1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Kurzbericht Farsund Vestersiden No. 9 vom 15.06. bis 22.06.2019

  • Klaus-61
  • 6. Juli 2019 um 20:22
  • Klaus-61
    Angelfreund
    Reaktionen
    38
    Punkte
    438
    Beiträge
    70
    • 6. Juli 2019 um 20:22
    • #1

    Hier mein Kurzbericht mit einigen Fotos von unserem Urlaub in Farsund vom 15.06. bis 22.06.2019 im Haus Vesterside No. 9.

    Gefangen haben wir (meine Frau, Hund und ich) (nur) 16 Makrelen um die 42cm, einen kleinen 65cm Leng, kleinen 45cm Pollak und meine Frau noch einen knapp 90cm Dornhai der wieder schwimmen durfte.

    Ich muß dazu sagen das wir nicht bis zu den Kletten gefahren sind da meiner Frau die Wellen weiter draußen nicht so geheuer waren ;-).
    Wir sind wegen dem Wind auch nur 4x rausgefahren.

    Unser Dieselkutter war auch nicht der schnellste (max. 13km/h, aber er war schön groß für 2 Personen 21Fuß lang, 50PS). Bis zu den Kletten hätten wir schon etwas über eine Stunde gebraucht.
    Das Anlagen mit dem Boot klappte für mich als Fahrer der nur einmal im Jahr Boot fährt sehr gut da der Anlager sehr geschützt liegt.

    Wir sind nicht so die Frühaufsteher, das früheste war einmal um 8 Uhr los gefahren, haben an der Westseite von Langoy viel probiert, dort war aber garnichts.
    Wir haben auch nur max. 3 Stunden am Tag geangelt da unser Hund mit war und mit der Ausfahrt und Rückfahrt waren es dann 4 Stunden, lange genug für ihn ;-).
    Deswegen beschwere ich mich nicht das wir nichts anderes gefangen haben.

    Trotzdem schöne Ecke dort in Farsund, nur eben Windanfällig.

    Ich habe mir für das gesamte Gebiet bis zu den Lamekletten selber eine Seekarte für die Android App Custom Maps erstellt wo ich bekannte Fangstellen von Hoddel (Danke dafür) und anderen Anglern eingezeichnet habe.
    Auf einem 10" Tablett wofür ich mir noch einen Sonnenschutzkasten gebaut habe klappte das besser als gedacht und die Positionen stimmten auch mit der des Kartenplotters überein.
    Die gleiche Karte habe ich im DIN A0 Format als JPG und PDF Datei erstrellt wo ich dann DIN A3 Ausschnitte gedruckt und einlaminiert habe.
    Also wenn jemand die Karte als PDF oder JPG haben möchte schaue ich mal ob die als Mail versendet werden kann.

    Noch etwas zum Haus Westersiden No. 9.

    Das Haus ist wohl eines der ältesten Fischerhäuser dort im Ort. Unsere Haushälfte hatte im EG einen kleinen Flur, eine kleine Küche am Wohnzimmer dran und ein WC mit Dusche.

    Im OG, erreichbar über eine sehr steile Treppe (besoffen dort herunter zu gehen ist nicht zu empfehlen :) sind 1 größeres Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten die man zusammenstellen kann und angrenzend 2 kleine mit je einem Einzelbett.
    Unseren Hund mußten wir immer hoch und runter tragen wegen der Treppe, also mit kleinen Kindern ist vorsicht geboten.

    Es ist alles vorhanden was man in der Küche so braucht. SAT TV mit deutschen Sendern ist vorhanden aber kein WLAN. Die Zimmerdecken sind sehr niedrig, ab 1,80m größe kann man sich leicht die Rübe an den Balken stoßen.

    Eine kleine Terrasse mit Grill und Gartenmöbeln ist am Eingang des Hauses. Etwas nervig ist nur die höher gelegene Hauptstraße die dort genau lang führt.

    Die Ausstattung ist OK. Bis zum Boot braucht man nur über die Straße gehen, dort ist ein Anlager auf einem kleinem Grundstück für die 2 Dieselboote, draußen kann man gut die Fische sauber machen, wie im Schuppen auch.
    Dort kann man den ganzen Angelkram lassen und es ist eine große Kühltruhe vorhanden. Also alles Top für Angler.

    Der Eigentümer Arnt Magnus und sein Vater kommen meistens abends und schauen ob am Boot alles OK ist und geben einem auch einige Tips zu Angeln dort. Arnt spricht und versteht sehr gut deutsch.

    Seekarten sollte man sich von Zuhause am besten mitnehmen, die dort ist und die man von Angelreisen bekommt sind nur klein auf DIN A3.

    Also wir finden das Haus ist vom Platz her Top für 2 Personen (Angler) und das große Boot ist auch top wenn es nur etwas schneller wäre. Man kann bestimmt zu fünft von dem Boot aus Angeln.

