1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Aktuell und live aus Norge

Eine alte Liebe....Tingvollfjord live 2019

  • Prommi
  • 31. Juli 2019 um 18:22

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.927
    Punkte
    135.410
    Beiträge
    25.729
    • 7. August 2019 um 08:47
    • #21

    Die Spannung steigt unaufhörlich &%vikinger65

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.033
    Punkte
    4.233
    Beiträge
    613
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (59)
    • 7. August 2019 um 20:46
    • #22

    Wer also Entspannung vom Angeln sucht, gerne auch mal ein Stück läuft und noch dazu seinem Auto mal was zumuten möchte, der sollte mal einen ganzen Tag einplanen. Von Molde oder Sundalsöra kommend geht es von der RV 62 in Eidsvag auf die 660 Richtung Eikesdalen. Vorbei am Eresfjord und dem Eikesdalenvatnet zum Mardalsfossen. Weiter über den Aursjovegen hinauf zur Hochebene und über die Staumauer des Aursjöen in Richtung Litledalen, wo die Tour dann wieder auf der RV 62 kurz vor Sundalsöra endet.


    Der Blick zum Eresfjord


    Den Eikesdalenvatnet kenne ich nur Spiegelglatt


    Die Spiegelungen sind immer wieder toll



    Wenn man dieses kleine beeindruckende Naturschauspiel hinter sich gelassen hat, geht es nach kurzer Fahrt rechts zum Mardalsfossen weg.

    Teil 2 folgt

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • Online
    Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.033
    Punkte
    4.233
    Beiträge
    613
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (59)
    • 7. August 2019 um 21:20
    • #23

    Der Mardalsfossen ist ein zweiteiliger Kaskaden Wasserfall mit einer Höhe von 695 Metern. Er ist reguliert und nur zwischen 20.Juni bis 20.August in Betrieb. 3000 Liter pro Sekunde Sekunde stürzen sich ins Tal, klingt viel, ist es aber nicht wenn man bedenkt das bei natürlichen Lauf 43000 Liter pro Sekunde zu Tal stürzen könnten.
    Der Weg zum Parkplatz ist Mautpflichtig und an einen VISA Automaten mit Schranke (40 NOK) zu entrichten. Der Anschließende Fußweg dauert ca 45 Minuten.


    Der Weg führt die ganze Zeit an einen beruhigend rauschenden Fluß entlang


    Den Wasserfall hat man dabei immer fest im Blick


    Mal noch schnell einen Fels aus den Weg geräumt....


    und mit einem Troll gekämpft


    und schon ist man da, wie weit man bis zur Sole vordringen will bleibt natürlich jeden selbst überlassen


    Die Wucht von vor 15 Jahren, als wir das erste mal hier waren kann man leider schon lange nicht mehr spüren.


    Noch ein kluger Spruch für die Nachwelt eingeschrieben und dann....


    ...erstmal ein Schläfchen machen.


    Dann ging es weiter mit dem Auto Richtung Aursjovegen....Ups.. da braut sich doch nicht etwa was zusammen ???

    Teil 3 folgt

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 7. August 2019 um 21:39
    • #24

    Auja, auja, auja......

    Ich bekomme 10,- Mark von dir !! (Tourtipgebühr)
    Und - du lügst, ich kann beweisen, der Felsen lag vor etwas mehr als einem Jahr genau da!!!

    Schönen Dank für diese Erinnerung.....jetzt bin ich gespannt, was ihr zum "Vegen" niederschreibt und fotografiert habt.....hoffentlich blieb das "dunkle" unten ???

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.927
    Punkte
    135.410
    Beiträge
    25.729
    • 7. August 2019 um 21:57
    • #25

    Bernd, hatte ich eigendlich schon erwähnt das ich nicht neidisch bin.......ich Nicht:crying:
    immer her mit weiterm:klatsch:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Online
    Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.033
    Punkte
    4.233
    Beiträge
    613
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (59)
    • 7. August 2019 um 22:01
    • #26

    Der Aursjovegen, eine Abenteuerstraße und nichts für Angsthasen. Ein paar PS unter dem Hintern sind von Vorteil, aber nicht zwingend. Es geht auf 1500 Meter hoch und die Umliegenden Berge erreichen eine Höhe bis zu 1800 m. Ein Höhepunkt ist sicher der Unbeleuchtete Tunnel mit eine Serpentinenkurve (sehr schmal, Gegenverkehr könnte unangenehm werden). Nicht immer vorhandene Leitplanken oder ähnliche Barrieren die einen Absturz verhindern sollen steigern die Aufmerksamkeit und verhindern den Blick ins Umland. Den Blick sollte man schon auf der Schotterpiste haben um Steinen auszuweichen und bei Gegenverkehr rechtzeitig eine Ausweichmöglichkeit zu finden.
    Die Mautpflichtige Straße ( 100 NOK am VISA Automat mit Schranke) beginnt im Tal und schraubt sich stätig Berg auf.

