1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Egersund 2019

  • Dragonskull
  • 25. Juli 2019 um 18:11
  • Dragonskull
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 25. Juli 2019 um 18:11
    • #1

    Da auch ich mich über den gestrigen neuen Thread angesprochen fühle:
    Zunächst einmal mea culpa! Ich wollte ursprünglich nicht nochmal einen Thread eröffnen, als ich sah, dass exakt zu meinem Domizil bereits ein Thread existiert, wenn auch schon etwas älter.

    Nun eröffne ich dann doch mal einen, in der Hoffnung, vllt doch noch dem ein oder anderen Tipp noch wahrnehmen zu können.

    Also: Samstag geht's bei mir das mittlerweile 18. mal hoch in den Norden und mein absolutes Wohlfühlland. Dieses mal erstmals nach Egersund, knapp ne Stunde südlich von Stavanger. Domizil: Dyrnesveien 51

    Zur Erweiterung des erfolgreichen Angelns habe ich mir das angebotene Boot zugebucht. Diese Region ist mir wie beschrieben neu. Auch was eine laminierte Seekarte mit Fangprognosen/Fischbestand betrifft, sieht es bei dieser Location beim sonstigen Anbieter meiner Wahl mau aus. Ich bereite mich ansonsten auf meine Locations mit Hilfe einer solchen laminierten Karte vor, was mir diesmal leider nicht möglich war. Daher mein Hilfegesuch.
    Was ich mir bereits rausgesucht habe ist die Original Seekarte, anhand der ich mir bereits 2-3 evtl. interessante Spots in realtiver Ufernähe rausgesucht habe (habe ebenfalls gelesen, die Region soll recht windanfällig sein. Und mit der Möhre von Boot weit rausfahren? Da bin ich doch eher vorsichtig). Da ich in der Nähe einer der Locations auch Muscheln als Grundangabe sah, ist eine meiner ersten Fragen zur Location:

    Habe ich an derartigen Stellen auch hier mit Steinbeissern zu rechnen?

    Ich bin mit einer Pilkrute für WG 100-200g unterwegs. Dazu eine Multirolle mit 0,26er geflochtener Schnur (Anhand der ersichtlichen Meerestiefen in näherer Umgebung ausreichend für 3malige Tiefe). Natürlich ist auch eine Ersatzrolle sowie ausreichend Ersatzschnur im Gepäck. Mein gesamt Norwegen-Equip an Ködern reicht von Spinnern (ich las, die Bjerkreimselva soll ein hervorragender Lachsfluss sein? Auch hierzu wären Tipps gern gelesen :-)) - und ja, eh die Frage kommt, ich bin Spinnfischer, Fliegenfischerei ist irgendwie nicht meins), über Flying C's und Gummifische in samt sonderluchen Farb und Gewichtskombinationen, hin zu Vorfächern für Makrelen, Seelachs und Lumb, und natürlich Pilkern, insbesondere, da diese bisher für mich an so ziemlich an allen Locations am fängigsten waren, Bergmann Pilker von 75-300g (ich schätze mal, in gegebener Location kaum über die 150, max 200g wenn überhaupt, zu kommen und können...?)

    Es ist jedenfalls eine enorme. Box mit enormer Auswahl - zu viel um alles aufzulisten. Fürs Lachsangeln ist eine Spinnrute mit Wg 40-60g an Bord, die auch für Uferangelei mit Gummifisch genutzt wird, bei schlechtem Wetter (Tipps in Unterkunftsnähe hierfür?). Die Rollen sind hierbei jeweils stationäre Rollen mit vers. Schnüren.

    Ansonsten ist Wechselequipment in Hülle und Fülle dabei. Ich habe mir auch extra, wegen der Windanfälligkeit, einen Driftanker für das angebotene Boot besorgt, samt Sichtboje für andere Bootsfahrer. Die rausgesuchten Locations sind nämlich Unterwasserhänge, die ich gern gezieler anzufischen versuchen würde.

    Meine Fragen:

    1) Mit welchen Fischen habe ich an der Location zu rechnen? Und sind hierunter auch Steinbeisser? (--> besser stabiles Vorfach für Grundnähe?)

