1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Alternativen zum Dick Rapid Steel ?

  • schnax
  • 7. August 2019 um 08:50
  • schnax
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Punkte
    1.917
    Beiträge
    370
    Geburtstag
    28. Februar 1995 (30)
    • 7. August 2019 um 08:50
    • #1

    Hi zusammen,

    kennt jemand evtl. günstigere Alternativen zum Dick Rapid Steel die mit dem Gleichen Prinzip arbeiten ? Normal gibt es doch von allem schon günstigere Nachbauten...

    Suche etwas um meine Messer scharf zu halten da ich keine Erfahrung mit dem Stahl usw. habe und möchte nicht gleich 80€ ausgeben wenn ich es nur selten brauche.


    Vielen Dank schon mal :)

    Gruß
    Jonas

  • nordfisker1.jpg

  • Michael71
    Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    362
    Beiträge
    59
    • 7. August 2019 um 11:42
    • #2

    Vielleicht der Vulkanus Classic

  • schnax
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Punkte
    1.917
    Beiträge
    370
    Geburtstag
    28. Februar 1995 (30)
    • 7. August 2019 um 17:53
    • #3
    Zitat von Michael71

    Vielleicht der Vulkanus Classic

    Danke für den Tipp, aber von dem hab ich nur schlechtes gehört...

    Gruß
    Jonas

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 7. August 2019 um 18:20
    • #4

    Ähnliches gibt es jetzt überall, z.B. Real für nen kleinen Taler.

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 7. August 2019 um 18:49
    • #5

    MAX..... ähnliches ist nicht DICK. ich hab mir den vor 2 Monaten für unsere Dickmesser gekauft. Filius 3 ich vier. Einfach top. Und hier gibt es den sogar recht preiswert.

    https://www.markusheucher.com/de/dick-rapid-…0190092000.html

    Sogar mit Standplatte

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • schnax
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Punkte
    1.917
    Beiträge
    370
    Geburtstag
    28. Februar 1995 (30)
    • 7. August 2019 um 19:38
    • #6
    Zitat von Fuzzi

    Ähnliches gibt es jetzt überall, z.B. Real für nen kleinen Taler.

    Die ähnlichen die du meinst sind meistens wie der Vulkanus und das ist vom Prinzip nicht das selbe da da meistens ziemlich fest stehende Keramikstäbe drin sind....

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 7. August 2019 um 19:55
    • #7
    Zitat von schnax

    Die ähnlichen die du meinst sind meistens wie der Vulkanus und das ist vom Prinzip nicht das selbe da da meistens ziemlich fest stehende Keramikstäbe drin sind....

    Die mit den feststehenden Stäben (oft aus Keramik) schaden einer Klinge eher als das sie nützen,die "schälen" die Klinge wenn man so will und dann wird selbige immer weniger.Seh das wie Johannes......man sollte hier nicht am falschen Ende sparen,für den "Hausgebrauch" kauft man sowas nur einmal.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • schnax
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Punkte
    1.917
    Beiträge
    370
    Geburtstag
    28. Februar 1995 (30)
    • 7. August 2019 um 20:46
    • #8
    Zitat von Seewolf 72

    Die mit den feststehenden Stäben (oft aus Keramik) schaden einer Klinge eher als das sie nützen,die "schälen" die Klinge wenn man so will und dann wird selbige immer weniger.Seh das wie Johannes......man sollte hier nicht am falschen Ende sparen,für den "Hausgebrauch" kauft man sowas nur einmal.

    Das ist ja das Problem.... beim Angeln wird immer an keinem Ende gespart :-):-)

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 8. August 2019 um 08:09
    • #9

    Zum messerschärfen nutze ich seit Jahren den Spyderco Sharpmaker. Ist aber auch nicht billig, aber für mich ist es das beste was ich jeh gesehen habe. Aber unbedingt ein set diamantstäbchen dazu kaufen, da sonnst sehr lange kann dauern bis man ein stumpfes messer wieder scharf kriegt. Aber dann hat man auch was. Da schärfe ich jedes messer auf, von taschenmesser, jagedmesser bis zum 30cm langen kuchenmesser.
    Das beste an den Sharpmaker, ist das es nicht viel material abnimmt. Wenn dein messer noch einigermaßen scharf ist, kann man es hiermit sehr lange scharf halten. Rasiermesserscharf!
    Und, es ist sehr einfach auf dem urlaub mit zu nehmen, da es sehr kompakt ist.
    Hier mal ein video, damit man versteht wie das funktioniert. Aber man muss klar sein, mit dem Sharpmaker hat man nichts, womit man in einer minute sein messer wieder scharf hat. Das braucht so um 5-10 minuten pro messer, abhängig wie stumpf dein messer ist und wie hart dein messer ist.
    [video=youtube_share;s2DDpB8Pjho]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 25. Januar 2020 um 15:32
    • #10

    Hab heute die Messer ans Licht befördert und einmal (mehrmals) durchgezogen. Der Fisch kann kommen...

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • dick messer schärfen filletier

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8