1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Nordnorwegen

Protokoll einer Reise an den Gratangen

  • Ballast1
  • 15. Juli 2019 um 12:22
  • Online
    Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.656
    Punkte
    63.911
    Beiträge
    11.826
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 15. Juli 2019 um 12:22
    • #1

    Nachdem mein lieber Freund Ralf dieses Jahr mit seiner mindestens ebenso lieben
    Ehefrau Tina an den Gratangen reisen wollte haben wir (Markus, Ralph und ich) eine
    eigene Tour ins Auge gefasst.

    Puh, ich muss gestehen, dass so eine Reiseplanung nicht so ganz einfach ist.

    Der Einkaufszettel wurde sehr unkompliziert von meinen beiden Mitreisenden
    abgenickt, so dass ich klare Anweisungen in derHandhatte, was einzukaufen ist.

    Da ich letztes Jahr meinen "Baleno" nach 11 oder 12 Jahren durchgesessen hatte,
    brauchte ich nen neuen Anzug. Dieser Umstand und noch ein paar mehr brachten
    mich auf die Idee, die Reise per Pkw zu unternehmen, um ordentlich viel Gepäck
    mitnehmen zu können.

    Dank dem Hinweis von Johannes/Mojo war ich auf die Fähren in DK aufmerksam geworden.
    Die erste Planung war Frederikshavn-Göteborg hin und zurück. Leider passte die Abfahrtzeit
    nicht in meinen Plan. Ich wich auf die südliche Fähre (Grenaa-Varberg) aus, was sich als
    Glücksfall erwies: die Ruhesitze sind auf dieser (kleinen) Fähre in einem separaten Raum.

    Zurück war es dann andersrum, Varberg-Grenaa passte nicht, dafür Gö'borg-F'havn.

    Da ich Pfingstmontag spätnachmittags losfahren wollte, plante ich gleich mal ein
    paar Stau-Stunden mit ein... Kurz gesagt: lief wie am Schnürchen, den 1. Stau
    hatte ich im morgendlichen Berufsverkehr rund um Göteborg.

    Ausgeruht in Schweden angekommen fuhr ich quer durch Schweden rüber zum
    finnischen Meerbusen. Unterwegs Einkehr in einer Pizzeria, dann weiter bis nach
    Søderhamn. Dort hatte ich mein erstes Hotel gebucht: Grosshandlaren Central Hotellet
    Im Internet ein schönes Foto - in der Realität eine Bruchbude.
    Restaurant war OK, aber der Rest: nein Danke.
    Steckdose rausgerissen, kein wirklicher Schrank, 2 kleine Tischlein, Vorhang verdunkelte nicht.
    Und dann die Überraschung: Ja, Restaurant ist geöffnet und Dienstags ist immer Pizzatag.
    OK, dann also Pizza Nr. 2 für heute.

    Am nächsten Morgen der Start gen Norden, mein Ziel hieß Överkalix.
    Auch diese Fahrt verlief ohne Komplikationen, so dass ich sehr früh dieses Etappenziel
    erreichte. Spontan beschloss ich, noch weiter zu fahren bis Kiruna.
    Die Stornierung des Grand Arctic konnte durchgeführt werden und so fuhr ich bis Kiruna.

    Die Hotelsuche in Kiruna gestaltete sich als sehr schwer: alle Hotels waren belegt!
    (Warum auch immer...).
    Meine letzte Möglichkeit war das Hotel "E10". Sah von außen aus wie ...öhhhm...
    Aber von innen ist es völlig ok, sogar mit einem gemütlich eingerichteten Fernsehraum.
    Das Beste an diesem Hotel: man hatte noch ein Zimmer für mich frei !
    Der nette Kerl, der mich einloggte, sagte mir dann noch, dass es bis 20.00 Uhr Essen gibt -
    im Ü/F-Preis enthalten. Tolles Angebot. Es gab viel Grünzeug, Knäckebrot (hab seit etwa
    50 Jahren kein Knäcke mehr gegessen...) und Spaghetti Bolognese. Für Umsonst ein gutes Angebot.
    Dazu ein lecker Bier, made in Kirina uU.

