1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Lindesnes Furuholmen vom 27.07. bis 10.08.2019

  • Peter Zeppelin
  • 2. Juli 2019 um 21:55
  • Online
    nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.457
    Punkte
    54.752
    Beiträge
    9.937
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Juli 2019 um 21:15
    • #11

    Werde schwach....#zwinker2*

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • nordfisker1.jpg

  • Svento
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    37
    Punkte
    562
    Beiträge
    99
    • 8. Juli 2019 um 12:44
    • #12
    Zitat von Peter Zeppelin

    Hallo Svento, Ich würde sagen ,dann können wir uns ja gern mal treffen. Wir bleiben in Verbindung. Du weißt ja sicherlich,dass man auch diverse Lizenzen benötigt und außerdem das Angelzeug desinfiziert werden muß.
    Hoddel hat da sehr gute Auskünfte , Antworten und Tipps im Forum angelegt.
    Also Lust auf Lachs hätte ich auch ,aber alles hat seine Grenzen. Spätestens beim desinfizieren bin ich raus,habe keinen Bock auf Chemie im Urlaub. #zwinker2*

    Hallo Peter, die Lizenz kannst Du sogar online erwerben. Wir wollen es mal versuchen- sollten wir einen Ausfalltag wegen Wind haben. LG Sven

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 9. Juli 2019 um 08:37
    • #13

    Angelt ihr dann dort mit Fliege auf die Lachse?

    Michael

  • Svento
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    37
    Punkte
    562
    Beiträge
    99
    • 9. Juli 2019 um 09:39
    • #14

    Ne ich werde es mit einer Spinnrute versuchen- bin kein Fliegenfischer :)

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.597
    Punkte
    150.677
    Beiträge
    27.196
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Juli 2019 um 11:53
    • #15

    Wer nicht mit Fliege angelt, sollte einfach so angeln, als würde er auf Forelle gehen. Hier also mit Spinner oder kleinen Blinkern. Aber bitte nicht den ganzen Tag eine einzige Stelle belegen, das mögen die Norweger nicht so gern. Der Norweger wandert am Fluß.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Svento
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    37
    Punkte
    562
    Beiträge
    99
    • 11. Juli 2019 um 09:52
    • #16

    Ja schon gelesen danke, man sollte nicht den ganzen Tag eine Stelle becampen :)

  • Peter Zeppelin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    326
    Punkte
    1.456
    Beiträge
    221
    Geburtstag
    3. Juli
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schwentinental
    • 12. Juli 2019 um 00:37
    • #17

    Bevor ich hier untergehe mit meinem Themal die Frage: Nehmt ihr nach norwegen deutsches Bobbelwasser mit oder sollte man der sehr guten Wasserqualität in Norge vertrauen.
    So zurück zum Angeln . Interessanter halber hatte ich mal wesentlich nördlicher an der Audna auf dem Weg zum Elchpark(2017) halt gemacht und kann Hoddels Ausführungen bestätigen. Leichtes Geschirr mit kleinen Blinkern un wohd Spinnerzeugs. Ne Fliege,also klassisch war da keiner zu sehen. Allerdings hatte es den Anschein,dass an dieser Stelle keine Lizenz erforderlich war,aldi weil schier jeder der da ankam irgendwie die Angel benutzte wie Gruppenzwang.Wir schauten ca. eine halbe Stunde zu,aber niemand von vielen fing etwas. Nu die Frage: Sollte es am Audna Fluß oberhalb bzw. in Richtung Norden in der Tat Abschnitte geben, wo man nicht mehr eine Angelerlaubnis benötigt? Da Frage ich einfach mal ,wiel ich absolut keine rechte Ahnung habe,ob bestimmte Abschnitte von Lizenzen befreit beangelbar sind.Gute Nacht Peter

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.597
    Punkte
    150.677
    Beiträge
    27.196
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Juli 2019 um 15:55
    • #18

    Für die Audna gilt wie für alle Lachsflüsse eine Angellizenzpflicht. Es gibt dort keine Bereiche, die frei sind. Das gilt für die Bereiche, wo die Lachse sich aufhalten könnten.

    Bobbelwasser, wie du es nennst, kaufe ich bei REMA1000. Warum soll ich das im Auto durch die Gegend fahren. Etwas auf die Preise schauen und schon ist das (beim Umrechnungskurs von fast 1:10) nicht viel teurer als bei Aldi.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Peter Zeppelin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    326
    Punkte
    1.456
    Beiträge
    221
    Geburtstag
    3. Juli
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schwentinental
    • 12. Juli 2019 um 21:29
    • #19

    Danke Hoddel

    Ja die Bezeichnung Bobbelwater kommt eigentlich aus Feda. Irgentwann 2006 oder 2007,da waren wir in Feda und unsere Vermieter Betty -Ann und Terje meinten ,dass es

    völlig unnötig sei aus Germanien Wasser mitzubringen , da selbst Pop Star Madonna ihr Wasser aus Norwegen bezieht. Da meine Frau sehr verwöhnt ist ,weil ich seit

    ewigen Jahren nur Öko im Garten produziere und selbst Fleisch alle 2 Jahre von einem glücklichen Rind aus dem Harz beziehe hinterfragt sie alles 3mal. Allerdings werden

    dieses Jahr mal kein Wasser mit oder ohne Bobbels mitnehmen.#zwinker2*

  • Peter Zeppelin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    326
    Punkte
    1.456
    Beiträge
    221
    Geburtstag
    3. Juli
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schwentinental
    • 12. Juli 2019 um 21:46
    • #20

    Danke Hoddel

    Ja die Bezeichnung Bobbelwater kommt eigentlich aus Feda. Irgentwann 2006 oder 2007,da waren wir in Feda und unsere Vermieter Betty -Ann und Terje meinten ,dass es

    völlig unnötig sei aus Germanien Wasser mitzubringen , da selbst Pop Star Madonna ihr Wasser aus Norwegen bezieht. Da meine Frau sehr verwöhnt ist ,weil ich seit

    ewigen Jahren nur Öko im Garten produziere und selbst Fleisch alle 2 Jahre von einem glücklichen Rind aus dem Harz beziehe hinterfragt sie alles 3mal. Allerdings werden

    dieses Jahr mal kein Wasser mit oder ohne Bobbels mitnehmen.#zwinker2*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11