1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Aktuell und live aus Norge

Sigruns Verden - Spindsfjord - Farsund 2019

  • NRWler
  • 11. August 2019 um 06:38

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.886
    Punkte
    134.874
    Beiträge
    25.631
    • 22. August 2019 um 21:09
    • #81

    Das das nicht für den ganzen Tag langt dürfte klar sein,was ich meinte das ich nur 10auf einmal auftaue im Salzwasser,der Rest bleibt in der Thermotüte in dem Ich die Reker im Geschäft tue.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • nordfisker1.jpg

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 22. August 2019 um 22:00
    • #82

    Also kaufst du frische und frierst sie ein? Oder woher kommt die Thermotüte? Wir haben gefrorene im Plastikbeutel gekauft ... davon nehmen wir immer ein paar mit. Aber wenn die aufgetaut sind, sind die echt sehr weich und halten kaum mehr. Im Salzwasser auftauen versuchen wir morgen dann mal. Bislang hatten wir die einfach gefroren in eine Tupperdose gelegt und mitgenommen....

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.120
    Punkte
    53.440
    Beiträge
    9.855
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 22. August 2019 um 22:06
    • #83

    Michael, bei mir hielten die nicht sehr lange, schmeckten einfach zu gut, dazu ne Tüte mt holl. Mayo in der Tasche. Tja, da hilft wohl nur noch Revierwechsel....:happy:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.886
    Punkte
    134.874
    Beiträge
    25.631
    • 22. August 2019 um 22:48
    • #84

    Zumindest in den Rema Läden wo ich war stand ne Truhe wo lose gefrorene drin waren zum Selbst abwiegen,dazu gab es Thermotüten.
    Mojo,es geht hier um köder zum Angeln und nicht darum ob und wie die dir schmecken.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 23. August 2019 um 08:05
    • #85

    Hier stehen nur lose frische rum. Die gefrorenen sind in ner großen Tüte aus der Tiefkühltheke.
    Die frischen hatten wir schon zum essen.... mega lecker :)

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 23. August 2019 um 19:12
    • #86

    Das Pilken klappt langsam etwas (!) besser. Wir driften zwar noch nicht dahin wo wir wollen, aber egal ;) es macht Spass. Heute ca 3 Stunden mit dem Boot über Mittag draußen gewesen.
    Erst hat uns die hier verfolgt...

    Dann hat der hier ganz schön Wellen gemacht....

    Was ist das überhaupt? Irgendein Arbeitsschiff?

    Dann haben wir fleißig weiter Pilker versenkt ;)
    Gerade den Pilker abgelassen und wieder ein Hänger. Feste ziehen- gleich reisst es....mhm....auf einmal zuckt es in der Rute....doch ein Fisch!
    Hoch kam dieser hier - mehr als wir essen konnten, ein Teil ist eingefroren. Endlich ein für unsere Vorstellungen ordentlicher Fisch und nicht so mega klein :)

    Auf einen 250g Pilker. Leichter kommen wir nicht am Grund an. Aber anscheinend klappen die großen Pilker ja auch.
    Meine Frau baut ihre Rute um, hängt ein riesen Teil an Pilker dran (ihre Rute war schon leicht krumm ohne Fisch), lässt ab. Nix tut sich- aber sie ist auch am Grund angekommen. Beim Hochkurbeln auf einmal - Rute krumm. Hoch kam ein zweiter Dorsch mit ca 3 kg.
    Danach noch ein paar Versuche - bis alle Pilker versenkt waren....
    Meine Frau hat es dann noch auf Platte versucht - aber es bissen immer nur die hier in recht kleinen Größen (durften wieder schwimmen).

    Pollacks auf Grundmontage - was es nicht alles so gibt ;)
    Da wir alle schweren Bleie und schweren Pilker durch Hänger verloren haben, haben wir nach ca 3 Stunden aufgehört und sind zurück gefahren.
    Nach dem Fische versorgen und späten Mittagessen ging es dann erstmal nach Farsund, um Pilker und Blei nach zu kaufen. Schwere Bleie waren ausverkauft. Schwere Pilker gab es noch ;)
    Wir hier Leute mit 60g oder 80g auf Grund kommen ist uns nach wie vor rätselhaft. Da machen wir wohl was falsch. Selbst mit 0,16 Schnur und ohne Beifänger brauchen wir mindestens 180g um überhaupt in Grundnähe zu kommen. Und das in den Schären! Aber wie man sieht- die Dorsche inhalieren alles wie es scheint!
    Für uns waren es gelungene 3 Stunden auf dem Wasser!
    Vorhin wollten wir noch unter der Farsund Brücke auf Makrelen angeln. Aber - sowas von voll dort! Mindestens 15 Wohnmobile und es waren mindestens 20 oder mehr Angler dort am Steg. Von 8 bis 80 Jahre war alles da. Einige Leute haben von oberhalb über das Gestrüp geworfen nur um auch noch angeln zu können. Auf dies Gedränge hatten wir keine Lust - also gings zurück nach Hause.
    Beim Schleppen auf Makrele heute 0 Fische. Seit es kälter geworden ist, sind sie weg. Oder wir finden sie nicht mehr;-)
    Gruß Michael

  • Lurch
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    196
    Punkte
    721
    Beiträge
    97
    • 23. August 2019 um 19:24
    • #87

    Hi! Geht doch! Warum ihr nicht bis zum Grund kommt ist mir rätselhaft! Selbst in Egersund Offshore, und da ist wirklich fiese Strömung, sind wir mit 120 g und weniger immer bei Tiefen um 60 m am Grund angekommen.
    Sehr sehr merkwürdig

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 23. August 2019 um 20:15
    • #88

    Ja verstehen wir auch nicht. Weil hier alle immer von max 80g schreiben. Aber wir haben uns mit Leuten aus dem Farsund Resort unterhalten, die brauchen auch alle mind. 200g. Es scheint -zumindest zurzeit- im Spindfjord eine starke Unterströmung zu herrschen. Ob das jetzt nur witterungsbedingt so ist oder immer, wussten die auch nicht, da sie auch zum ersten Mal hier sind. Ich habe heute 100g nochmal versucht. Nachdem die Schnur fast waagerecht war und über 100m abgezogen waren bei knapp 40m Tiefe und immer noch kein Grundkontakt war, haben wir das mit den leichteren Pilkern abgebrochen. Zurzeit angeln hier alle so schwer.
    Aber Torsten hatte ja auch mal geschrieben, dass er lieber schwerer geangelt hat und dafür ordentlich zum Grund kommt.
    Morgen ein neuer Versuch, das Wetter soll 2 Tage echt sehr gut werden :)
    Christian, das Boot braucht ordentlich Sprit wenn man a) schneller fährt oder b) mehrere km fährt so wie wir. Wir müssen nach jeder Fahrt auffüllen obwohl wir nicht schnell fahren. Die Diesel vom Resort überholen uns immer ;) wir haben einmal kurz getestet bis 30 km/h, da waren wir noch längst nicht auf Vollgas.

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 23. August 2019 um 20:49
    • #89

    Sehr unterhaltsamer Bericht und alles dabei bis zum täglichen workout.:Danke:

    Vielleicht liegt es an der Schnurstärke?

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 23. August 2019 um 20:53
    • #90

    0,16 ist das dünnste, was wir mit haben. Daher können wir leider nichts anderes testen....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 13 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12