1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Ratschläge für`s Uferangeln auf Platte ??

  • fjordmaster
  • 5. Mai 2009 um 22:45
  • fjordmaster
    Fjordfanatiker
    Punkte
    1.730
    Beiträge
    326
    Geburtstag
    24. März 1970 (55)
    • 5. Mai 2009 um 22:45
    • #1

    N`abend Freunde !!
    Habt ihr noch ein paar Tip`s zum Angeln vom Ufer auf Platte und andere die einen Naturköder nicht verschmähen ??? Hoffe doch das jetzt eine gute Zeit für diese Jungs ist !!
    Also an der Ausrüstung sollte es mit ner Power Feeder von Berkley nicht scheitern !!
    Denke unser Plattenfetischist Jürgen wird wohl gleich losschlagen !
    Hoffe ich ???:)
    Am 10. gehts los :klatsch:!!

    Gruß:happy:Mario

  • nordfisker1.jpg

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 5. Mai 2009 um 22:56
    • #2

    uuuuhhhiiii,
    gute Anfrage !


    Jürgen kann und wird Dir entsprechend sicher gut und gerne weiterhelfen.

    Unter seiner Anleitunng fing ich seinerzeit auch meinen ersten Norwegern-Platten...


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • fjordmaster
    Fjordfanatiker
    Punkte
    1.730
    Beiträge
    326
    Geburtstag
    24. März 1970 (55)
    • 6. Mai 2009 um 19:50
    • #3

    Hallo Freunde!
    Das kann doch noch nicht alles gewesen sein !?! Wäre für ein paar tips sehr dankbar !!! Hoffe noch auf die Spezialisten unter euch !!!!!!!!

    Gruß:happy:Mario

  • Jerry
    Gast
    • 6. Mai 2009 um 20:29
    • #4

    Du solltest Buchten die sandig ,feinen Kies mit nicht allzuviel Pflanzenwuchs aufsuchen .Wenn diese nicht zu tief sind findest du auch deine Zielgruppe .Ich habe die Erfahrung gemacht,dass die Platten nicht allzugerne tiefer als 20m zu finden sind.Ist aber in anderen Revieren auch anders möglich.Als Köder verwende ich vorwiegend Hering,Reker oder Makrele.Bei Ködermangel geht auch Wittling.Wattwürmer sind nicht ganz einfach zu beschaffen ,ansonsten auch unbedingt zu verwenden.Bei Beissflauten öfter die Stellen absuchen ,manchmal denke ich die Platten wandern regelrecht umher.Auch andere Fische wie Dorsch ,Wittling,Pollack und sogar mancher Seewolf lassen sich vom Ufer erbeuten.Ich verwende ganz normale Brandungsvorfächer mit zwei Haken.Weitwürfe sind meist nicht erforderlich,das musst du halt testen.Als Bissanzeiger haben sich Aalglöckchen gut bewährt auch in die Schnur eingehängte Überraschungseier funktionieren gut.Bei Dunkelheit habe ich die ganze Sache meist beendet,da war dann nicht mehr so viel los.Von Vorteil ist es die Tidezeiten zu beachten ,auflaufendes Wasser kann der Bringer sein.

  • fjordmaster
    Fjordfanatiker
    Punkte
    1.730
    Beiträge
    326
    Geburtstag
    24. März 1970 (55)
    • 6. Mai 2009 um 21:16
    • #5
    Zitat von Jerry

    Du solltest Buchten die sandig ,feinen Kies mit nicht allzuviel Pflanzenwuchs aufsuchen .Wenn diese nicht zu tief sind findest du auch deine Zielgruppe .Ich habe die Erfahrung gemacht,dass die Platten nicht allzugerne tiefer als 20m zu finden sind.Ist aber in anderen Revieren auch anders möglich.Als Köder verwende ich vorwiegend Hering,Reker oder Makrele.Bei Ködermangel geht auch Wittling.Wattwürmer sind nicht ganz einfach zu beschaffen ,ansonsten auch unbedingt zu verwenden.Bei Beissflauten öfter die Stellen absuchen ,manchmal denke ich die Platten wandern regelrecht umher.Auch andere Fische wie Dorsch ,Wittling,Pollack und sogar mancher Seewolf lassen sich vom Ufer erbeuten.Ich verwende ganz normale Brandungsvorfächer mit zwei Haken.Weitwürfe sind meist nicht erforderlich,das musst du halt testen.Als Bissanzeiger haben sich Aalglöckchen gut bewährt auch in die Schnur eingehängte Überraschungseier funktionieren gut.Bei Dunkelheit habe ich die ganze Sache meist beendet,da war dann nicht mehr so viel los.Von Vorteil ist es die Tidezeiten zu beachten ,auflaufendes Wasser kann der Bringer sein.