    2) Ist die windanfälligkeit wirklich so enorm? Laut Wetterbericht (yr.no) bisher 3-6 als Stärke. Bis wann sollte man mit der Kiste von Boot rausschippern, und wann sollte ich lieber die Landangelei antreten? Stärke 4? Oder wäre 5 mit Driftanker noch vertretbar?

    3) Wie gesagt - Bjerkreimselva. Das wird mein erster gezielter Spinnfischversuch auf Lachs in Norwegen! Tipps welcome 😊

  • Werbung:

         

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.398
    Beiträge
    566
    • 25. Juli 2019 um 18:23
    • #2

    Hallo, ich war da noch nicht, aber in Sachen Seekarte laminieren könnte das hier behilflich sein: Seekarte findest du hier- https://kart.gulesider.no/m/BqC6K
    Jetzt nur Kartenausschnitt wählen, oben rechts auf skriv ut klicken und schon sollte dein Drucker Arbeit bekommen... Jetzt noch laminieren- Fertig...
    Viel Erfolg und einen schönen Urlaub,
    Gruß, Ralph

    Signatur???

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 25. Juli 2019 um 18:29
    • #3

    Welches Boot hast du / ihr ?

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Dragonskull
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 25. Juli 2019 um 18:31
    • #4

    Vielen Dank für den Tipp 😊
    Wie gesagt, die Seekarte an sich habe ich. Der einzoge 'Bonus', der mir fehlt und der mir immer weiter half in meiner Art zu Fischen, war auf den anderen Karten ein Symbol für bestimmte Fischarten, die sich dort vermehrt aufhalten. Das habe ich mir dieses mal anhand der Bodenbestände etc mal selbst zusammengereimt, wüsste nur halt gern, ob ich da so einigermaßen mit richtig liege 🙈

    Aber wie gesagt, lieben Dank für den Tipp - und dann auch noch so schnell 😊👍

  • Dragonskull
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 25. Juli 2019 um 18:34
    • #5
    Zitat von mojo

    Welches Boot hast du / ihr ?

    14 Fuß mit 10PS Außenborder, also die bekannten 'Nuckelpinnen'

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 25. Juli 2019 um 18:42
    • #6

    eiei... da bleib im Schlauch, könnte aber auch bei Südwind nicht mehr passen.
    Kann mich auch nicht erinnern wer von uns zuletzt mal dort sein Quartier aufgeschlagen hat.

    Doch da war noch was...

    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hlight=egersund

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.086
    Beiträge
    27.098
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Juli 2019 um 21:04
    • #7

    Schau mal in dein Mailpostfach, ich habe dir noch etwas geschickt.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Dragonskull
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 26. Juli 2019 um 21:30
    • #8

    Klasse, herzlichen Dank für die Ratschläge und Co.!

    Auch der Link der Tour war extrem hilfreich! Lengs hatte ich mir schon gedacht. Meerforelle bin ich mal gespannt ob ich was an den Haken kriege. Ich werd mal versuchen, meinen Stand der Dinge später wiederzugeben

    Einmal editiert, zuletzt von Dragonskull (26. Juli 2019 um 21:55)

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.086
    Beiträge
    27.098
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Juli 2019 um 21:44
    • #9
    Zitat

    2) Ist die windanfälligkeit wirklich so enorm? Laut Wetterbericht (yr.no) bisher 3-6 als Stärke. Bis wann sollte man mit der Kiste von Boot rausschippern, und wann sollte ich lieber die Landangelei antreten? Stärke 4? Oder wäre 5 mit Driftanker noch vertretbar?

    Das kommt ganz auf die Wellenhöhe an. Kommt der Wind aus West, kannst du schon bei 3 bft zwei Meter hohe Wellen haben. Kommt der gleiche Wind (Stärke) von Land, ist es für dein Boot kein Problem, wenn du nicht zu weit raus fährst.

    Gehe dabei einfach nach deinem Gefühl. Bei dem Boot wirst du schon rechtzeitig zurück fahren. Mut oder Heldentum ist aber fehl am Platz.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8