    Wunderbar ausgeruht die letzen 380 Kilometer angegangen erreichte ich Riksgränsen.
    Rote Spur, rein ins Häuschenund brav angegeben, was ich dabei hatte: 2x 5Liter Bier
    und eine Fl. "Kaffeeweißer" (Sahnelikör). Die nette Dame lächelte mich an und meinte: "That is ok !"

    Ankunft in Foldvik: erst mal in den Joker und ein "Hennig Olssen Schoko" gekauft.

    Dann Schlüsselempfang und Auto ausladen, danach Besuch der Freunde.
    Leider nur Sten zu Hause... Den Klapppavillon brauchten wir dieses Jahr nicht,
    wohl aber unsere dort eingelagerten Angelsachen, die ich gleich einlud.

    Ein kurzes Nickerchen, dann kamen Jøran und Björn auf nen Schnack und dann musste
    ich auch schon los, um Ralph und Markus vom Flughafen abholen. War auch schnell erledigt.

    Unterwegs tat ich den beiden den Stand der Dinge kund, denn ich hatte die Information,
    dass es wohl derzeit "etwas schwierg"mit dem Beißen ist.
    OK, das konnten wir bestätigen, hatten aber nach 8 Tagen genug Fisch für jeden von uns in der Truhe.

    Bootsübernahme am nächsten Tag - Angeln fertiggemacht. Dabei musste ich zur Kenntnis nehmen,
    dass meine allerste Angel, eine Sportex 2335, 30 lbs, keine Spitze mehr hatte.
    Beim letztjährigen Verräumen hat da jemand wohl nicht aufgepasst... :crying:


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

    Einmal editiert, zuletzt von Ballast1 (15. Juli 2019 um 12:56)

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.656
    Punkte
    63.911
    Beiträge
    11.826
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 15. Juli 2019 um 14:03
    • #2

    Die erste Ausfahrt führte uns in Rtg. "Brücke" bzw. dahinter, denn es war tagsüber recht windig
    mit entsprechender Drift. Seltsamerweise ging unsere Rechnung, den Wind auszuweichen, nicht
    auf: während es VOR der Brücke aus nördlicher Richtung blies, hatten wir HINTER der Brücke
    den starken Wind aus westlicher Richtung... So ist er halt, der Gratangen !

    Der Wind hielt weiter an, wir trotzten ihm, so gut es ging.

    Ralph sein Faibel ist der "Heilbutt auf Köderfisch", eine Angelei, der wir ind den nächsten Tagen
    ausgiebig frönten. Ok, Markus und Ralph, ich hatte durch den Verlust meiner schönen Rute
    keinen entsprechenden Ersatz. So badete ich meine Pilker in den Tiefen des Fjordes rund
    um unser Boot.

    Apropos "baden": wir hatten durchweg tolles Wetter. Einmal ging ein Regengebiet über uns
    hinweg. Da saßen wir aber grade beim Eintüten der Beute.

    Auch den schönen Unterwasserbergrücken vor Hilleshamn besuchten wir. Hier gelang es auch wieder,
    "unseren" Adler anzulocken und zu füttern. Immer wieder ein grandioses Schauspiel !

    Hier fing Markus einen wuchtigen Steinbeißer von über einem Meter. Dolles Tier, fast wie ein Dino...

    An weitere spektakuläre Fänge kann ich mich nicht erinnern.
    Auf jeden Fall gab es drei schöne MeterButts auf KöFi.
    Gewundert hat uns ein Dorsch, der einen KöFi weglatzte,
    obwohl er nur unwesentlich größer als dieser war...


    Meine Rückreise hatte ich so geplant, dass ich an 1. Tag erst mal fahre, fahre, fahre
    und dann irgendwann ein Hotel suche. am 2. Tag dann die Reststrecke bis Göteborg.
    Ich hatte die Fähre am Sonntag um 08.00Uhr gebucht, hätte also fast 24 Stunden Zeit
    für diese Etappe gehabt.