    Unsere Tour stand ab hier unter dem Motto, die Sonne im Nacken, Gewitter im Rücken und Regen voraus.


    Von da unten kommt man gefahren


    und dann gab es den Wetterumschwung


    dann ein ständiger Wechsel zwischen Sonne,Wolken und Regen.


    ein unwirkliches Farbenspiel begann


    Über den Stausee peitscht der Regen


    Am Fuß der Staumauer.


    Wir haben hier oben ein tolles Farbenspiel erlebt. Ob die Bilder das für euch transportieren, kann ich nicht einschätzen. Aber in unseren Köpfen bleibt das noch lange in Erinnerung.

    Teil 4 folgt

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • Online
    Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.033
    Punkte
    4.233
    Beiträge
    613
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (59)
    • 7. August 2019 um 22:20
    • #27

    Das Thema Moos hier oben auf der Hochebene möchte ich gerne mal ein eigenes Kapitel widmen. Mich fasziniert diese filigrane Struktur dieser Gewächse enorm. Gerade wenn man mal etwas genauer hin schaut.
    Seht selbst.

    Was Rentiere mögen


    oder mögen sie lieber das ??


    Tja wer die Wahl hat....


    Davon habe ich unendlich viele gemacht. Für mich einfach tolle Motive. Suchen-finden Fotografieren.

    letzter Teil folgt gleich

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • Online
    Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.033
    Punkte
    4.233
    Beiträge
    613
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (59)
    • 7. August 2019 um 22:54
    • #28

    Die Temperaturen waren in der Zwischenzeit um gute 15 grad gefallen. Wie gut das wir lange Sachen und warme Socken dabei hatten. Von hier oben ging es dann langsam und stetig Berg ab. An vielen kleinen abgelegenen Häuschen vorbei und weiter durch das Litledalen welches sehr unter der Trockenheit gelitten hat. Ausgetrocknete Fulßläufe und Seen sind die Folge. Niedrigwasser im Stausee welcher das Litledalen speist.


    Hier sein Wochenende oder Urlaub verbringen....Natur pur eben


    von hier aus ging es dann hinunter ins Litledalen


    Vom licht her wurde es jetzt echt schwierig hier noch was vernünftiges abzulichten


    Der Blick ins Litledalen


    Fotos vom Litledalen haben wir dann nicht mehr. Sieht einfach nicht so toll aus wenn man ausgetrocknete Seen und Flußläufe fotografiert. Wir hoffen das dieser Umstand nur Jahreszeiten bedingt ist und das wieder besser wird. Wobei ich ehrlich sagen muss, das wir hier nicht zum ersten mal im August sind und hier alles voller Wasser war....so wie man es kennt


    Vor vier Jahren sah das noch so aus....jetzt fast ausgetrocknet


    Auch dieses Panorama ist derzeit verschwunden.....ausgetrocknet

    So Leute das war unsere gestrige Tour. Ob ich nun die besten Fotos ausgewählt habe....glaube nicht, aber ich habe ja auch Urlaub.

    Ach so Angeln läuft hier ganz gut. Was besonderes war aber noch nicht dabei. Köhler in Größen 60-70 cm, Pollack steht oft sehr tief zwischen 40-60 Meter. In den Flachwasserbereichen nur kleine dabei. Dorsch macht sich noch recht rar. Jedoch wird es hier zum Nachmittag recht windig, so das man die Gezeiten nicht immer optimal nutzen kann.

    Grüße von uns beiden an alle die hier mit dabei sind.

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • Online
    Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.033
    Punkte
    4.233
    Beiträge
    613
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (59)
    • 7. August 2019 um 23:08
    • #29
    Zitat von Fjordsven

    Auja, auja, auja......

    Ich bekomme 10,- Mark von dir !! (Tourtipgebühr)
    Und - du lügst, ich kann beweisen, der Felsen lag vor etwas mehr als einem Jahr genau da!!!

    Schönen Dank für diese Erinnerung.....jetzt bin ich gespannt, was ihr zum "Vegen" niederschreibt und fotografiert habt.....hoffentlich blieb das "dunkle" unten ???

    Ja ich gebe zu, den Fels habe ich schon vor 4 Jahren dahin geschoben, da war ich aber auch noch stärker.


    Das ist ja wohl Beweis genug.

    Fotos haben wir so viele gemacht, da habe ich jetzt nicht so groß ausgewählt, sonst ist der Urlaub rum. Ist ne lockere Mischung aus Kamera und Handy.

    LG

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.927
    Punkte
    135.410
    Beiträge
    25.729
    • 8. August 2019 um 00:24
    • #30

    Auch wenn man die Fotos gaanz groß macht ist das Moos gestochen scharf, sehen klasse aus.Sind das nicht die Flechten (Moss) von denen sich Renntiere ernähren?.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14