    Ne klare Antwort !! Werde es beherzigen !!

    :Danke: Jerry

    Gruß:happy:Mario

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 6. Mai 2009 um 23:47
    • #6

    Was uns beim Uferangeln, vor allem in kleinen Häfen auf Platte oft Erfolg gebracht hat ist eine einfache Laufposenmontage. Ein Heringsfetzen oder Wattwurm wird dabei 30 - 50 cm über Grund angeboten, das hält in der Regel auch die gefräßigen Taschenkrebse vom Köder fern. Die Pose hat darüber hinaus den Vorteil, dass Du ein rel. großes Gebiet mit der Montage abstreifen kannst.

  • fjordmaster
    Fjordfanatiker
    Punkte
    1.730
    Beiträge
    326
    Geburtstag
    24. März 1970 (55)
    • 7. Mai 2009 um 08:11
    • #7
    Zitat von Hecht911

    Was uns beim Uferangeln, vor allem in kleinen Häfen auf Platte oft Erfolg gebracht hat ist eine einfache Laufposenmontage. Ein Heringsfetzen oder Wattwurm wird dabei 30 - 50 cm über Grund angeboten, das hält in der Regel auch die gefräßigen Taschenkrebse vom Köder fern. Die Pose hat darüber hinaus den Vorteil, dass Du ein rel. großes Gebiet mit der Montage abstreifen kannst.

    Hört sich auch interessant an !! Probiere ich auf jeden Fall !!
    :Danke: Hecht911

    Gruß:happy:Mario

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.898
    Beiträge
    25.470
    • 7. Mai 2009 um 08:52
    • #8

    Upps, gerade erst entdeckt diese Anfrage:),muß leider gerade gezwungender maßen büschen so tun als ob ich was tue:D:D
    fürs erste kannst du ja (falls noch nicht gelesen) bei Suchen mal Zielfisch Plattfische eingeben, da hab ich die Geschichte mal zusammen gefaßt,und falls noch Fragen offen sind immer her damit ,ich schau heute Abend wieder rein:)
    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • fjordmaster
    Fjordfanatiker
    Punkte
    1.730
    Beiträge
    326
    Geburtstag
    24. März 1970 (55)
    • 7. Mai 2009 um 17:36
    • #9
    Zitat von Jürgen Chosz

    Upps, gerade erst entdeckt diese Anfrage:),muß leider gerade gezwungender maßen büschen so tun als ob ich was tue:D:D
    fürs erste kannst du ja (falls noch nicht gelesen) bei Suchen mal Zielfisch Plattfische eingeben, da hab ich die Geschichte mal zusammen gefaßt,und falls noch Fragen offen sind immer her damit ,ich schau heute Abend wieder rein:)
    :wave:

    Hallo Jürgen !!
    Bin deinem Rat gefolgt und habe wieder was gelernt ! :Danke:dafür !!
    Warst Du schon in der Ecke rund um Abelsnes und hast Dein Glück versucht ?? Wie sieht es jetzt im Mai mit Platten aus ? Geht da auch nachts was ??

    Gruß:happy:Mario

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 7. Mai 2009 um 20:34
    • #10

    Gute Zeit für Platte, Tagsüber wenn die Sonne scheint Flache Buchten abschleppen Du wirst Dich wundern wie Flach die Platten manchmal stehen/liegen.;)

    Nachts beissen die natürlich auch allerdings etwas weniger, dafür aber wenn sie beissen sind sie nicht mehr sehr zaghaft sondern knallen richtig rein.

    mfg

    Andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8