    Ach ja, beim Start knurrte mein Auto: Reifendruck prüfen.
    Dies tat ich in Bjerkvik. Die Tanke hatte tatsächlich schon (es war 03.00 Uhr) auf.
    Als ich mich zum Reifen beuge, um den Schnorchel aufs Ventil zu schieben sticht ER
    mir direkt ins Auge: ein echter norwegischer Stahlnagel.
    Ich dachte, ich werde wahnsinnig...
    Weiterfahren ging, Reifendruck hielt erst mal. Statt Ersatzrad gibt es ja nun Kompressor
    und Dichtungsmasse, ich war also nicht ganz hilflos. Die Tanke in Kiruna hatte noch zu,
    aber an der nächsten Tanke kaufte ich dann vorsichtshalber noch zwei Dosen mit einer
    Reifenreparatursprühzeugmasse. Ich brauchte sie aber nicht...

    Unterwegs musste ich (um Kiruna herum) durch ein Regengebiet, konnte aber trotzdem,
    wie schon auf der Hinfahrt, einen weiteren Strich in der Rubrik "Elchsichtung" machen.
    Zudem kann ich vermelden, dass ich meinen 1. Auerhahn gesehen habe. Saß friedlich
    im Nieselregen neben der Straße. Geiler Vogel !

    Es klarte auf und ich begann zu rechnen. Ich rechnete so lange, bis ich in Uppsala war.
    Dort rief ich bei Stena an und buchte meine Fähre um auf einen früheren Zeitpunkt.
    (So war ich fast 22 Stunden eher zu Hause !! Die Fischkiste dankte es mir.)

    Unterwegs wollte ich noch einkaufen, war ja Freitag.
    Fahre runter von der Schnellstraße in ein Gewerbegebiet mit Supermärkten.
    Wundere mich, dass die Parkplätze tooootal leer sind.
    Habe den Gedanken, dass die vielleicht alle pleite sind.....


    Später im Hotel in Uppsala werde ich aufgeklärt.
    Das Mädel an der Rezeption hat ein lustiges Blumenkränzchen um den Kopf.
    Auf meine Frage, wann Bar und Restaurant öffnen schaut sie mich mitleidig an
    und meint: "Heute gar nicht. Wissen Sie denn nicht, was für ein Tag heute ist ?"
    Öhhh, nö, wusste ich nicht - Freitag??.
    Nein - die Feier der Sommersonnwende wurde in Schweden gefeiert.
    Daher das Blumenkränzchen im Haar und die leeren Parkplätze vor den Supermärkten.

    Am nächsten Morgen gemütlich gen Göteborg, unterwegs wieder jede Menge olle Amischlitten.
    An der Fähre gab es kurzfristig etwas Aufregung: Die Fahrzeugspuren sind per Äquadukt
    gekennzeichnet (WoMo, Pkw, Lkw), haben aber auch eine Nummerierung, so dass (nicht nur mir)
    der Gedanke kam, den Punkt zum Einchecken übersehen zuhaben.
    Nein, alles Gut ! Die Häuschen zum Einchecken lagen vor uns.

    Endlich auf der Fähre schnell ein "? ? ?" mit Pute gegessen, dazu ne Kola und dann - ähh -
    Ruhesessel ??? War doch gebucht ! An der Rezeption eine blauhäutige Grufti-Schönheit.
    Sie schaut nach und gibt mir einen Zettel mit Platznummer. Klasse (bis hierhin)
    Mein Platz ist besetzt, wird aber sofort geräumt.
    Hinter mir eine Großfamilie mit 2 kleinen Kindern. Die Familie hat sich viel zu erzählen,
    die Kinder haben viel Grund zu plärren. Also nix mit ausruhen in ein Nickerchen machen...

    Die letzten Kilometer sind auch schnell geschafft und gegen 01.00 Uhr erreiche
    ich das traute Heim.
    Der Fisch muss noch in die Truhe, so endet mein Gratangen-Abenteuer 2019.


