1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Ausrüstung für Angeltrip Südnorwegen

  • Christian_S
  • 27. Mai 2019 um 17:55
  • Christian_S
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    93
    Beiträge
    16
    • 28. Mai 2019 um 16:32
    • #11

    Achso sry ist ja ach kein Geheimnis . Sind aus dem Festland das Haus ist das Camilla , da hast du 2017 schon mal ein paar Angefreunden Tips gegeben war ein Angelverein der hat auch ein Livebericht gemacht. Wie gesagt paar gute Stellen wären super. Kann man die Echolots die auf dem Boot sind verwenden oder taugen die nichts. Und was kannst du auch noch empfehlen fürs navigieren um die Plätze zu finden?

  • Werbung:

      

     

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.519
    Punkte
    150.154
    Beiträge
    27.109
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Mai 2019 um 17:48
    • #12

    Dann hast du über come2norway.com gebucht.

    Hier kann ich dir sagen, dass das Echolot und das Boot in bester Qualität sind. Da ist auch ein Plotter mit integriert, der dir auf der Seekarte deine Position anzeigt. So wie ich Karsten kenne, sind auch die Angelplätze eingetragen. Du bekommst zusätzlich auch noch eine Fangskizze, die identisch mit meiner ist.

    Schau dir mal diesen Thread hier an: https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…dy&goto=newpost
    Hier kannst du dir auch noch für das Handy die Seekarte für West Agder drauf laden. Ist auch gut, wenn ihr mal eine Wanderung querfeldein machen wollt. Ist auch gleichzeitig eine Landkarte mit den kleinsten Wegen. Da kommt Google nicht ran.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Christian_S
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    93
    Beiträge
    16
    • 28. Mai 2019 um 18:06
    • #13

    Karsten sagt mir jetzt nix. Vor Ort ist Jon unser Ansprechpartner. Wenn ich deine Skizze trotzdem bekommen würde wäre das geil bis jetzt hab ich nix bekommen.
    Hab mir mal Gedanken zur Ausrüstung gemacht.

    Plane 4 Ruten mitzunehmen

    1 Bootspilkrute 2,10cm 75-150g mit einer 4000 Stationären Rolle mit geflochtener schnur 10-12Kg muss alles noch gekauft werden über Vorschläge bin ich dankbar.
    2. Pilkrute 2.40cm 100g-200g mit einer 5000 Stationärrolle mit geflochtener Schnur 12-17kg "--------------"
    3 meine Abu Garcia Spinrute 270 cm mit bis zu 50g Wurfgewcht dazu noch ne 4000 Stationär muss gekauft werden mit geflochtener Schnur 8-10Kg
    4 ne Grundrute mit ner 8000 Rolle die hab ich schon soll für Posen,Grund und Naturködermontage von Land und Boot benutzt werden ist das möglich? Ist ne Teleskoprute.

    Mit der Spinrute wollte ich auch auf Makrele und Hering für mein Sohn gehen mit Padanoster aber auch vom Ufer auf Mefo udn vom Boot mit kleine Gummis.
    Die beiden anderen Ruten wie gesagt zum Pilkern auf Dorsch Pollak usw.

    Ist das so ok oder habt ihr bessere Vorschläge bin für alles offen auch was den Preis angeht hab mich da nicht festgelegt sollte halbwegs was vernünftiges sein.
    Kennt ihr Läden wo man Köder und Montage für Naturköder kaufen kann?

    Danke ich weiss ist viel mir Platz im Moment auch der Kopf man schleppt immer zuviel mit aber falls wenig geht möchte ich auch alles mal Probieren. So eine Harpe zum schleppen wollte ich mir auch mal bauen.

  • Christian_S
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    93
    Beiträge
    16
    • 29. Mai 2019 um 19:58
    • #14

    Keiner ne Idee ob das passt oder was ihr so benutzt?

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 29. Mai 2019 um 20:33
    • #15
    Zitat von Christian_S

    Keiner ne Idee ob das passt oder was ihr so benutzt?

    Bin zwar nicht der Süden-Freak, hoffe aber ich kann dir ein wenig helfen.