    Im Boot ist ein Fischfinder (kostenlos) und man kann einen Kartenplotter bei Arnt für 10€ die Woche mieten.

    Noch was zur Anfahrt zum Haus:
    Bei der Anfahrt zum Haus in Farsund am Kreisel zum Einkaufszentrum abfahren, von dort aus geht eine Straße direkt zum Haus.
    Uns wollte das Navi immer einen Fahrradweg gherunter fahren lassen ;-).


    So das war es.


    Der Eingang mit kleiner Terrasse


    Hier wollte uns das Navi immer runterschicken zum Haus (Fahrradweg) :-(.


    Die Dieselboote, das rechte ist das 50PS Boot.


    Platz zum Fische sauber machen.


    Hundi hat sich immer auf dem Diesel aufgewärmt :-).


    Der durfte wieder Schwimmen und weitere Angler ärgern ;-).


    Strand nähe Farsund


    Das schönste Haus am Ort, fand ich.

    Gruß Klaus
    #angeln8##..... 2020 Norwegenpause

    Einmal editiert, zuletzt von Klaus-61 (6. Juli 2019 um 20:48)

  • Werbung:

      

     

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 6. Juli 2019 um 20:32
    • #2

    Hi Klaus,

    da wir in ca. einem Monat nach Farsund fahren und auch nur in den Schären und nicht auf den Kletten o.ö. angeln werden, würden wir uns über praktische Tipps, Stellen o.ä. freuen.
    Oder auch gerne Infos, was man besser lassen sollte ;)
    Womit habt ihr denn geangelt? Also Schnur, Köder etc.?
    Gruß Michael

  • Klaus-61
    Angelfreund
    Reaktionen
    38
    Punkte
    438
    Beiträge
    70
    • 6. Juli 2019 um 20:45
    • #3

    Hallo Michael,
    wir wären gerne weiter raus gefahren, aber ich wollte meine Frau und unseren Hund nicht zu sehr mit den Wellen weiter draußen ärgern ;-).
    Sicherheit geht vor und das Boot war eben nicht das schnellste.

    Ich kann dir nur sagen wie wir dort gefischt haben.
    Angeln zwischen den Inseln so leicht wie möglich. Wir haben mit einer 8 kg tragenden 0,18mm geflochtenen mehrfarbigen Schnur geangelt. Pilker um die 60gr bis max 100gr mit max 2 Makrelenfliegen.
    Mal bissen die Makrelen ganz flach bei 5m oder über Grund bei ca. 30m.

    Gummi habe ich auch an den Steilwänden der Inseln auf Pollak probiert, da hatte ich aber keinen anfasser.
    Wir haben uns auch an die Einheimschen ein bischen grichtet die dort mit ihren Handangeln Makrelen fingen, in etwas Abstand zu denen haben wir dann auch mal einen Makrelenschwarm erwischt.

    Sonst kann ich dir nicht viele Tips geben. Wir waren eben auch zum ersten mal dort und haben ja auch am Tag nicht so viel geangelt.

    Der Eigentümer unseres Hauses sagte das es dort bei Nord und Westwind nicht gut beißen soll, Ost und aus Südlicher Richtung soll besser sein.
    Auch mal vom Land aus Probieren sagte er, letzten Monat hat einer vom Bootsanleger dort einen Makrelenschwarm erwischt und um 80 gute Makrelen gefangen.

    Gruß Klaus
    #angeln8##..... 2020 Norwegenpause

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.518
    Punkte
    150.153
    Beiträge
    27.109
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Juli 2019 um 11:46
    • #4

    Dein Navi hat noch die alte Karte. So sieht das seit über 2 Jahren da aus:

    https://kystinfo.no/share/ee0e7b1335f1


    Danke für deinen Bericht. :baby:


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 7. Juli 2019 um 14:52
    • #5

    Hoddel, könntest Du auf Deiner Karte mal markieren, wo die Bootstankstelle in Farsund ist? Irgendwie finde ich das nicht. Danke!

    Michael

  • nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.430
    Punkte
    54.485
    Beiträge
    9.889
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Juli 2019 um 14:57
    • #6

    Die Tanke ist links vor der Brücke Richtung See

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Vogtländer
    Profi
    Reaktionen
    271
    Punkte
    3.146
    Beiträge
    554
    • 7. Juli 2019 um 17:00
    • #7

    ??? Meines Erachtens links nach der großen Brücke. Weiter drin beim Price ist auch noch eine die wesentlich günstiger ist. Also gerade aus reinfahren und linker Hand nach dem Großen Einkaufszentrum. Das Schild Price kann man nicht übersehen.

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.518
    Punkte
    150.153
    Beiträge
    27.109
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Juli 2019 um 17:35
    • #8

    Direkt hier:

    https://kystinfo.no/share/2d80fefa15f6

    Das schwarze Teil am Steg.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 7. Juli 2019 um 17:38
    • #9

    Danke!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8