1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sprechstunde beim Rollendoktor

Bremsscheiben

  • mojo
  • 30. Juli 2019 um 17:29
  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 30. Juli 2019 um 17:29
    • #1

    Bringt es was die Filzscheiben bei den Azores Rollen gegen Carbon zu wechseln ?

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • nordfisker1.jpg

  • Hossa
    Profi
    Reaktionen
    778
    Punkte
    4.018
    Beiträge
    628
    Geburtstag
    16. März
    • 30. Juli 2019 um 19:13
    • #2

    Hallo Johannes,

    ich habe ja von so etwas eigentlich keine Ahnung aber hast du irgendwie das Gefühl gehabt, dass die Bremsen verbesserungswürdig sind?

    Brauchst du mehr Bremsleistung?

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 30. Juli 2019 um 19:47
    • #3
    Zitat von Hossa

    Hallo Johannes,

    ich habe ja von so etwas eigentlich keine Ahnung aber hast du irgendwie das Gefühl gehabt, dass die Bremsen verbesserungswürdig sind?

    Brauchst du mehr Bremsleistung?

    nööh, alles gut. Man hat ja sonst nix zu tun

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 30. Juli 2019 um 21:44
    • #4

    Filz vs Carbon

    wenn du nur "schlappe" Fische fängst die nur mal so 2-3 Meter Schnur abziehen, reichen Filzscheiben.
    Haben einen entscheidenden Nachteil. Filz ist weich und beim Zudrehen der Bremse werden die zusammen gedrückt und das Fett oder Öl wird seitwärts rausgequetscht. Wenn die trocken zwischen den Metal Washern drehen, sind die bald zerfleddert. Schon ausreichend Rollen auf dem Tisch gehabt wo man nur noch erahnen konnte das es mal Bremsscheiben waren.

    Die Probleme gibt es mit Carbon nicht. Bei jährlicher Pflege, reinigen mit Bremsenreiniger und mit Cal`s gefettet, halten die mehrere Jahre, wenn nicht ein Rollenleben.

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 30. Juli 2019 um 22:02
    • #5
    Zitat von wollebre

    Filz vs Carbon

    wenn du nur "schlappe" Fische fängst die nur mal so 2-3 Meter Schnur abziehen, reichen Filzscheiben.
    Haben einen entscheidenden Nachteil. Filz ist weich und beim Zudrehen der Bremse werden die zusammen gedrückt und das Fett oder Öl wird seitwärts rausgequetscht. Wenn die trocken zwischen den Metal Washern drehen, sind die bald zerfleddert. Schon ausreichend Rollen auf dem Tisch gehabt wo man nur noch erahnen konnte das es mal Bremsscheiben waren.

    Die Probleme gibt es mit Carbon nicht. Bei jährlicher Pflege, reinigen mit Bremsenreiniger und mit Cal`s gefettet, halten die mehrere Jahre, wenn nicht ein Rollenleben.

    So sehe ich das auch. Mal schauen was Marcel machen kann. Vllt hat er ja noch ne Matte im Lager .......Sind dann 2 x 4000er und 2 5500er

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 30. Juli 2019 um 22:33
    • #6
    Zitat von mojo

    So sehe ich das auch. Mal schauen was Marcel machen kann. Vllt hat er ja noch ne Matte im Lager .......Sind dann 2 x 4000er und 2 5500er

    Nein,er hat kein Material für CFK Scheiben......und einen Anbieter in D kenn ich aktuell auch nicht.Ich hab die 4000er nun 12 Tage gequält mit sehr ordentlichen Fische und kann nicht klagen.Man kann umrüsten aber muß nicht zwingend neue Filzscheiben raus schmeißen denn die Hauptbremskraft kommt bei der Azores von der untenliegenden großen CFK Scheibe.Das System ist recht ähnlich wie bei der Slammer III aber die ist beim ersten Test glatt durchgefallen,hier ist oben auch eine CFK Scheibe und die Bremse geht sehr schwer,selbst wenn man die Bremse voll aufmacht,Feineinstellung Fehlanzeige,war enttäuscht von der Rolle auch was die Qualität angeht,viele Schrauben sind einfach Müll,winziger Kreuzschlitz und butterweich,dazu noch mit Loctide gesichert....lösen fast unmöglich ohne Schaden anzurichten.
    CFK Scheiben für alle Azores bekommt man zur Not aber auch bestellt wer es denn umbauen will,kostet ja nun kein Vermögen.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 31. Juli 2019 um 03:12
    • #7

    komme gerade aus meinem Hobbyraum, gar nicht auf die Uhr geschaut.... jedenfalls war die Temperatur sehr angenehm:baby:
    Mal Gedanken über eine Klimaanlage machen.

    Wie sind die Maße und welche Stückzahl wird benötigt?

    Habe vom echten USA Carbontex in 1mm Stärke noch einen guten A4 Bogen und vom 0,5mm sehr wenig.
    Neues Plattenmaterial in 1, 0,8 und 0,5mm ist bestellt. Sollte in zwei Wochen eintrudeln wenn das nicht so lange beim Zoll in FRA liegt.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 31. Juli 2019 um 11:21
    • #8

    Mit den Maßen kann ich dienen......
    Okuma Azores Blue 4000
    original verbaut 3x Filz geölt 9x20x1mm

    Okuma Azores Blue 5500
    original verbaut 3x Filz geölt 10x24x1,2mm

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 31. Juli 2019 um 13:31
    • #9
    Zitat von Seewolf 72

    Mit den Maßen kann ich dienen......
    Okuma Azores Blue 4000
    original verbaut 3x Filz geölt 9x20x1mm

    Okuma Azores Blue 5500
    original verbaut 3x Filz geölt 10x24x1,2mm

    Gruß Marcel

    Welche Carbonscheibe bei der 5500 ? 1 mm stark ?

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 31. Juli 2019 um 13:36
    • #10
    Zitat von mojo

    Welche Carbonscheibe bei der 5500 ? 1 mm stark ?

    Maße stehen doch da für beide Rollengrößen oder was meinst du?

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8