    Liebe Grüße aus dem Deister

    Heiko :wave:


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

    Einmal editiert, zuletzt von Ballast1 (16. Juli 2019 um 00:42)

  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.351
    Punkte
    22.151
    Beiträge
    3.941
    • 15. Juli 2019 um 14:15
    • #3

    Gibt es auch ein paar Fotos zu dieser tollen Reise *rolleyes*

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.155
    Punkte
    53.605
    Beiträge
    9.880
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 15. Juli 2019 um 17:09
    • #4
    Zitat von sylte

    Gibt es auch ein paar Fotos zu dieser tollen Reise *rolleyes*


    Andrea, Protokolle sind generell ohne Bilder, oder aber es sind Blitzerfotos....:biglaugh:

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 11.8.2026

  • Kaeptn
    Norgeverrückter Kegler
    Reaktionen
    1.384
    Punkte
    12.529
    Beiträge
    2.181
    Geburtstag
    9. April 1959 (66)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Passau
    • 15. Juli 2019 um 21:13
    • #5

    Ob Protokoll oder Bericht, auf die Bilder bestehe ich Heiko! #zwinker2*

    Richtung Norge und dann immer gerade aus!

    <fn> Linesøya - Was sonst? <fn>

    19.08. - 31.08.2026
    ________________________________________

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 15. Juli 2019 um 23:40
    • #6

    .....wenn du glaubst, dass ich ein Danke drücke, bevor du ein Foto gepostet hast, haste dich aber geschnitten, mein Bester.....:ZUNGERAUS:#zwinker2*:lacher:

    Du wirst doch irgendwas fotografiert haben...habe ein Einsehen mit Menschen die nicht lesen können....

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Online
    Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.656
    Punkte
    63.911
    Beiträge
    11.826
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 16. Juli 2019 um 00:23
    • #7

    Nach über 10 Jahren am Gratangen sind doch alle Fotos schon doppelt eingestellt.
    Ich könnte euch die Fotos von der Herberge in Søderhamn zeigen - die sind aber nicht sehr schön.

    Fischbilder sind auch nicht viele gemacht worden.
    Warum auch, wie ein Seelachs aussieht weiß doch jeder hier, oder ? :biglaugh:
    Immerhin dann von Fischen, die vorher noch nicht abgelichtet wurden... :lacher:

    Ach ja doch, kurz vor und nach dem Grenzübertritt hab ich Bilders gemacht.
    Die könnte ich wohl einstellen.
    Mach ich morgen - versprochen !


    LG Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

    Einmal editiert, zuletzt von Ballast1 (16. Juli 2019 um 00:44)

  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.351
    Punkte
    22.151
    Beiträge
    3.941
    • 16. Juli 2019 um 08:16
    • #8

    Ich bin auf die Reiseberichte Nordnorwegen reingefallen .....:ZUNGERAUS:

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 16. Juli 2019 um 09:27
    • #9

    Heiko hat darum gebeten, das Video einzubetten.

    [video=youtube_share;P97BUmzd-w0]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • Online
    Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.656
    Punkte
    63.911
    Beiträge
    11.826
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 16. Juli 2019 um 09:38
    • #10

    Tja, hatte viel Zeit, um nachzudenken...

    Da erinnerte ich mich an diese schier unglaubliche Begebenheit.

    Da stehen 7 Menschen auf dem Steg vor dem Filetierhaus und unterhalten sich.
    Plötzlich kommt von Land her ein zotteliger Gesell auf den Steg und nähert sich
    dieser Menschengruppe in kurzen Etappen, um dann zwischen ihren Füßen die
    Gruppe zu passieren.

    Ein gaaanz putziger Geselle.

    Wir haben ihn auch immer ordentlich gefüttert, weil er oft, wenn wir reinkamen,
    gern mal durch die Tür schaute, ob die Tafel schon angerichtet ist.

    Das war auch die Erklärung, warum mehrmals ein Fischkopf unter einem Abstellschrank
    im Filetierraum eingeklemmt war: der Kopf war zu groß und passte nicht durch die
    vom Fischräuber geplante Fluchtroute, nämlich eine Ritze im Holz unter dem Schrank.


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

    Einmal editiert, zuletzt von Ballast1 (16. Juli 2019 um 17:38)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13