    1. Schnur
    nimm einen Durchmesser für alles, 20lbs schnur oder 9 kg Tragkraft, langt allemal.

    Wenn du nicht weisst welche, dann schau einfach hier rein
    http://www.angelschnurdb.de
    klick die gemessene Tragkraft an und du siehst welche Schnüre für dich geeignet sind, preisliche Infos sind auch dabei.

    2. Rollen
    Als bekennender Okuma Fan würde ich nehmen
    1. Okuma Azores blue 4000 klick
    2. Okuma Azores Z 55 S klick
    der Preis ist unschlagbar, sind auch nur noch 2 verfügbar

    3. Ruten
    da gibt es massig welche, evtl beim gleichen Händler schauen, das spart Porto. Eine bis 200 gr WG reicht allemal.

    Makrele wird im Juli dasein, manchmal massig, manchmal einzelne Trupps.
    Nimm 2 oder 3 Makrelenvorfächer mit, schneide von den 5 Haken 3 ab, dann vertüdelt das sich nicht so. Unten kleiner Pilker von 50 Gramm dran.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.519
    Punkte
    150.154
    Beiträge
    27.109
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Mai 2019 um 11:57
    • #16

    Christian, schau mal in dein Mailpostfach.

    Karsten ist der Inhaber von http://www.come2norway.com


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Christian_S
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    93
    Beiträge
    16
    • 30. Mai 2019 um 12:58
    • #17

    Danke Hoddel super da wird sicher was bei rum kommen . Hab von Karsten auch die Karte bekommen . Hatte sonst immer Kontakt mit der Frau. Weißt du genau ob die Boote sich ein Plotter haben ? Hatte Karsten angesprochen der Weiß das nicht . Zur Not müsste ich mal die Angegruppe anschreiben die 2017 da war die müssten ja wissen was für ein Echolot da verbaut ist. Zu den Ruten hat mir auch schon jemand geholfen schreib nachher mal rein was ich so kaufen möchte .

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.519
    Punkte
    150.154
    Beiträge
    27.109
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Mai 2019 um 13:12
    • #18

    Die Echolote von http://www.come2norway.com haben alle einen Plotter.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Christian_S
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    93
    Beiträge
    16
    • 30. Mai 2019 um 19:36
    • #19

    Ok Hoddel ich hoffe es mal weil das Boot ja zum Haus gehört.
    So das hab ich mir jetzt mit Hilfe aus dem Forum mal zusammengestellt könnt ja mal drüber schauen.

    Meine beiden Spinnruten mit der Okuma Azores Blue 4000 und ne 15er geflochten Schnur fürs vertiakl Angeln mit leichten Pilkern von 30g-80g udn Wobblern für Mefo und Gummi.(Vielleicht auch mal Padernoster für Makrele oder Hering für den Junior

    1 Pilkrute Balzer 71°North Flexo Pilk 50g-160g mit ner Azores Z55S 5000 und ner Schnur 9-13Kg geflochten. Diese soll für die mitlleren Pilker zum Pilken und auch für den Padanoster genutzt werden.

    1 schwere Boots Pilkrute
    Shimano Beastmaster AX Slim mit 160g-600G mit ner Avet MXJ G2 soll fürs schwere Pilken und NK angeln herhalten.Wird etwas überdimensioniert sein für den Süden da ich nicht mit riesen rechnen aber wird ja nicht mein letzer Norwegen Trip. Schnur ne 30-40Lb geflochten.

    Ich hoffe mit den 4 Ruten vom Land wie auch vom Boot vieles Abdecken zu können. Brauch dann noch Pilker von 30g-150g udn Wobbler und Padanoster. Gibt es die NK Montagen auch so zu kaufen?
    Wollte auch vom Steg auf Platte sollte mit den Pilkruten auch gehen oder?

    Danke
    Christian

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 30. Mai 2019 um 22:36
    • #20

    nmm diese

    Spinnrute mit der Okuma Azores Blue 4000 und ne 15er geflochten Schnur fürs vertiakl Angeln mit leichten Pilkern von 30g-80g

    reicht allemal.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8