 2019 um 17:00
    • #6

    Wir haben Leute getroffen, die hatten ihr Boot von hier:

    http://www.bjornevaag-ferie.no/?menuid=26

    Gruss Michael

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.798
    Beiträge
    25.450
    • 2. September 2019 um 21:14
    • #7
    Zitat von CaptainBlauBär

    Moin Danke für die Antwort.

    wir fahren am 22.09 und bleiben eine Woche.
    Haspen ? Wo liegt das ? Oder was ist das? Sagt mir gar nix:)

    Wir haben über interchalet gebucht.

    Na ja wir kämpfen sind das gewöhnt von unserem Revier hier an der Ostsee.
    überlege mir noch ein eignes Echolot zu besorgen die von Lowrance sind ja der Hammer.

    Danke

    Damit ist wohl eine Haspel gemeint,norwegisches Fanggerät,schon benutzt als es sowas wie moderne Angeltuten noch nicht gab

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 2. September 2019 um 21:49
    • #8

    Jürgen meint wohl dieses hier

    https://www.amazon.de/Fladen-Bleikop…6V7VMVSEKZ8R9ZD

    Ob "Hoddel" damit noch angelt ist mir nicht bekannt. Aus früheren "Kaufwahnkrankheiten" hab ich zuhaus noch so ein Dingens rumfliegen, dient mir als Ersatzteillager für Blei und 0.8 mm Vorfachschnur.

    Auch "Harpe" genannt.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Heide Angler
    Jetzt Opa
    Reaktionen
    245
    Punkte
    6.770
    Beiträge
    1.290
    Geburtstag
    16. Mai 1968 (56)
    • 2. September 2019 um 22:02
    • #9

    Mit 1000 %tiger Sicherheit kann ich dir sagen Johanes, ja er macht es noch war gestern mit ihm Raus.

    schild-Heidestammtisch1a.jpg


    Gruss Mario

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.798
    Beiträge
    25.450
    • 2. September 2019 um 23:02
    • #10

    Und fangen tut er damit manchmal mehr als so mancher AngelrutenProfi:klatsch:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • farsund
  • rosfjord
  • kletten.
  • tranevåg

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8